Die Beförderung und Lagerung von schweren und sehr langen Lasten, die beim Blankstahlhändler Bäuerle gehandhabt werden, erfolgte früher mit einer Kombination aus Seitenstapler und Hallenkran. komplette Meldung auf handling: Intralogistik
ABB bietet den Betreibern von Industrierobotern einen neuen Service: Das automatische Prüfen des Betriebszustandes der Roboter sowie daraus resultierend das Erstellen von gezielten Wartungsempfehlungen. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Nur Bestes ins Glas Automatisierte Keg-Anlage bringt Vorteile. Steigerung des Fassbierausstoßes, höhere Flexibilität für unterschiedliche Gebinde, Qualitätsmanagement und -sicherung samt lückenloser Dokumentation zählen zu den Zielen der Traditions-Brauerei Rothaus –
Frühzeitig sparen Ruhrgetriebe bietet nun auch Schneckengetriebemotoren ab 0,09 Kilowatt in angeblich höchsteffizienten Wirkungsgraden an. Damit will das Unternehmen über die Bestimmungen des Gesetzgebers hinausgehen. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation
Für hohe Momente Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany stellt ein Präzisionsgetriebe vor, das sich durch seine hohe Kippsteifigkeit und Genauigkeit für Anwendungen eignet, bei denen hohe externe Dreh- und Kippmomente
Dosieren auf Japanisch Nordson EFD stellt automatisierte Tisch- und In-Line-Dosiersysteme für Klebstoff-, Dichtungsmittel- und Schmiermittelanwendungen in Montage- und Herstellungsprozessen vor. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Varianten -Vergleich Hochuntersetzende Exzentergetriebe mit vier Zahnrädern. Hochuntersetzende Getriebe werden eingesetzt, um schnelle Antriebsdrehzahlen von Motoren in langsame Drehbewegungen zu untersetzen. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Auch Sondergrößen Der Abgassystem-Hersteller MHG Proseria aus Heubach im Ostalbkreis fertigt in Serie hochwertige Abgasanlagen für leistungsstarke Sportwagen. Auch internationale Automobilhersteller gehören zu den Kunden. komplette Meldung auf handling: Intralogistik
Umschlag seitwärts Für einen schnelleren werksinternen Lieferverkehr stellt Rudolf Hubauer seinen Boxmover vor, der für alle Typen von Ladeeinheiten eingesetzt werden kann. ISO-Container mit 20, 30 oder 40 Fuß sowie
Gestochen scharf Das Kennzeichnen mit Lasertechnik vereint viele Vorteile: Eine hohe Beschriftungsqualität bei geringen Betriebskosten, kombiniert mit einem schnellen und präzisen Beschriftungsergebnis ohne Vor- oder Nachbehandlung des Werkstücks. komplette Meldung
Schnell gewählt Das web-basierte Werkzeug Easy Explorer von Lenze ermöglicht selbst weniger erfahrenen Anwendern eine erste Antriebslösung zu kreieren – ganz schnell, so verspricht es der Anbieter. komplette Meldung auf
Rascher Zugriff im Turm Pascheit profitiert von einem neuen Standard-Blechlager. 70 Prozent weniger Lagerfläche, 100 Prozent schnelleres Materialhandling und deutlich mehr Produktivzeiten des angeschlossenen Lasers – für Pascheit EMG bringt
Tüte unterm Dach Die Varianz der Verpackungsmöglichkeiten und Schnelligkeit der Umstellung sind die herausragenden Stärken der Maschine SBS 250 mit integriertem Faltschachtelmodul von Rovema. Fünf Verpackungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung: Ob
Winde ohne Funken Für sicherheitskritische Bereiche, in denen keine Funken entstehen dürfen, bietet Pfaff Silberblau die Handseilwinde Omega Atex an. Je nach Ausführung hebt sie eine Last von 630 Kilogramm
Evolution in Varianten Das neue Standard-sechs-Aggregat nutzt die Mosca-eigene Ultraschalltechnologie SoniXs, vereinfacht dank seiner offenen Bauweise die Instandhaltung einer Maschine und lässt sich effizient montieren. komplette Meldung auf handling: Intralogistik
Eintafeln, austafeln Automationslösung für Laminat-Herstellung. Für eine Mehretagen-Laminatpresse eines namhaften Herstellers lieferte Getecha die gesamte Materialfluss-Peripherie. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen
Altes Eisen weg Kunststoff-Großbehälter ersetzen Gitterbox. Moderne Produktionsprinzipien sieht Bito mit herkömmlichen Metallbehältern, wie sie in vielen Betrieben noch eingesetzt werden, schwer vereinbar. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen
Blau, rot oder grau Für die Nutzung in Förderbandsystemen wurde ein neues Schnelllauf-Rolltor vorgestellt. Das Rapid Protect 100 von Albany trennt Betriebsabschnitte und Lagerräume oder unterschiedliche Förderbänder voneinander. komplette Meldung