back to homepage

Posts From admin

Energiesparkompressoren jetzt auch mit höheren Leistungen 0

Die Reihe der öleingespritzten GA-VSD+-Schraubenkompressoren hat Atlas Copco auf 37 kW erweitert. Schon die kleinere Modelle mit variabler Drehzahlregelung fanden dank ihrer Energieeinsparung von durchschnittlich 50 % und 13 %

Read More

Stahl aus Bits und Bytes in der virtuellen Fabrik 0

Kann man auf die reale Welt bald verzichten? Die 3D-Technik vermittelt diesen Eindruck. Dennoch wird es die Produktion sicherlich weiterhin geben. Doch auch in der Industrie existiert die computergenerierte Simulation.

Read More

Absturzsicherung mit Alarmfunktion verhindert Kollaps durch Hängetrauma 0

Arbeitsplätze in luftiger Höhe müssen gesichert sein. Dennoch kann sich trotz eines Sicherungssystems ein Sturz ereignen. Dann kann dem Verunglückten ein tödlicher Kreislaufkollaps durch ein Hängetrauma drohen. Ein neues Absturzsicherungselement

Read More

Roboterschweißzellen mit zwei Positionierern erhöhen die Flexibilität 0

Achsen für Nutzanhänger und Wohnwagen sind großen dynamischen Belastungen ausgesetzt. An die Schweißnähte werden daher hohe Qualitätsansprüche gestellt. Die Roboterzellen mit zwei unterschiedlichen Spezialpositionierern ermöglichen nicht nur eine hohe Flexibilität,

Read More

Roboterschweißzellen mit zwei Positionierern erhöhen die Flexibilität 0

Achsen für Nutzanhänger und Wohnwagen sind großen dynamischen Belastungen ausgesetzt. An die Schweißnähte werden daher hohe Qualitätsansprüche gestellt. Die Roboterzellen mit zwei unterschiedlichen Spezialpositionierern ermöglichen nicht nur eine hohe Flexibilität,

Read More

Selektivgalvanische Abscheidung funktioneller Hartchromüberzüge 0

Fast überall im Automobil- und Maschinenbau finden technische Hartchromüberzüge Anwendung und verleihen den Bauelementen Eigenschaften, die den bestimmungsgemäßen Einsatz ermöglichen: Härte, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Reibungseigenschaften sowie thermische und chemische Beständigkeit. komplette

Read More

Selektivgalvanische Abscheidung funktioneller Hartchromüberzüge 0

Fast überall im Automobil- und Maschinenbau finden technische Hartchromüberzüge Anwendung und verleihen den Bauelementen Eigenschaften, die den bestimmungsgemäßen Einsatz ermöglichen: Härte, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Reibungseigenschaften sowie thermische und chemische Beständigkeit. komplette

Read More

Nordmann, Rassmann zieht es nach Frankreich 0

Der Hamburger Chemiedistributeur Nordmann, Rassmann (NRC) integriert das Unternehmen Copci-Metamine S.A.S. mit Sitz im französischen Annecy in die NRC-Gruppe. Copci-Metamine sei seit 1956 in der Chemiedistribution aktiv und biete Rohstoffe

Read More

Finanzierungsmöglichkeiten jenseits der Hausbank 0

Mit Inkrafttreten der neuen Kreditvergaberichtlinien für Banken (Basel III) werden bankenunabhängige Finanzierungsinstrumente zunehmend attraktiver. Diese sind unter Umständen günstiger und besser geeignet, um Liquiditätsengpässe in der Lieferkette zwischen Produktion und

Read More

Herausforderungen des globalen Projektgeschäfts meistern 0

Viele deutsche Maschinen- und Anlagenbauer verzeichnen hierzulande sinkende Auftragszahlen. Doch im Ausland entwickeln sich attraktive Absatzmärkte. Daraus ergeben sich zwar vielfältige Chancen, aber auch etliche steuerrechtliche Herausforderungen, die über Erfolg

Read More

Neue Bosch-Stichsäge im Test 0

Kürzlich hat Bosch das neueste Modell seiner Stichsäge GST 160 Professional vorgestellt. Wir haben uns die Variante mit Stabgriff sowie den passenden Staubsauger GAS 35 M AFC näher angeschaut. komplette

Read More

AGPU: Wechsel in der Geschäftsführung 0

Seit 1. Januar 2014 ist Thomas Hülsmann Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AGPU). Der 51-jährige Diplom-Ingenieur ist seit 1988 in der Branche tätig, zuletzt als Geschäftsführer Marketing und

Read More

Erster Brandenburger Innovationspreis Kunststoffe und Chemie startet 0

Am 1. Januar 2014 startet die Bewerbungsphase für den ersten Brandenburger Innovationspreis Kunststoffe und Chemie. Mit dem Wettbewerb sollen die besten Ideen und Lösungen von Startups, Mittelständlern und Großunternehmen des

Read More

5 Fragen an Ulrich Prottung von Zuken 0

Unterdimensionierte Sicherungen, falsche Lastverteilung oder auch überbelastete Drähte sind tickende Zeitbomben im Elektroengineering. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Technical Plastic Systems (TPS) und Härter gehen gemeinsam nach China 0

Die Automobilzulieferer Technical Plastic Systems GmbH (TPS) aus Wackersdorf und die Härter-Gruppe in Königsbach-Stein bei Pforzheim bündeln künftig ihre Asienaktivitäten in einem Gemeinschaftsunternehmen: Härter TPS Technologies Limited wird das Joint

Read More

Innonet Kunststoff wächst weiter 0

Ein Besuch mit Vortrag, Rundgang und Live-Demonstration beim Präzisionswerkzeug-Hersteller Leuco in Horb am Neckar bildete den Auftakt der Mitgliederversammlung des Unternehmensnetzwerks Innonet Kunststoff. Bekannt gegeben wurde unter anderem, dass die

Read More

PA-Märkte vor dem Umbruch? European Nylon Symposium 2014 0

Weltweit werden laut Marktforschungs- und Beratungsunternehmen PCI Nylon die Produktionskapazitäten für Polyamid (PA) massiv ausgebaut – und das werde sich 2014 fortsetzen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen

Read More

Studienstart „Produktionsmanager (FH) für Kunststofftechnik“ 0

Am vergangenen Wochenende startete der achte Jahrgang des berufsbegleitenden Studiums zum „Produktionsmanager (FH) für Kunststofftechnik“ seine erste Präsenzveranstaltung in Schmalkalden. Den ersten Teil der dreitägigen Blockveranstaltung leitete Dr. Uwe Weinzierl,

Read More

Clariant: Masterbatch Produzent erweitert nach Indien 0

Clariant hat bekannt gegeben, den indischen Masterbatch-Hersteller Plastichemix Industries mit Sitz in Vadora und Produktionsstandorten in Rania, Kalol und Nadesari in Gujerat (Indien) übernehmen zu wollen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More

Patente sind ein strategisches Wettbewerbsinstrument 0

International tätige Unternehmen brauchen zwingend eine eigne Patentstrategie. Das war einhelliger Tenor des Bayerischen Patentkongresses 2013 in München. Zudem gelte es Verbietungsrechte zu gestalten, die Wettbewerbern das Anbieten eines bestimmten

Read More