Ein deutliches Plus bei Ausstellern (26 Prozent) und Besuchern (30 Prozent) meldet die Reedexpo, Veranstalter der Messen Composites Europe und Hybrid. Demnach haben 406 Aussteller aus 28 Nationen und 9171 Besucher die diesjährige Veranstaltung auf
Hoher Umschlag, flexible Reaktion auf spezielle Kundenwünsche und schnelle Belieferung per Lkw: Diesen Herausforderungen muss sich der Schweizer Stahlspezialist Carl Spaeter täglich stellen. Kasto realisierte eine Lager- und Sägelösung mit
Im Anschluss an eine Spritzgussmaschine und bei einer Ausgabetemperatur von 40 Grad Celsius soll das fertige Bauteil – eine etwa zwei Millimeter dünne und circa 500 Gramm schwere Dämpfungsschicht für
Die neu gegründete Autopal FTS aus Wangen debutiert mit dem gleichnamigen fahrerlosen Transportsystem. Als Besonderheit wird die kurze Amortisationszeit gepaart mit einfacher Selbstbeherrschbarkeit genannt. Die Lösungen ist besonders für palettenbasierende
Clariant hat die Akquisition des Geschäfts mit organischen Pigmenten von Jiangsu Multicolor Fine Chemical mit Sitz in der chinesischen Provinz Jiangsu bekannt. JMC bietet verschiedene Hochleistungspigmenten und Pigmentaufbereitungen an. komplette
Mobile Computer, die in Tiefkühlumgebungen und entlang der gesamten Kühlkette eingesetzt werden, müssen besondere Anforderungen an Robustheit erfüllen. Motorola Solutions bietet drei neue Produkte, die sich besonders für den Einsatz
Die AVK-Mitgliederversammlung hat die bisher amtierenden Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt. Alle Vorstandsmitglieder nahmen die Wiederwahl an und stehen ab dem Geschäftsjahr 2014 für eine weitere Amtszeit von drei Jahren zur
Mit einem neuen Führungsteam will der seit 2010 zur Kunststoffsparte der Industrieanlagenbau-Gruppe GAW Technologies gehörende Recyclinganlagen-Hersteller zur K eine neue Anlagentechnik präsentieren. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung lesen
Die von Scheer entwickelten Strang-Granulatoren mit der Typenbezeichnung SGS-E hat Reduction Engineering-Scheer weiter entwickelt. Störkonturen, die zur Ablagerung von Granulat oder Staub führen konnten wurden minimiert. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Coperion hat das nach eigenen Angaben weltweit größte Compoundiertechnikum in Betrieb genommen. Es dient dazu, unter produktionsnahen Bedingungen die optimale Auslegung von Compoundieranlagen für Kunden zu erarbeiten sowie in internen
Mit Innovationen bei Produkten und Fertigungsverfahren will die Wittmann-Gruppe weiter wachsen. Im laufenden Jahr befinden sich die Unternehmen nach eigenen Angaben auf Rekordkurs. Dieser stütze sich vor allem im Falle
Der österreichische Recycling-Anlagen-Bauer Artec Machinery und der deutsche Hersteller von Extrusionsanlagen Kraussmaffei Berstorff haben eine Vereinbarung getroffen, um gemeinsam Systeme für das produktivere und profitablere recyclen anzubieten. komplette Meldung auf
Der GKV, ideeller Träger der K, blickt der Weltleitmesse für Kunststoff und Kautschuk zuversichtlich entgegen. Die deutschen Kunststoffverarbeiter erwarten laut Branchenverband positive Impulse von der Messe. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Lanxess meldet den planmäßigen Verlauf des Aufbaus der Produktionsanlage für EPDM im chinesischen Changzhou. Investiert werden demnach 235 Millionen Euro – die bislang größte Investition des Unternehmens in China. komplette
Der Ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist das fünfte Mal in Folge – wenn auch nur schwach – gestiegen. Demnach wird die aktuelle Geschäftslage etwas weniger positiv beurteilt.
NXP’s LPC800 – Ein 32Bit Mikrocontroller designed für die 8-Bit Welt. Der LPC800 vereint die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit von 8-Bit-Mikrocontrollern, die Vielseitigkeit von 32-Bit-Mikrocontrollern und besitzt eine Peripherie, die eine
Neben dem Schaltschrank-Systemanbieter Rittal bilden Unternehmen der Automobilindustrie eine wichtige Kundengruppe des Kunststoffverarbeiters LKH Kunststoffwerk Heiligenroth. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Auf Grund des schon in den bisherigen Versionen bewährten doppelten Scheren-Schrägschnitt-Verfahrens ist die Großschneidmühle laut Hersteller Hellweg in der Lage, dickwandige Formteile, Platten, Rohre, Profile, Kästen und Kanister materialschonend zu