Kollisionen im Werkzeugmaschinenraum sind teuer. Um sie zuverlässig zu vermeiden, wurde nun eine neue Online-Echtzeitüberwachung entwickelt. Die Erstinbetriebnahme kann auch via CAD/CAM-System erfolgen. Damit ist der Maschinenhersteller in der Lage,
Salzschmelzen eignen sich besonders für die Wärmespeicherung in solarthermischen Kraftwerken. Der Nachteil: Sie greifen die Komponenten des Energiekreislaufs an. Mit einem neuen System für die Qualifizierung von Materialien und Komponenten
Präzisionsmessungen thermophysikalischer Eigenschaften von Metallschmelzen können im Weltall präziser bestimmt werden, als das auf der Erde der Fall wäre. Für die hohen Temperaturen werden spezielle Probenhalter benötigt, deren Teile vor
Es betrifft Jeden: Die Vereinheitlichung des europäischen Zahlungsverkehr, vielen unter dem Stichwort Sepa bekannt, hält Einzug im Finanzverkehr. Wer noch Informationen benötigt, wird auch beim Zentralverband der deutschen Handwerkskammer (ZDH)
Vom 18. bis zum 21. Februar lädt die Fachmesse Dach und Holz nach Köln. Vertreten sind vor Ort unter anderem die WZF-Partner Mafell und Fein, die ihre neuesten Produkte vorstellen.
Optimal an die Anwendung angepasst wurde ein Auskammerwerkzeug mit zwei auswechselbaren, 5 mm breiten Schneidplatten. Weil der Schnittdruck besser verteilt wird, haben die Schneiden eine längere Standzeit. Eine schlanke Halterlösung
Die Zeichen bei der Lackiertechnikmesse Paintexpo 2014 vom 8. bis 11. April in Karlsruhe stehen auf Wachstum Circa 450 Aussteller könnten insgesamt teilnehmen, wie der Veranstalter Fairfair erwartet. Wir präsentieren
Beim Zerspanen von CFK sind Kompressionswerkzeuge die beste Lösung zum Vermeiden von Delamination. Dabei werden mit PKD-Schneiden höhere Vorschübe und eine längere Standzeit erreicht. So konnten beim Beschneiden von CFK
Der Dortmunder Verein zur Förderung innovativer Verfahren in der Logistik (VVL) beschäftigt sich bereits seit den 1980er Jahren mit der Optimierung von logistischen Prozessen. Schwerpunkte liegen dabei im Einsatz von
Bei Multifunktionsmaschinen wirken die verfahrensbezogenen Arbeitseinheiten an gleichen oder getrennten Werkstücken, sie sind einzeln oder gemeinsam im Einsatz und führen kinematisch gekoppelte oder entkoppelte Relativbewegungen aus. Durch die Konzentration der
Die Cemecon AG und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT haben eine neue Beschichtungstechnik für Fräswerkzeuge erprobt: Mit dem Hipims-Verfahren können Fräswerkzeuge mit Hartstoffschichten versehen werden, die den bisherigen Schichten in
Schleifmittelhersteller Eisenblätter ist mächtig stolz auf seine neue Fächerschleifscheibe Trimfix Black Mamba und feiert sie als „wahrscheinlich stärkste Schleifscheibe der Welt“. Mit ihr lassen sich laut Hersteller in nur 15
Im Industriepark Kalle-Albert in Wiesbaden werden in einem Clariant-Betrieb Tenside hergestellt, auch bekannt als Hostapur SAS. Dabei entstehen leicht paraffinhaltige Rauche, die abzusaugen sind. Diente dazu bislang ein dreistufiger Prallflächen-Tropfenabscheider,
Um einen optimalen Fertigungsfluss beim Schneiden und Biegen zu erreichen, müssen die Bearbeitungsstationen aufeinander abgestimmt sein. Mit der entsprechenden Prozesssoftware sowie passender Laserschneidanlage und Abkantpresse lassen sich viele Anwendungen bis
Beim Wasserstrahlschneiden bieten sich dem Nutzer viele Vorteile im Vergleich zu anderen Trennverfahren wie dem Sägen oder Plasmaschneiden, die das Werkstück thermisch oder mechanisch belasten. In Kombination mit einer CNC