Der starke Picker ist da Seit fast 15 Jahren sind die Flexpicker von ABB führende Industrieroboter für schnelle Pick-&-Place-Anwendungen. Es begann mit dem IRB 340 Flexpicker und setzte sich 2008
Sehr flach, sehr dynamisch Kombinierbare Linearmotor-Positioniertische. Jung Antriebstechnik hat die Linearmotor-Positioniertische Quick-Ax getauft. Direktantrieb und direktes Wegmesssystem stehen für schnelles Ansprech- und Regelverhalten sowie hohe Gleichlaufgüte. komplette Meldung auf handling:
Neuer Montage-Geselle Hirata Engineering Europe bietet nun eine neue Generation von Scara-Robotern an. Die vierachsigen Maschinen der AR-F-Serie lösen die Vorgängergeneration ab und seien ideal für schnelle und flexible Montage-
Es geht immer noch besser Winkelgetriebe übertrifft Industriestandard. Durchschnittlich 30 Prozent mehr Nenndrehzahl, jeweils um 20 Prozent höhere Beschleunigungs- und Nenndrehmomente sowie noch weniger Verdrehspiel – das sind Eckdaten, mit
Zuerlässige Dreher und Kipper Präzisionsgetriebe für Schweißroboter. Ein internationaler Roboterhersteller hat Schweißroboter mit Schwerlast-Dreh-/Kipptischen entwickelt und neu in sein Produktportfolio aufgenommen. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Der innerbetriebliche Transport bleibt ständige Herausforderung für jedes Unternehmen. Auch für intralogistische Prozesse gehört die Automatisierung zu den erfolgreichsten Rationalisierungsstrategien. Das Fahrzeug UNITR übernimmt vielerlei Aufgaben. komplette Meldung auf handling:
Mit Blick auf die anstehende neue „industrielle Revolution“ werden klassische Etikettierlösungen, die sich konsequent den aktuellen Bedürfnissen anpassen können, zwar weiterhin benötigt. Aber nun gilt es, den Fokus auf zukunftsfähige
Mehrere Köpfe Der Multi-Rob XS ist ein von Schaefer entwickelter Palettierroboter, der mit seiner modularen Bauweise die verschiedensten Aufgabenstellungen löst. Die kompakte Bauform lässt ihn auf engstem Raum alle Arten
Übliche Aufgaben Die Einführung der Cognex-Industriekamera-Serie (CIC), einer Reihe digitaler GigE-Vision Industriekameras, ermöglicht eine einfache Integration mit der Bildverarbeitungs-Entwicklungsumgebung von Vision-Pro und CVL-Bildverarbeitungssoftware, verkündet der Anbieter. komplette Meldung auf handling:
Die Geste zählt Die Idee kam im heimischen Wohnzimmer bei Computer-Konsolen-Spielen. Der Bediener steuert mit Gesten oder Körperbewegungen, und die Spiele folgen. Der Mensch ist mittendrin statt nur dabei. komplette
Zigtausendfach ins Nadelöhr Robotergestützte Volumenmontage von Parkdistanzsensoren. Die Fertigung von rund 200.000 Parkdistanzsensoren täglich ist eine anspruchsvolle Automatisierungsaufgabe. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Mit vier Achsen Die Scara-Roboter der JS-Serien 2504GP bis 5504GP und der JS-Serien 6504THGP bis 10004THGP sind mit einem Servomotoren-Antrieb ausgestattet. Die Ausführungen 2504GP bis 5504GP sind standardmäßig mit einem
Hase oder Kröte Neu in der Combilift Produktpalette sind die ersten handgeführten Deichselstapler des irischen Staplerherstellers – der Combi-WR und der Vier-Wege Combi-WR4. Mit den Eigenschaften der AC-Antriebstechnologie im Fahr-,
Dübel als Anker Ein Schwenkkran vom Siegerländer Kranspezialisten Vetter wurde nachträglich an einem CNC-Bearbeitungszentrum aufgestellt. Möglich wurde dies durch eine patentierte Verbundankerplatte, mit deren Hilfe sich Säulenschwenkkrane direkt auf mindestens
Die Last kommt in die Mitte Mit dem Schwerlast-Hubroller FM 180B hat Karl H. Bartels eine Lösung für sperriges und schweres Transportgut ins Programm genommen. Die Steuerung über die Haltegriffe
Hinauf mit der Gondel Das horizontale Puffern von Teilen in der Fördertechnik benötigt oft viel Platz. Um effizienter und platzsparend zu arbeiten hat der Automationsspezialist Tünkers ein in der Höhe
Mit dem Autopac hat die Beumer Group ein System im Programm, mit dem sich sackverpackte Materialien wie Zement oder andere Materialien direkt von der Packmaschine auf die Lkw-Ladeflächen verladen lassen.
Von der Kette gelassen Klassische Paletten-Stauförderer sind aufgrund ihrer unbestrittenen Prozesssicherheit eine bevorzugte Lösung zum Zustellen von Bauteilen in die Roboterzelle. Kritisch erweist sich hierbei aber die Einlegesituation, bei der
Schnell durchs Tor Torsysteme sollen schnell funktionieren, um Energie zu sparen intralogistische Abläufe zu optimieren. Die Hörmann Speed-Sectionaltore HS 5015 PU N, H und HS 6015 PU V mit Öffnungsgeschwindigkeiten
Der Anwendung angepasst Um Weg- und Entnahmezeiten zu verkürzen, hat Tabla Regaltechnik ein Durchlauf-Bereitstellungsregal entwickelt, das ein Entnehmen der Ware direkt vom Kommissionierplatz aus ermöglicht. komplette Meldung auf handling: Intralogistik