Alle 12.000 Produkte unter einem Dach, schnelle und sichere Kommissionierung, zuverlässiger Versand: Das waren die Vorgaben des Spielzeugherstellers Schleich. Bito hat das neue Logistikzentrum in Schwäbisch-Gmünd ausgestattet. Der Versand läuft
Der Wunsch nach einer Automatisierung von Arbeitsvorgängen reicht weit zurück. Bereits aus der Antike sind automatische Theater- und Musikmaschinen bekannt. Ende des 19. Jahrhunderts sollte die Kriegsführung mit fernbedienbaren Torpedos
Seit zehn Jahren präsentiert die Fachzeitschrift Malerblatt alljährlich die wichtigsten Webseiten für Maler, Lackierer und Stuckateure. Mehrere hundert Top-Webadressen listet der Malerblatt-Internetführer auf – von Ausbildungsstätten, Herstellern und Dienstleistern. komplette
Ob man es nun „Smart Factory“ oder „Industrie 4.0“ nennt, das Konzept von Fabriken ändert sich. Von den daraus resultierenden Veränderungen wird nicht nur die Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus
Der Robotik- und Bildverarbeitungsspezialist pi4 hat seinen weiterentwickelten Roboter pi4_workerbot 2.1 vorgestellt. Er ermögliche, was der Verbraucher von heute erwartet, sagt der Hersteller aus Berlin: niedrige Preise, Spitzenqualität und kurzfristige
Betonfertigteile sind weltweit die Basis für die kostengünstige, variable und schnelle Herstellung von Wohn- und Industriegebäuden. Bei ihrer Herstellung übernehmen multifunktionale Schalungsroboter diverse Aufgaben in der Produktion. Kabelschlepp liefert hierfür
PVC zählt neben PE und PP zu den wichtigsten Kunststoffen. Insbesondere in den Bereichen Bau und Medizin findet dieser Werkstoff viele Anwendungen. Die hohen Ansprüche an die Bauteilqualitäten erfordern umfassendere
Zum Abschluss seiner Technologie-Tage 2014 meldet Arburg den Rekordbesuch von rund 6900 Gästen aus 52 Nationen. Auf mehr als 40 Spritzgießmaschinen und im Freeformer-Technologiecenter für die additive Fertigung war ein Querschnitt durch verschiedene Produktionstechnologien
Die Vernetzung der Leichtbau-Akteure im Südwesten nimmt Formen an: Die Landesagentur für Leichtbau Baden-Württemberg veranstaltet am 14. Mai 2014 in Stuttgart ihre erste Konferenz mit Fachausstellung. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Zum Sommersemester 2014 startet der dritte Kurs des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.) an der Fachhochschule Schmalkalden. 21 Studierende aus ganz Deutschland haben sich bisher angemeldet. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News
In vielen Branchen ist das Spritzgussverfahren die vorherrschende Art, um Kunststoffteile kosteneffizient herzustellen. Die Herausforderung: Bereits vor Produktionsbeginn zu wissen, wie sich das Teiledesign auf die Herstellbarkeit auswirkt – und
Bei der Verarbeitung von Schaumstoffen denkt zunächst kaum jemand an den Einsatz von Thermoformanlagen. Jetzt wurde eine Twin-Sheet-Anlage von Geiss so konzipiert, dass ein kompletter Satz aus acht Hohlkörpern für
Höchste Präzision bei der Untersetzung von rotatorischen Bewegungen ist in vielen ganz unterschiedlichen Bereichen in der Robotik gefragt. Die entsprechenden Zykloidgetriebe und -getriebeköpfe sorgen in diesen Anwendungen für äußerst präzise
Das Internet bietet Zulieferern zahlreiche Möglichkeiten für Vertrieb und Marketing. Doch nicht alles führt auch zum Erfolg. Einer, der es wissen muss, ist Daniel Störzner von der LCP GmbH. Sein
Erfurts 3-Druck-Messefamilie bekommt Zuwachs: Der Ring grafischer Fachhändler – eine Verbundgemeinschaft von Fachhändlern, Systemhäusern und Consultants in den Segmenten Digitaldruck, Proof, Großformatdruck, Farbmanagement, Druckvorstufe und Fotografie – dockt 2014 seine
Zur Oberflächenbehandlung von trommelfähigen Werkstücken, dem Entzundern von Schmiede-, Schweiß- und Brennschneidteilen und zum Oberflächenverfestigen von Federn hat ein Hersteller eine Strahlanlage vorgestellt. Sie zeichnet sich durch ihren geringen Platzbedarf,
3D-Druck wird auch in der Industrie immer häufiger zur Herstellung von Serienbauteilen genutzt. Viele Unternehmen möchten die Technologien nutzen, schrecken jedoch vor hohen Investitionen zurück. Es existieren aber Dienstleister, die