Kleine und mittelständische Unternehmen profitieren jetzt verstärkt von Fördermitteln des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Mit der Anpassung der Förderrichtlinien werden bereits Vorhaben ab 2000 Euro gefördert, wie der Druckluftdienstleister
Leichtkrane bewähren sich in Fertigungs- und Montageprozessen ebenso wie für Handlings- und Verpackungsaufgaben. Die Beispiele zeigen die vielfältigen Einsatzspektren von leicht installierbaren und flexibel anpassungsfähigen Säulen- und Wandschwenkranen ebenso wie
Mit dem Schäfer Case Picking System (SCP) steht der Handelslogistik eine einzigartige Systemkonfiguration zur Hebung vielfältiger Einsparpotenziale zur Verfügung. Das modulare Systemkonzept lässt sich auf die individuellen Anforderungen der Anwender
Gutes noch besser machen will Dewalt mit seinen neuen Kombi- und Meißelhämmern. Die Geräte sind kompakt gebaut und wollen mit geringem Gewicht und wenigen Vibrationen punkten. Optimiert hat der Hersteller
Mit einer integrierten A-Achse kann das Gewindeschleifen auf einer universellen Rundschleifmaschine durchgeführt werden. Damit ist die effiziente Komplettbearbeitung in einer Aufspannung möglich. Das erhöht nicht nur die Genauigkeit, sondern auch
Beim Easy Drive von FM Systems handelt es sich um einen Wagen mit motorischer Fahrunterstützung zum Transport von Lasten und Geräten bis 600 Kilogramm. Aufgebaut ist das Gefährt aus dem
Von Vetter Krantechnik kommt eine effiziente Kranlösung für ein Paletten-Durchlaufregal. Es handelt sich hierbei um einen Regalentnahmekran in Teleskopausführung, der auf der Basis des von Vetter hergestellten „Profi“-Kransystems entwickelt wurde.
Als Hersteller von Stapler-Anbaugeräten hat die Firma Bauer auch eine Reihe von Arbeitsbühnen im Fertigungsprogramm. Diese sorgen für Sicherheit bei Reparatur- und Wartungsarbeiten an hochgelegenen Gebäudeteilen, Krananlagen oder Installationen. Speziell
Die Anforderungen an Verschleiß- und Korrosionsschutzschichten in der Neuteilfertigung steigen. Oberflächen werden immer höher belastet und sollen zugleich länger halten. Damit gewinnt das Laserauftragschweißen, englisch Laser Cladding, an Bedeutung. komplette