back to homepage

Posts From admin

Numerische Simulationen für optimierte Dichtungsausführungen 0

Numerische Simulationen werden heute in vielen Entwicklungsabteilungen verwendet. Im Hinblick auf eine Optimierung des Produktdesigns und zur Unterstützung der Anwender stattet ein schwedisches Unternehmen seine Produktingenieure mit Finite-Elemente-Tools aus, die

Read More

Neue Frässtrategie bringt 100 % Produktivitätssteigerung 0

Der neu entwickelte Eckfräser Goldmax8 von Ingersoll vereint die Vorteile eines tangentialen Werkzeugsystems mit den positiven Eigenschaften von radialen Fräswerkzeugen. Die Wendeschneidplatten sind tangential angeschraubt und bringen daher eine besonders

Read More

Schutz von Leuchtdioden im Außeneinsatz 0

Energieeffiziente Leuchtdioden (LED) kommen immer häufiger im Außenbereich zum Einsatz. Doch die LED und die notwendige Elektronik sind dort einem erhöhten Risiko durch Überspannungen oder Beschädigungen ausgesetzt. Deshalb ist es

Read More

Druckluftsteuerung zum Managementsystem fortentwickelt 0

Übergeordnete Steuerungen spielen bei der effizienten Nutzung von Druckluftsystemen schon länger eine wichtige Rolle. Mit der nächsten Generation kommen jetzt intelligente Systeme auf den Markt, die die Betriebssicherheit weiter verbessern

Read More

Drehkolbenpumpe trotzt Verschleiß durch neuartiges Werkstoffkonzept 0

Feststoffe können eine Pumpe durch Abrasion und Verschleiß stark belasten, insbesondere bei einem diskontinuierlichen Betrieb. Um dem entgegenzuwirken, hat ein Pumpenhersteller für die Neuentwicklung einer Drehkolbenpumpe ein ungewöhnliches Werkstoffkonzept umgesetzt.

Read More

Gruppenabsaugung vereint Vorteile von Einzel- und Zentralanlagen 0

Die Integration von lufttechnischen Anlagen in eine Fertigung lässt oft die Wahl zwischen Einzelanlagen mit vielen Wartungspunkten und einer aufwendig zu installierenden Zentralanlage. Ein Kompromiss sind Gruppenabsaugungen: Dabei erhalten mehrere

Read More

Elektrische Kenngrößen von Maschinen und Anlagen messen 0

Mit einem Messgerät zum Erfassen elektrischer Kenngrößen von Maschinen und Anlagen lassen sich schon Ströme ab 1 mA registrieren. Selbst kleinste Leistungen können damit erfasst werden, beispielsweise von Geräten im

Read More

Große Maschinenelemente in einer Aufspannung komplett zerspanen 0

Auf einem Bohr-Fräszentrum werden bis zu 16 t schwere Gehäuse- und Rahmenbauteile für Tagebaumaschinen in einer Aufspannung komplett zerspant. Zwei Dreh-Verschiebetische ermöglichen das hauptzeitparallele Rüsten und die Pendelbearbeitung in zwei

Read More

Zertifizierung von Produkten für den chinesischen Markt 0

Um legal in China eingeführt und dort gehandelt werden zu können, benötigen bestimmte Maschinen und Anlagen ein China Compulsory Certificate (CCC). Diese Zertifizierung bedeutet für deutsche Hersteller immer wieder eine

Read More

Anzahl der Studienabbrecher muss sinken 0

Rund 183.000 Ingenieure sind derzeit in Deutschland beschäftigt. In den vergangenen drei Jahren sind 16.000 neue Stellen entstanden. Trotzdem fordert der VDMA mehr Einsatz, um dem Fachkräftemangel einerseits und der

Read More

Deutsche Industrie darf sich auf mehr Wachstum freuen 0

Nach einem eher bescheidenen Jahr 2013 für Maschinenbau und Elektroindustrie dürfen beide Branchen im neuen Jahr auf mehr konjunkturellen Rückenwind hoffen. Der Grund: Es wird wieder mehr investiert. Auch sind

Read More

Simulation hilft, bessere Umformwerkzeuge zu entwickeln 0

Ohne Simulation geht heute fast nichts mehr. Diese Aussage trifft in erster Linie auf die Umformtechnik zu. Beweis dafür ist ein Hersteller von Aluminiumlegierungen und -bauteilen, der in eine Simulationslösung

Read More

Kompakter SDS-plus-Bohrhammer 0

Zum Start ins neue Jahr präsentiert Dewalt einen neuen, kompakten Befestigungshammer. Das 2,6 Kilogramm schwere Gerät schafft bis zu 20 mm Bohrdurchmesser im Mauerwerk und kommt in zwei Versionen. Die

Read More

Kompakter SDS-plus-Bohrhammer 0

Zum Start ins neue Jahr präsentiert Dewalt einen neuen, kompakten Befestigungshammer. Das 2,6 Kilogramm schwere Gerät schafft bis zu 20 mm Bohrdurchmesser im Mauerwerk und kommt in zwei Versionen. Die

Read More

Erhöhte Recyclate-Qualitäten 0

Dank Einsatz eines prozess- und druckkonstanten Schmelzefilters hat die Reno Kunststoffprodukte den Durchsatz ihrer Extrusionslinie zur Herstellung von Compounds und Recyclaten gesteigert. Das nach ISO 9001:2008 zertifizierte Unternehmen hat sich

Read More

Wirthwein startet mit hohen Erwartungen in das Jahr 2014 0

Wirthwein beschäftigt weltweit in 19 Unternehmen rund 2850 Mitarbeiter. Sie erwirtschafteten im Jahr 2013 rund 380 Millionen Euro Umsatz und damit einen Zuwachs um rund 15 Prozent im Vergleich zu

Read More

Velox erweitert die Distributionsaktivitäten für Pentac 0

Der Hamburger Distributor Velox hat die Distribution der Pentax Polymer im süddeutschen Raum übernommen. Damit wird die schon seit 2005 bestehende Kooperation – Velox vertreibt Werkstoffe von Pentac bereits in

Read More

Neue Verfahren zur PA 12-Produktion 0

Mehrere Patente hat Invista im Umfeld einer „Nylon 12-Technologie“ angemeldet. Der Hersteller von Polymeren und Fasern will kurzfristig eine Pilotproduktion starten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen

Read More

Neuer Stoßfänger für Lkw 0

Für MAN wurde ein neues Stoßfängersystem entwickelt, das besonders robust und dabei leicht sein soll. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen

Read More

Absaug- und Filteranlage erlaubt auch Wärmerückgewinnung 0

Wie lässt sich die verschmutzte Luft aus der Halle schaffen, ohne die Wärme herauszublasen und die Energiekosten weiter in die Höhe zu treiben? Diese Frage stellt sich für Schweißbetriebe, gerade

Read More