Zu den erfolgreichen Ladungsträgern von Craemer, die in der Getränkeindustrie weltweit eingesetzt werden, gehört die CR-Kunststoffpalette. Durch ihre integrierten Versteifungsprofile und eine Antirutschbeschichtung auf dem Oberdeck eignet sich diese vielseitige
Augen und Ohren nehmen die Informationen auf, die Hände bleiben frei für die Arbeit: Durch die Vereinigung durch Bild- und Sprachführung können komplexere Auftragsketten gestaltet werden. Mit Smi-Vision von Smilog
Der mobile Etikettendrucker Alpha-4L von TSC Auto ID ist mit einer wiederaufladbaren 5.800-Milliamperestunden-Li-ion-Batterie ausgestattet. Mit einem Gesamtgewicht von 1,1 Kilogramm samt Batterie kann dieser Drucker auch über längere Zeit am
MLR, Hersteller von Fahrerlosen Transportsystemen, hat ein Nachrüst-Kit entwickelt, mit dem sich Schmalgangstapler in wenigen Schritten automatisieren lassen. Der MLR-Lagerpilot wird im Cockpit des Fahrzeugs direkt neben dem Fahrzeugterminal angebracht.
Bei der Kennzeichnung von Produkten während der Produktion ist es entscheidend, korrekte Daten aufzudrucken. Die Auswahl eines falschen Druckjobs zum Beispiel durch einen Tippfehler kann eine komplette Produktionslinie stilllegen. komplette
Zum Saisonwechsel herrscht in Autowerkstätten Hochbetrieb. Erleichterung für die Monteure verschafft der Einsatz von Reifenkarren, wie sie Fetra Fechtel Transportgeräte produziert. Drei verschiedene Modelle hat der Hersteller im Programm. komplette
Der Gehäuseexperte Lohmeier stellt seine neue Generation von PC-Schränken vor, die als Stand-alone-Lösungen zum Schutz von Standard- oder Industrie-PCs, Monitoren und Peripherie-Komponenten konzipiert sind. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Cloos stellt den Sechs-Kilogramm-Schweißroboter QRH 280 vor. Dieser kleine, leichte und hochdynamische Roboter sei geeignet für die Zellen-Lösungen des Herstellers, sagt das Unternehmen aus Haiger. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation
Bito hat mit dem neuen Stückgut-Durchlauf-System SDS-T einen Regaltypen entwickelt, mit dem Anwender Waren sowohl statisch als auch dynamisch lagern können. Unternehmen, zum Beispiel Logistikdienstleister, können sich mit dieser Lösung
Eine zur K erstmals vorgestellte Doppelwalzenmühle soll das vulkanisierte Gummiabfälle energieeffizient zu feinsten Pulvern recyclen. Die lassen sich in der Kautschukverarbeitung wieder einsetzen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung lesen
Obwohl die VDMA-Statistik für das erste Halbjahr 2013 für Spritzgießmaschinen ein Minus von 13,0 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum ausweist, bei Extrudern sogar um 15,7 Prozent, geht der Branchenverband für das Gesamtjahr von
In den Hausfarben Weiß und Blau des Kunden Müller-Technik lackiert, hat Wittmann Battenfeld Anfang Oktober dieses Jahres die 35.000ste im Werk Kottingbrunn gebaute Spritzgießmaschine an diesen Kunden übergeben. komplette Meldung
Erstmals in diesem Jahr wollen Dieffenbacher und Kooperationspartner Kraussmaffei einen kompletten Prozess zur Herstellung von CFK-Bauteilen live auf der K zeigen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Laut NGR ist nach mehr als 30-monatiger Entwicklungsphase der Durchbruch in der Verfahrensentwicklung zur PET-Aufbereitung geglückt nach dem LSP-Verfahren (Liquid State Polycondensation) gelungen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung lesen
Von der Eisengießerei zum Pressanlagen-Hersteller: Die Rucks Maschinenbau GmbH in Glauchau blickt auf eine bewegende Geschichte zurück. Im September 2013 feierte das sächsische Traditionsunternehmen sein 170-jähriges Bestehen. komplette Meldung auf
Der Automobilzulieferer Magna International baut seine Präsenz in Osteuropa mit der Eröffnung eines neuen Werks im türkischen Kocaeli aus. Den Standort führen die Geschäftseinheiten Magna Exteriors and Interiors sowie Magna
Die Herbsttagung der Fluorpolymergroup im Pro-K Industrieverbandstellte die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen sowie die Rohstoffversorgung bei Fluorkunststoffen in den Mittelpunkt. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Neben der Leistungsfähigkeit von Trockner, Dosier- und Fördergeräten spielt die Visualisierung und Vernetzung der Materiallogistik eine entscheidende Rolle für deren Effizienz. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung lesen
Die Unternehmensgeschichte des Kunststoffverarbeiters Mayweg ist typisch für viele im Sauerland beheimatete Familienunternehmen. 1963 gründete Friedhelm Mayweg in Schalksmühle seinen Werkzeugbau in einer Garage. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Eine Vereinbarung zum Vertrieb von Hochleistungskunststoffen der Produktlinien Durethan (PA 6, PA 6.6) und Pocan (PBT) haben Lanxess und die italienische Distributor Mito Polimeri S.r.l unterzeichnet. Innerhalb einer Neuausrichtung der