back to homepage

Posts From admin

European Robotics Week geht in die zweite Runde 0

Am 26. November 2912 startete die zweite Europäische Woche der Robotik. Bis 2. Dezember führen 91 Organisationen aus 21 europäischen Ländern mehr als 199 Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Robotik

Read More

CAD/CAM-Software ZW3D mit neuen Funktionen verfügbar 0

Für den Werkzeug- und Formenbau vertreibt Encee CAD/CAM Systeme das integrierte 3D-CAD/CAM-System ZW3D und präsentiert auf der Euromold die Version 2012. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

CAM-Software auf neuen Wegen 0

Der CAD/CAM-Softwareentwickler Open Mind stellt auf der Euromold 2012 Methoden vor, die den NC-Programmieraufwand senken und die Bearbeitung effizienter gestalten sollen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Tieflochbohrungen von 40 × D mit Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum 0

Tieflochbohrungen von 40 × D lassen sich mit effizient mit einem Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum erledigen, das der Werkzeugmaschinenbauer Heller an seinem Euromold-Stand ausstellt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Keramik-Formeinsätze erhöhen Werkzeugstandzeit beim Spritzgießen 0

Am Gemeinschaftsstand des Graveurbetriebs Leonhardt/Leroxid und Oximatec sind Werkzeug-Formeinsätze aus dem Werkstoff Dimacer zu begutachten. Dabei handelt es sich den Angaben zufolge um die erste Keramik, die elektrisch leitfähig und

Read More

Multidirektionaler Messtaster mit BRC-Funkübertragungstechnik 0

Blum-Novotest, nach eigenen Angaben führender Anbieter von innovativer und qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnik, präsentiert auf der Euromold 2012 den neuen Messtaster TC62. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More

Rainer Knarr bietet einbauflexibles System zur Werkzeugkühlung 0

Rainer Knarr ist ein Spezialist für alle Komponenten rund um den Werkzeugbau und wie Knarr informiert, gibt es jetzt im Bereich der Werkzeugtemperierung eine flexible Möglichkeit, mit der drei unterschiedliche

Read More

Staubsaugergroßes Gerät reinigt Spritzgussformen mit Trockeneispellets 0

Mit dem Carboblaster, einem kompakten Trockeneisstrahlgerät, lassen sich auch hartnäckige Verkrustungen und Verunreinigungen an verschiedenen Oberflächen und speziell an den oft empfindlichen Werkzeugen für die Kunststoffverarbeitung entfernen, erklärt der Aussteller

Read More

Deutsche Werkzeug- und Formenbauer optimistisch 0

Bundesweit gesehen, sinken die Wachstumsprognosen seit Beginn des Jahres 2012, jedoch sind die Auftragsbücher der Werkzeugmacher in Deutschland gut gefüllt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Ein Kabel muss reichen 0

Parker Hannifin, der Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, verlegt sich auf Einkabel-Servoantriebssysteme. Diese Kombination ermöglicht es OEMs, ihre Antriebssysteme wesentlich zu vereinfachen. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen

Read More

Ein Kabel muss reichen 0

Parker Hannifin, der Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, verlegt sich auf Einkabel-Servoantriebssysteme. Diese Kombination ermöglicht es OEMs, ihre Antriebssysteme wesentlich zu vereinfachen. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen

Read More

Schaltrelais im Modulgehäuse mit zwangsgeführten Kontakten 0

Finder hat eine Serie von Relais mit zwangsgeführten Kontakten im Modulgehäuse nach EN 50205 (Typ A) entwickelt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Schaltrelais im Modulgehäuse mit zwangsgeführten Kontakten 0

Finder hat eine Serie von Relais mit zwangsgeführten Kontakten im Modulgehäuse nach EN 50205 (Typ A) entwickelt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Laserschmelzen – die hohe Kunst im Spritzgießformenbau 0

Laserschmelzen heißt das Zauberwort des Formenbauers Faßnacht, der damit eine Brücke zwischen Zeit- und Kostendruck auf der einen Seite sowie hohem Qualitätsanspruch auf der anderen Seite schlägt. Die Investition in

Read More

Laserschmelzen – die hohe Kunst im Spritzgießformenbau 0

Laserschmelzen heißt das Zauberwort des Formenbauers Faßnacht, der damit eine Brücke zwischen Zeit- und Kostendruck auf der einen Seite sowie hohem Qualitätsanspruch auf der anderen Seite schlägt. Die Investition in

Read More

1,2 oder 3 – aber auch Multitasking 0

SPN Schwaben Präzision bietet neben kundenspezifischen Getrieben auch eine neue Servosteuerung namens CPM-1000. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen

Read More

Lesen – mit Reserve 0

Die kompakte Baureihe LSIS 220von Leuze liest 1D-Codes, Stacked Codes und 2D-Codes – omnidirektional, im Stillstand und in der Bewegung. Und sie bietet zusätzlich erhöhte Funktionsreserven. komplette Meldung auf handling:

Read More

Still holt neuen Bundespreis Ecodesign 0

Still erhält den Bundespreis Ecodesign. Mit dem Gabelspapler RX 70 Hybrid gewinnen die Hamburger den vom Bundesumweltministerium und vom Umweltbundesamt erstmals ausgelobten Preis in der Kategorie „Produkt“ für ein „herausragendes

Read More

Sabine Neuß leitet Linde-Produktion 0

Gabelstapleranbieter Linde Material Handling (Linde-MH) mit Stammsitz Aschaffenburg steigert die Frauenquote in seiner Führungsriege und hat Sabine Neuß in die Geschäftsführung berufen. Die Maschinenbau-Ingenieurin wird ab dem 1. Januar 2013

Read More

Automatisierungsmesse wächst beständig weiter 0

Die Aussichten für die SPS/IPC/Drives 2012 in Nürnberg sind erneut bestens: Es werden über 1400 Aussteller erwartet und der Anteil internationaler Aussteller und Besucher ist wieder gestiegen. Der stetige Aufwärtstrend

Read More