Rollon erweitert die Telescopic Rail Reihe um einen synchronisierten Vollauszug … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Asyril, der in der Schweiz ansässige Hersteller von Drei-Achsen-Vibrations-Zuführsystemen, und Rhein-Nadel Automation (RNA), Marktführer im Bereich der Zuführtechnik, haben den Asycube 530 entwickelt. komplette Meldung auf handling: News lesen
Halb- oder vollautomatische Anlagen für Montage-und Prüfautomation sowie dazugehörige Dienstleistungen sind die Kernkompetenzen von Holzer aus dem ostwürttembergischen Herbrechtingen. komplette Meldung auf handling: News lesen
Automatisierungs-Trends. In der Produktions- und Montageautomatisierung schreitet die Digitalisierung voran; Komponenten, Baugruppen und Komplettanlagen müssen Industrie-4.0-fähig sein, um den Anforderungen der Fabrik der Zukunft zu genügen. komplette Meldung auf handling:
Die Sparkassen wollen ihre Kunden automatisch bei Paydirekt anmelden, um das Online-Zahlverfahren der Deutschen Kreditwirtschaft zu beleben. Das Vorgehen ruft die Datenschutzbehörden auf den Plan. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
3D – Fotorealistisch gedruckt … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Nach den Zukaufsplänen von Tesco wollen nun auch dessen Rivalen zuschlagen. So soll sich J. Sainsbury für den Convenience-Händler Nisa interessieren, während Asda mit dem Nonfood-Discounter B & M liebäugelt. komplette Meldung
Das besondere Merkmal der Maschinengestelle X-frame von Häwa sei ein modular aufgebauter, extrem stabiler Hohlrahmen aus Stahl oder Edelstahl, sagt das Unternehmen. komplette Meldung auf handling: News lesen
Die neue Serie von SKF-Hochleistungsaktuatoren CASM 100 ist modular aufgebaut, so dass der Anwender aus einer Vielzahl von Modulen das optimal auf seine Problemstellung zugeschnittene System zusammenstellen kann. komplette Meldung
Item baut sein Angebot an Online-Tools und digitalen Services stetig aus. Dazu gehört der Motiondesigner, ein Auswahl- und Auslegungswerkzeug für ein einbaufertiges Komplettsystem, der Systemmobile-Konfigurator oder der Arbeitsplatz-Konfigurator. komplette Meldung
Otto Roth präsentiert Lösungen für ein effizientes C-Teile-Management, das die Beschaffungsabläufe verbessert und auf individuelle Anforderungen abgestimmt ist. Der Spezialist übernimmt unter anderem die Teileversorgung mit behälterbasierten Kanban-Modellen komplette Meldung
Der Schweizer Händler Migros bringt Informationen von verschiedenen Plattformen auf seiner App zusammen: Sie zeigt unter anderem Produktbewertungen von Kunden an. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Von Leibinger kommen neue Modelle der Jet3up- und Jet2neo-Druckerserien. Der Jet3up MI ermöglicht Mikroaufdrucke mit einer Zeichenhöhe von bis zu 0,7 Millimeter, womit selbst kleinste Elektronikteile gekennzeichnet werden können. komplette
Nach mehreren Jahren enger Zusammenarbeit hat Vanderlande die kanadische Softwarefirma Optosecurity erworben. Die Übernahme soll Vanderlandes integriertes Portfolio an Lösungen für die Logistik-Prozessautomation an Flughäfen und seine Position als Marktführer
Zur Schweißen & Schneiden trifft sich die Fachwelt in Düsseldorf. Blechnet recherchierte an ausgesuchten Beispielen, in welche Richtungen sich die Schweißtechnik entwickelt und welche Trends sichtbar werden. komplette Meldung auf
Mit einer Investitionssumme von 6,6 Millionen Euro bringt SKF seine Logistikstrukturen am Standort Schweinfurt auf den neuesten Stand. Der Umbau erfolgt in den kommenden 18 Monaten bei laufendem Betrieb. komplette
Mit nur 20 Gramm und weniger als 13 Kubikzentimeter liefert das neue Produkt der Gold-Twitter-Familie von Elmo, der Gold Twitter 80A/80V, bis zu 5.000 Watt Nennleistung, Nennströme bis 80 Ampere
Technische Blechteile finden in der heutigen Zeit vielfältige Anwendungen, weshalb die Blechbearbeitung mit seinen Verfahren zu einem wichtigen Technologiefeld in der Fertigungsindustrie geworden ist. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die Rewe-Tochter Penny testet in Rumänien den Einsatz von Datenbrillen im Lager. Das soll dafür sorgen, dass die Mitarbeiter schneller werden und weniger Fehler machen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Der Paketdienst Hermes hat in England sein bisher größtes europäisches Logistikzentrum eröffnet. Die Otto-Tochter will dort täglich bis zu 1,5 Millionen Sendungen verarbeiten. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen