Zu Granulat mit hoher Qualität aufbereiten lassen sollen sich Agrarfolien trotz problematischer Rahmenbedingungen wie starker Verschmutzung. komplette Meldung auf lesen
Der GKV und das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte legen erstmals ein Branchen-Benchmarking für die Kunststoffverarbeitende Industrie in Deutschland vor. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Den größten Einzelauftrag in der mehr als 100-jährigen Unternehmensgeschichte erhielt Wickert – es geht um Entwicklung und Bau von acht großformatigen Kompressionspressen zur Herstellung hochbeanspruchter Elastomerbauteile für den Einsatz bei
Die Albis Plastic GmbH produziert nun auch in China. Am 12. August 2013 wurde der neue Produktionsstandort in der Changshu Economic Development Zone eröffnet. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Im August startet Evonik Acrylics Africa (EEA) mit der Produktion extrudierter Plexiglas-Platten in Elandsfontein, Johannesburg. Mit zunächst 20 Mitarbeitern und einer neuen Extrusionsanlage sollen einige tausend Tonnen Halbzeuge pro Jahr für
Die Hamburger Albis Plastic erweitert für den türkischen Markt sein Portfolio an Distributionsmarken um Masterbatches des amerikanischen Unternehmens Ampacet. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Der Startschuss für den Wettbewerb „Produkt des Jahres“ des Pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff ist gefallen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Epro eröffnet den diesjährigen Wettbewerb „Best Recycled Plastic Product“, um Europas bestes Recyclingprodukt aus Kunststoff zu finden. Der Wettbewerb soll Wert und Vielseitigkeit gebrauchter Kunststoffe demonstrieren und die Verwertungsmöglichkeiten voranbringen.
ZF hat in Schweinfurt ein Composites Tech Center eröffnet. Auf mehr als 400 Quadratmetern will das Unternehmen künftig Produktionsprozesse für die Serienherstellung von Produkten aus Faser-Kunststoff-Verbund-Materialen (FKV) entwickeln. komplette Meldung auf
Thomas Marder, CEO und VR-Mitglied der Corvaglia Gruppe, hat das Unternehmen zum 1. Oktober 2012 verlassen. Die operative Leitung geht damit zurück an Inhaber und Verwaltungsratspräsident Romeo Corvaglia. komplette Meldung auf
Die zur NGR-Gruppe gehörende Britas Recycling Anlagen GmbH in Hanau feiert das 20-jährige Firmenjubiläum. Produziert werden automatische Bandschmelzefilter, überwiegend eingesetzt bei Recycling von Post-consumer-Kunststoffabfällen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen
Im Herbst 2012 stellte Erema erstmals die Verfahrenskombination von Recycling und Compoundierung in einer Anlage unter dem Namen Corema vor. Nun haben die ersten Anwender – außerhalb des Hersteller-Technikums –
Die Bestellungen für deutsche Kunststoff- und Gummimaschinen haben laut VDMA-Statistik im zweiten Quartal 2013 um 14 Prozent zugelegt. Zwar errechnet sich für das gesamte erste Halbjahr noch ein Rückgang von sechs
Borealis verzeichnete im zweiten Quartal 2013 nach eigenen Angaben 83 Millionen Euro Nettogewinn, im vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 112 Millionen Euro. Der Nettogewinn im ersten Halbjahr 2013 betrug 144 Millionen Euro (252 Millionen
Innen wie außen Mit verschiedenen Kennzeichnungsalternativen mittels Kanban-, VDA- und KLT-Datenträgern präsentiert Dynamic Systems Lösungen zur Optimierung logistischer Aufgaben im In- und Outdoor-Bereich. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen
Vom Sack zum Stapel Schüttgut in der Linie effizient verpackt. Beumer hat den rotierenden Packer Fillpac optimiert und mit neuen Features ausgerüstet. Ergänzt um Palettierer, Palettierroboter und Palettensicherung entsteht so