Nach mehreren Skandalen um Säuglingsnahrung in China gelten seit Oktober vergangenen Jahres deutlich strengere Regeln für Babymilch-Produkte. Als erste Importmarke hat der europäische Molkereikonzern FrieslandCampina die Zertifizierung erhalten. komplette Meldung
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Radiallüfter für die Sitzbelüftung … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Smart Home als neues Geschäftsfeld eröffnet Chancen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Innovative Systemprodukte von GEZE komplettieren "Smart Buildings" … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Maschinenexporte nach Südostasien steigen, Wettbewerber aus China und Korea legen aber deutlich stärker zu … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Kostengünstige Beleuchtungsoptimierung unter Erfüllung der Förderrichtlinien … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Recycling-Behälter und Rollenständer für Verpackungsmaterial überarbeitet … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Elmo Motion Control eröffnet nördlich von Birmingham, in Burntwood, ein neues Vertriebs- und Servicebüro. Außerdem erweiterte das Unternehmen seine Produktion im polnischen Warschau. komplette Meldung auf handling: News lesen
Nach der Installation der größten Carport PV-Anlage Deutschlands auf dem Flughafen Weeze, wird Schletter jetzt mit dem Global Leading RES Siegel in der Kategorie "Unique Location" ausgezeichnet … komplette Meldung
AWG Sternberg und WEMAG gründen neue Gesellschaft für Wärme-Projekte … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Der Investmentarm der Katjes-Gruppe, Katjesgreenfood, platziert eine weitere Wette auf eine Nische: In Berlin beteiligt sich der Investor am Gastronomie-Start-up Haferkater. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen
Zukäufe und eine gute Nachfrage nach Klebstoffen und Waschmitteln halten den Persil- und Schwarzkopfhersteller Henkel auf Kurs. Allerdings wird der Wettbewerb rauer, was der Konsumgüterkonzern vor allem bei Kosmetik zu
Während sich im Lebensmitteleinzelhandel die Aufregung um Fipronil verseuchte Eier langsam legt und die Regale wieder gut gefüllt sind, rechnen Experten mit weitreichenden Effekten, die auch beim LEH zu deutlichen
Bundesernährungsminister Christian Schmidt kritisiert Belgien und die Niederlande für die zögerliche Information im Fipronil-Skandal. Aber auch das Krisenmanagement in Deutschland steht in der Kritik. Ein bundesweiter Überwachungsplan steht noch aus.
Konstantspannungs-Netzteile für die LED-Lichttechnik mit integriertem Schutz gegen Kurzschluss, Überspannung und Überlast … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen