Eine neue Pilotanlage am Evonik-Standort Essen wird mit der offenen Automatisierungslösung von Schneider Electric betrieben, um Additive für das Kunststoffrecycling zu optimieren. Die Zusammenarbeit soll Datenanalysen nutzen, die Skalierbarkeit verbess…
Arburg präsentiert mit den Allrounder Trend eine neue Generation vollelektrischer Spritzgießmaschinen, die Standardteile effizient, zuverlässig und energieoptimiert fertigen. Auf der K 2025 zeigen drei Exponate, wie flexibel Elektronik, LSR und Rezykla…
Lumiloy ist eine neue Generation glasfaserverstärkter mPPE-Blends, die speziell für die hohen Anforderungen der Wasseraufbereitung entwickelt wurden. Die Werkstoffe bieten außergewöhnliche Hydrolysebeständigkeit und stabile mechanische Eigenschaften se…
Für die Produktion ihres neuen Fahrradrucksacks Trailcontrol Zero 20+ verwendet Vaude, Hersteller von Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung, BASFs Ultramid ZeroPCF, ein Polyamid 6 mit einem CO2-Fußabdruck von null.
Durch gezielte Werkzeugoptimierung und moderne Kühltechnologie gelang es Erwes Reifenberg, die Zykluszeit bei der Herstellung einer Spritzen-Kolbenstange nahezu zu halbieren.
Der österreichische Spritzgießmaschinenbauer Engel stärkt seine Position im Bereich des Schäumens und hat zum 1. Oktober 2025 den Technologiepartner Trexel mit Sitz in Massachusetts, USA, übernommen.
Die europäische Kunststoff- und Gummimaschinenindustrie bleibt trotz globaler Unsicherheiten stabil und setzt verstärkt auf digitale Standards für Effizienz und Nachhaltigkeit. Aktuelle Marktentwicklungen und technologische Schwerpunkte wurden von Euro…
Herrmann Ultraschall präsentiert auf der K 2025 zwei neue Kompetenz-Teams, die Ultraschall-Lösungen für Automotive- und Medizintechnik-Anwendungen vorantreiben. Im LiveLab können Besucher:innen ihre eigenen Materialien testen und so die vielseitigen Ei…
Schmalz präsentiert flexible Vakuum-Hebesysteme, die mobile Handhabung, modulare Krane und automatisierte Ejektortechnologie kombinieren – für ergonomische, präzise und explosionsgeschützte Prozesse in der Kunststofffertigung. Die Lösungen reduzieren I…
EPC Engineering & Technologies und Coperion haben ein One-Step-Verfahren für die Direktcompoundierung von Polycarbonat-Schmelzen entwickelt, das Energieverbrauch und Prozesskomplexität reduziert. Durch die direkte Kombination von Polymerisation und…
Mit der Volex-Technologie präsentiert Erema auf der K 2025 Neues in der Kunststoffextrusion: Erstmals wird die Waterstripping-Technologie auf einem Einschneckenextruder ohne Kompromisse bei Durchsatzleistung und Materialqualität realisiert, so der Anbi…
PlastiVation Machinery integriert die CRA-konforme Fernzugriffstechnologie von Keba direkt in Tederic-Spritzgießmaschinen und ermöglicht so weltweiten, sicheren Remote-Support. Damit lassen sich Ausfallzeiten minimieren, Serviceprozesse digitalisieren …
Inoex präsentiert sich auf der K-Messe als Lösungsanbieter im Bereich Mess- und Regeltechnik für die Kunststoffextrusion sowie als aktiver Treiber einer ganzheitlichen digitalen Transformation innerhalb der Branche.
Neuenstadt, 9.10.2025 – Die niederösterreichische Molkerei NÖM AG hat Kardex Mlog mit dem Bau eines vollautomatischen Versandlagers und umfassender Fördertechnik beauftragt. Der Neubau wird bis zu 26.000 Palettenstellplätze bieten. Als Generalunternehmer koordiniert Kardex Mlog zudem den Regalstahlbau, die Dach- und Wandverkleidung sowie die Lieferung von zwei Elektrohängebahnen. Der Spatenstich erfolgte am 23. Juni, die Abnahme […]
Der Beitrag Molkereibranche: Kardex Mlog macht NÖM zukunftssicher erschien zuerst auf .
FKuR stellt mit der Bio-Flex N-Serie neue Biokunststoffe vor, die im Boden vollständig abbaubar sind und speziell für Agrar- und Gartenbauanwendungen entwickelt wurden. Ergänzt wird das Portfolio durch das LDPE-Rezyklat Paluren, das aus Getränkekartons…
Im Interview spricht Joey Lin, Vice President von LCY, über neue Polymertechnologien mit bis zu 70 % Rezyklatanteil, leistungsstarke Elastomere und maßgeschneiderte TPV-Konzentrate – und warum Nachhaltigkeit zum Innovationstreiber wird.
Bosch Rexroth stellt neue Funktionen und Varianten seines Linux-basierten Betriebssystems ‚ctrlX OS‘ vor. Neben einer virtualisierten Version bietet das System mit dem LTS-Release 3.6 erweiterte Diagnose-, Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen. Drei Ausf…
Wenn empfindliche Bleche sanft, sicher und effizient verarbeitet werden müssen, ist Präzision gefragt. Gemeinsam mit den Partnern Trumpf und Mauser zeigt Mink Bürsten, wie Industriebürsten Produktionsprozesse revolutionieren – von der kratzerfreien Au…
Melle, 1. Oktober 2025 – Die auf hochwertige Lichtlösungen für Möbel und andere Objekte spezialisierte Halemeier GmbH mit Sitz in Melle-Neuenkirchen hat die Waldbach Logistik Gruppe mit dem Einlagern, Konfektionieren und Ausliefern von bis zu 6,5m langen Aluminium-Profilen für diverse Kunden aus der Möbelindustrie beauftragt. Die Entscheidung wurde nach einer dreimonatigen Auswahlphase unter vier Logistikdienstleistern […]
Der Beitrag Möbel- und Kontraktlogistik: Halemeier beauftragt Waldbach Logistik Gruppe erschien zuerst auf .
Wenn in einer traditionsreichen Unternehmensgruppe der Generationenwechsel ansteht, ist das kein leichtes Unterfangen. Auch die Hersa Metalltechnik GmbH als Teil der Herbst-Gruppe bereitet sich auf diesen Schritt vor.