Auf Grund des schon in den bisherigen Versionen bewährten doppelten Scheren-Schrägschnitt-Verfahrens ist die Großschneidmühle laut Hersteller Hellweg in der Lage, dickwandige Formteile, Platten, Rohre, Profile, Kästen und Kanister materialschonend zu
In einem berufsbegleitenden Studium bietet die Fachhochschule Schmalkalden die Möglichkeit, „Angewandte Kunststofftechnik“ mit dem Ziel Masterabschluss (Master of Engineering) zu erreichen. Soeben absolvierte der aktuelle Studiengang die letzte Präsenzveranstaltung des
Mit der K-App lässt sich der Messebesuch optimal vorbereiten – und das jederzeit und überall. Vor allem während der Messe kommt dieses mobile Service-Angebot zum Tragen. Der interaktive Gelände- und
Gleich zwei Anlässe zog eine große Schar von Kunden, Partnern und nicht zuletzt von Mitarbeitern am 13. September 2013 ins Bergische Lindlar-Frielingsdorf: Oni Wärmetrafo feierte ihr 30-jähriges Unternehmensjubiläum und nahm
Der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken VDW und die Messe Erfurt gehen eine langfristige Partnerschaft zum Thema generative Fertigung ein. Das haben VDW-Geschäftsführer Dr. Wilfried Schäfer und Erfurts Messechef Wieland Kniffka in
Beim Laserschneiden und Lasergravieren von Kunststoffen und anderen organischen Materialien entstehen klebrige Rauche, die in der Gasphase nicht nur gesundheitsschädlich sind, sondern mit der Partikelfracht auch Laseroptik und Anlagenteile verschmutzen.
Die vier Organisationen der deutschen Faserverbund-Industrie haben im Rahmen der Composites Europe 2013 die Gründung einer gemeinsamen Dachorganisation bekannt gegeben: Sie bilden in Zukunft die Wirtschaftsvereinigung „Composites Germany“ mit Sitz
Mit dem Erwerb von den Maschinen, Know-how und Schutzrechten an der Fiberforge Tapelegetechnologie ergänzt Dieffenbacher sein Produktportfolio im wachsenden Markt der thermoplastischen Strukturbauteile für den Leichtbau. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:
Immer deutlicher ist ein zunehmender Trend hin zur Entwicklung von Kunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, also von Biokunststoffen, zu erkennen. Dabei ist es, um den ständig steigenden Anforderungen an die Biokunststoffprodukte
Zur K angekündigt ist ein neuer Siebwechsler mit einer zum Patent angemeldeten Dichtungstechnik, die besonders bei sehr niedrig-viskosen Kunststoffschmelzen wie bei PA und PET Vorteile bieten soll. komplette Meldung auf
Zur K angekündigt ist ein neuer Siebwechsler mit einer zum Patent angemeldeten Dichtungstechnik, die besonders bei sehr niedrig-viskosen Kunststoffschmelzen wie bei PA und PET Vorteile bieten soll.
Evonik Industries, Essen, und Secar Technologie aus Hönigsberg, Österreich, haben das Joint Venture „Litecon Advanced Composite Products“ gegründet. Ziel der Neugründung ist die industrielle Serienfertigung von Faserverbundbauteilen für die Automobil-
Einer der wesentlichen Garanten für das Urlaubsvergnügen sind sichere Flugzeuge. Für deren zuverlässige Wartung sorgt die TUIfly am Flughafen Hannover. Dort werden in zwei Hangars für Maintenance, Repair und Overhaul,
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2013 firmiert K-Tron, Anbieter von Dosiergeräten, pneumatischen Förderanlagen und kompletten Materialfördersystemen, unter dem Markennamen Coperion K-Tron. Im Dezember 2012 hatte die US-amerikanische Hillenbrand Inc. Coperion übernommen. komplette
Netstal soll „zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und damit zur langfristigen Standortsicherung“ strategisch neu ausgerichtet werden. Dabei werde die zur Kraussmaffei-Gruppe gehörende Marke sukzessive auf ihre „Kernkompetenzen als Premiumanbieter für
Tunnelbohrer sind in der Lage, ein Bohrloch von 20 Meter Durchmesser in einem Arbeitsgang zu fertigen. Soll der Bohrkopf in das Gestein vorgetrieben werden, muss für einen Gegenhalt gesorgt werden.
Die Team Kunststoff-Flotte holte bei der WM in Duisburg in den Einzeldisziplinen neun Gold-, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen. Duisburg bescherte dem Team von Bundestrainer Reiner Kießler damit einen wahren