… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Frauen sind im Einkauf nicht nur unterrepräsentiert, sondern auch unterbezahlt. Sie verdienen bis zu 25 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Motion-Control-Lösungen. Für Positionieranwendungen müssen Motion-Control-Lösungen robust und zuverlässig sein, genau und dynamisch mit hohen Durchsatzraten und Vernetzungsmöglichkeiten. komplette Meldung auf handling: News lesen
Das Diversity-Management von Billa wurde von unabhängiger Stelle geprüft: Als erstes Handelsunternehmen Österreichs hat Billa die Zertifizierung „Zukunft Vielfalt“ vom TÜV erhalten. Dafür muss der Arbeitgeber Diversity ganzheitlich umsetzen –
Entwicklungsdienstleister geht neue Vertriebsvereinbarung ein und nimmt Module mit DECT ULE Technologie ins Programm auf … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der kollaborierende Roboter Motoman HC10 von Yaskawa, der auf der Motek zu sehen sein wird, ist ausgestattet mit einem MRK-Greifer und einem Schraub-Automaten in MRK-Ausführung. Er wird in einer Showzelle
Der Skandal um Fipronil-belastete Eier weitet sich aus. Nach Medienberichten über Spurenfunde des Insektengifts in verarbeiteten Produkten fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband öffentliche Rückrufe von belasteten Lebensmitteln. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net
Rund 60 Ausbildungsbetriebe für die Lehrberufe Kunststofftechnik und Kunststoffformgebung gibt es in Oberösterreich. Obwohl es in den letzten Jahren zu einer Steigerung der Lehrlingszahlen gekommen ist – im Bereich Kunststoffformgebung
Die Deutsche Post will ihre Streetscooter-Lieferwagen im nächsten Jahr testweise autonom fahren lassen. Den Fahrer ersetzen soll die Roboterwagen-Technologie aber nicht. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Im Bereich der mobilen Nutzfahrzeuge steigen die Sicherheitsanforderungen, daher hat Siko den lagerlosen Drehgeber MSK320R entwickelt. Speziell für den Einsatz in Flurförderfahrzeugen konzipiert, hilft er den Anwendern die Sicherheitsanforderungen wie
Kabellos telefonieren& Musik in Stereo genießen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Auch kleinere Stückzahlen sollen sich in einem hochautomatisierten Inline-Prozess zwischen Spritzgießmaschine und Ultraschall-Schweißstation wirtschaftlich produzieren lassen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Hersteller können Smart-Manufacturing-Prinzipien nur soweit nutzen, wie sie die Transformation über bestehende Strukturen, Systeme, Prozesse und Strategien hinweg vorantreiben. Um die Fertigungsvoraussetzungen der Zukunft zu schaffen, müssen die bestehenden Systeme
Die Albis Plastic GmbH meldet die Übernahme der Wipag-Gruppe zum Jahresbeginn 2018. Wipag sieht sich als Spezialist für die Aufbereitung und Herstellung spritzgießfähiger, carbonfaserbasierter Compounds und betreibt Standorte in Neuburg
Braunschweiger V2X-Spezialist erweitert die erfolgreiche waveBEE®-Produktfamilie … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
· Hoher Aufschäumdruck ohne Umbau der Spritzgießmaschine · Partnerschaft mit Kunststoff-Institut Lüdenscheid und Linde AG … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Mit Fokus auf die höhere Produktivität von Montagesystemen hat Rexroth die Applikationslösung Werkstückträger Booster WB2 entwickelt. Der Booster verringert unproduktive Werkstückträger-Wechselzeiten auf ein Minimum. komplette Meldung auf handling: News lesen
Einfache und sichere Messung in der Gasinneninstallation / Hauptanwendung Gebrauchsfähigkeitsmessung und Reglertest / Ausführungssicherheit durch stringente Menüführung … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen