Die steigende EEG-Umlage entwickelt sich laut „Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff“ zum Wettbewerbsnachteil für die Hersteller von Kunststoff-Konsumwaren und Halbzeugen. Für 2014 werde eine Steigerung der EEG-Umlage auf
Neu im Produktsortiment von Nordmann, Rassmann sind die Irfran®-Compounds des italienischen Herstellers Francesco Franceschetti Elastomeri. Vertrieben werden die Compounds in Deutschland, der Schweiz und in Nordeuropa. Mit Irfran®-Compounds lassen sich
Die Balda AG hat die Management-Kapazitäten im Bereich Finanzen erweitert und Herrn Stefan Holtkamp (36) zum Leiter Controlling berufen. In dieser Funktion berichtet er direkt an den Vorstand Dominik Müser.
Nach einer Bauzeit von 13 Monaten startete Anfang des Jahres der Serienbetrieb des neuen Hochregallagers von Automobilzulieferer REHAU. Der Polymerspezialist investierte an seinem größten Werkstandort im mittelfränkischen Feuchtwangen rund 25
Nach beratender Tätigkeit im Verkaufsprozess sowie zwei Jahren als CEO von Trevira wird Robert Gregan auf eigenen Wunsch und aus privaten Gründen nach Ablauf seines Vertrages zum 30.6.2013 aus dem
ENGEL erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012/2013 weltweit einen Umsatz von 950 Mio. Euro und erzielte damit einen neuen Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr legte die Gruppe mit Stammsitz in Schwertberg/Österreich um
Seminarreihe Wissenstransfer Der Verein kunststoffland NRW veranstaltet in Kooperation mit der Trexel GmbH am 18. Juli in Düsseldorf ein Seminar zu dem vorgenannten Thema. Mehr und mehr Unternehmen weltweit wenden
Eine Klasseleistung zeigte das Team Kunststoff bei der diesjährigen Kanu-Slalom-Europameisterschaft: Mit einmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze konnten die deutschen Kanuten mit ihrem Abschneiden im polnischen Krakau mehr als
Im Sommer 1963 lieferte eine Berliner Molkerei zum ersten Mal ihren Joghurt in Kunststoff-Schalen aus; die Erfolgsstory des Joghurtbechers begann. Die Nachfrage war schon nach wenigen Tagen so groß, dass
Nach über 25 Jahren Zusammenarbeit hat die Reifenhäuser Gruppe mit Wirkung zum 01. Juni das italienische Unternehmen Nuova Protex gekauft, das spezialisiert ist auf das Design und die Herstellung von
Das Seminar „Medizintechnik vs. Automobilindustrie – 2 Welten“ des Vereins Forum Werkstoffe richtet sich an alle „Über-den-Tellerrand-Gucker“, die wissen möchten, wie andere Sparten verschiedene Themen bearbeiten und Probleme lösen. Eröffnet wird
Hybridbauteile kostengünstig produzieren Am 19. und 20. Juni 2013 findet im Kongresszentrum Westfalenhallen das diesjährige Innovationsforum Verfahrensintegration statt. Der Werkstoffkongress hat sich seit 2008 in Fachkreisen als eine wichtige Informations-
LANXESS hat auf einem Festakt mit rund 400 Gästen planmäßig sein neues Butylkautschukwerk auf Jurong Island in Singapur eröffnet. Für die Anlage mit einer Kapazität von 100.000 Tonnen hat der
Die BASF eröffnete heute ihre neue World-Scale-Produktionsanlage für tertiär-Butylamin (tBA) an ihrem Verbundstandort in Nanjing/China. Die vollständig im Besitz der BASF befindliche Anlage ist rückwärtsintegriert ins Produktionsnetzwerk der BASF-YPC Co.
„Die Rohstoffpreise für Polytetrafluorethylen (PTFE) sind weiter auf erhöhten Niveau, auch wenn sich die Versorgungslage im Vergleich zu 2011 erfreulich verbessert hat“, ist ein Ergebnis des aktuellen PTFE-Branchentrends, den der
Design mit Faserverbundwerkstoffen im Fokus Seit wenigen Wochen ist das SKZ auch Mitglied im Carbon Composites e.V. (CCeV). Mit seinem Standort in Halle und in Zusammenarbeit mit der CCeV-Abteilung CC
Der Einsatz von Industrierobotern und 5-achsigen Bearbeitungszentren um medizinische Instrumente herzustellen, beweist sich für die Schilling Mikrofrästechnik aus Renquishausen (Heuberg) als Wettbewerbsvorteil, um seine Spitzenposition zu behaupten. komplette Meldung auf
Maximale Flexibilität erzielen Unternehmen, die von Beginn an auf mitwachsende Technologien setzen. Wie beispielsweise der Intralogistik-Hersteller Beumer: Dessen Unternehmensprozesse innerhalb der Rohstofflagerung und -vorbereitung sind modern, effektiv und wirtschaftlich –
Der österreichische Elastomermaschinenhersteller Maplan richtet sich neu aus, um für die Zukunft noch besser gerüstet zu sein. Sichtbares Zeichen ist eine neue Doppelspitze in der Unternehmensführung. Sie besteht nunmehr aus