back to homepage

Posts From admin

handling: Intralogistik 2013-12-03 18:11:51 0

Die Milch kommt im Big-Bag ((Milch und Big-Bag ocker)) Pallet-Shuttle für Milchpulver-Lager. Im Süden Irlands entstehen in einem Werk jährlich 100.000 Tonnen Milchpulver. Um auf das veränderte Produktionsvolumen im Lager

Read More

handling: Intralogistik 2013-12-03 18:11:38 0

Winzlinge im Blick behalten Softwarepaket optimiert Prozesse in der SMD-Bestückung. Der Intralogistikanbieter Kardex Remstar bringt jetzt eigens ein Softwarepaket auf den Markt, das die Prozesse in den Betrieben der Elektronikfertigung

Read More

handling: Fabrikautomation 2013-12-03 18:11:33 0

Welche Zelle passt zu mir? (passt zu mir? Grün)) Modulare Roboterzelle im Bausatz. Kompakt und flexibel – das ist die modulare Palettierzelle von de Man Automation für Kleinserienproduktionen, saisonal schwankende

Read More

handling: Fabrikautomation 2013-12-03 18:11:29 0

Konstrukteur kann wählen Die im Frühjahr von Neugart präsentierten schrägverzahnten Getriebe-Baureihen gibt es demnächst auch in den Größen 140/ 200 beziehungsweise 142/190. Damit können zukünftig auch Applikationen bedient werden, die

Read More

handling: Intralogistik 2013-12-03 18:11:14 0

Heben, neigen, umfüllen Neue Hebe-, Neige- und Umfüllgeräte kommen von Ventzki Handling Systems. Hierzu gehört auch das Hoch-Umfüllgerät HEE für Großbehälter sowie ein Hebegerät mit Spindelantrieb und einer Tragfähigkeit von

Read More

handling: Fabrikautomation 2013-12-03 18:11:12 0

Anzug reduziert Mayr Antriebstechnik hat die Roba-DS-Lamellenpaket-Kupplung für hohe Drehmomente mit einer montagefreundlichen, formschlüssigen Konusanbindung ausgestattet. Diese arbeitet mit geringen Anzugsmomenten. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen

Read More

handling: Intralogistik 2013-12-03 18:10:55 0

Handling mit Klick Die Twistlock-Box mit Klick-Verschluss ermögliche eine deutlich schnellere Handhabung, sagt der Hersteller Cabka-IPS. Dieser neue Klapp-Behälter eignet sich besonders für die Lebensmittelindustrie, aber auch für andere Waren

Read More

Auch schön soll er sein 0

Zwar muss ein Industrieroboter in erster Linie funktional und flexibel sein sowie wirtschaftlich arbeiten, aber zunehmend spielt auch das Design eine wichtige Rolle, stellt Denso Robotics fest. Das Unternehmen setzt

Read More

Stark auf beiden Seiten 0

In die Familie der bürstenlose Außenläufer-Motoren von Allied ist ein neues Familienmitglied hinzugestoßen. Neben dem KinetiMax 32EB wird jetzt auch ein DS Version (Dual Shaft) im Markt eingeführt. komplette Meldung

Read More

Deutsche Mittelstandsfinanz berät bei Verkauf der Hermann Koch-Gruppe 0

Die Deutsche Mittelstandsfinanz hat die Dr. Schiller Treuhand Steuerberatungsgesellschaft bei der Veräußerung von jeweils 94 Prozent der Hermann Koch GmbH, Coburg und ihrer Schwestergesellschaft Kunststofftechnik Straufhain GmbH aus Straufhain (Thüringen)

Read More

Neue strategische Ausrichtung von Maplan 0

Im Zuge des Eigentümerwechsels in der Starlinger-Gruppe im Jahr 2012 ging die Maplan GmbH an die Familie Soulier, deren Mitglieder nach eigenen Angaben zuvor in leitenden Funktionen in der Starlinger-Gruppe

Read More

Bandbreite bei Drehzahlen 0

Mit der Getriebebaureihe g500 will Lenze zeigen, dass es bei der Elektromechanik lohnenswertes Potenzial für Neuentwicklungen gibt. Es sei gelungen, eine abgestufte Getriebebaureihe zu entwickeln, deren Wirkungsgrad im gesamten Übersetzungsbereich

Read More

Schäden an der Fassade 0

Fassaden übernehmen den Witterungsschutz, gewährleisten eine behagliche Innenraumsituation und beeinflussen wesentlich die Energieeffizienz eines Gebäudes. Durch die energetische Optimierung mit hochwärmedämmenden Fassaden steigen die Herausforderungen an sinnvolle technische und konstruktive

Read More

Runderneuerter Nachfolger 0

Mit dem GLL 2-15 Professional bringt Bosch das Nachfolgemodell seines bewährten Kreuzlinienlasers GLL 2 auf den Markt. Der Arbeitsbereich beträgt nun 15 Meter, zudem lassen sich die Laserlinien einzeln zu-

Read More

Runderneuerter Nachfolger 0

Mit dem GLL 2-15 Professional bringt Bosch das Nachfolgemodell seines bewährten Kreuzlinienlasers GLL 2 auf den Markt. Der Arbeitsbereich beträgt nun 15 Meter, zudem lassen sich die Laserlinien einzeln zu-

Read More

Runderneuerter Nachfolger 0

Mit dem GLL 2-15 Professional bringt Bosch das Nachfolgemodell seines bewährten Kreuzlinienlasers GLL 2 auf den Markt. Der Arbeitsbereich beträgt nun 15 Meter, zudem lassen sich die Laserlinien einzeln zu-

Read More

Caesar fährt auch nachts 0

Mit dem Caesar Hospital II hat MLR einen Unterfahrschlepper für die Intralogistik entwickelt, der kürzer und ein Drittel leichter ist als das Vorgängermodell. Das nur noch 1.423 Millimeter lange Edelstahlfahrzeug

Read More

Caesar fährt auch nachts 0

Mit dem Caesar Hospital II hat MLR einen Unterfahrschlepper für die Intralogistik entwickelt, der kürzer und ein Drittel leichter ist als das Vorgängermodell. Das nur noch 1.423 Millimeter lange Edelstahlfahrzeug

Read More

Hohles Handgelenk 0

Yaskawa stellt Sechs-Achs-Roboter zum Lichtbogenschweißen, Handling sowie Laser-Schweißen, -Schneiden und -Auftragen vor: die Roboter Motoman MA1440, MH12 und MC2000. Die Maschinen arbeiten präzise und mit hoher Taktzahl und benötigen wenig

Read More

Wagen mit elf Achsen 0

Das Jungunternehmen Ylog baut autonome Roboter für den Behältertransport in Logistikfirmen. Durch den Einsatz der Autonomous Intelligent Vehicle (AiV) werden Stromkosten gespart und der Platz im Lager kann viel effizienter

Read More