Beim Wasserstrahlschneidprozess mit Abrasivzusatz ist die Fokussierdüse eine wichtige Komponente, denn erst dort werden das Hochdruckwasser und der Abrasivsand zum effektiven Schneidstrahl gebündelt. Dabei bestimmen die physischen Vorgänge in der
Beim Wasserstrahlschneiden mit Abrasivzusatz ist die Fokussierdüse eine wichtige Komponente, denn erst dort werden das Hochdruckwasser und der Abrasivsand zum effektiven Schneidstrahl gebündelt. Doch welche Faktoren nehmen Einfluss auf die
Für die Nutzung in Förderbandsystemen wurde ein neues Schnelllauf-Rolltor entwickelt. Das Rapid Protect 100 von Albany trennt Betriebsabschnitte und Lagerräume oder unterschiedliche Förderbänder voneinander. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen
Die Neugestaltung eines Gebäudes bei Marc Cain in Bodelshausen war Gelegenheit, die Lagerlogistik auf den neuesten Stand zu bringen. Die Optimierung des Platzangebots stand ganz oben auf der Tagesordnung. komplette
Der ABB-Sicherungsautomat der Baureihe S 200 MUC ist für Gleich- und Wechselstrom bis 440 Volt geeignet. Er hat eine große Leistungsbreite und eine entsprechende Vielfalt an Zulassungen. komplette Meldung auf
Kompakter Switch Eks Engel hat das Produktprogramm um den e-light2 Gigabit erweitert. Dieser industriegerechte unmanaged Switch ist besonders für den Einsatz in kleineren Netzwerken geeignet, bei denen es weniger auf
Die Varianz der Verpackungsmöglichkeiten und Schnelligkeit der Umstellung sind die herausragenden Stärken der Maschine SBS 250 mit integriertem Faltschachtelmodul von Rovema. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen
Rollender Übergang Gleitende oder auch rollende Messerkanten werden in der Fördertechnik eingesetzt, vor allem in Förderbändern für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen
Um die Produktivität einer 700-Tonnen-Spindelpresse in der Pkw-Teilefertigung zu steigern, hat Indat der Presse ein agiles Roboter-Duo zur Seite gestellt. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Karl H. Bartels kommt mit einer neuen Version des Schubfach-Schwerlastregals Flex, das über einen Teleskop-Auszug bis zu 100 Prozent verfügt. Das Nachfolgemodell des bisherigen Schwerlastregals Flex weist noch weitere Merkmale
Richard Wöhr bietet Wandtastaturen der Serie Wally 7 und Tischtastaturen der Serie Tabla 6 jetzt auch mit einem eingebauten RFID-Lesegerät an. Durch dieses System der Funkerkennung können Daten gelesen und
Automationslösung für Laminat-Herstellung. Für eine Mehretagen-Laminatpresse eines namhaften Herstellers lieferte Getecha die gesamte Materialfluss-Peripherie. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen
Packt Rohes und Verpacktes Adept Technology, Hersteller von Industrierobotersystemen, präsentiert eine neue Verpackungszelle – die Adept Pac. Sie ist so konzipiert, dass sie sowohl die Kosten als auch den Automationsaufwand
Antalis Verpackungen bietet jetzt maßgeschneiderte Schutz- und Komplettverpackungen an. So lassen sich Versandprozesse entlang der gesamten logistischen Kette optimieren und Verpackungskosten sparen. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen
Farben erkennen Das Testen elektronischer Flachbaugruppen analog, digital, hochspannungsmäßig bis 1.000 Volt bietet Reinhardt schon seit Jahren an. Nun ist eine neue Aufgabe hinzugekommen: Da nunmehr bei vielen Herstellern elektronischer
Hohe Wellenversätze R+W stellt mit einer spielfreien, torsionssteifen Metallbalgkupplung, die mit nur einem Balg einen Lateralversatz von einem Millimeter ausgleichen kann, eine Neuentwicklung vor. komplette Meldung auf handling: Fabrikautomation lesen
Die Tintenstrahldrucker der Serie Markoprint iJet und X4Jet plus in Kombination mit den Drucktechnologien von HP (Hewlett Packard) und LX (Lexmark) erfüllen die neuen Kennzeichnungsanforderungen in der Pharmaindustrie. komplette Meldung
Hyster und Zeppelin haben neue Diesel- und Gasstapler für leichte bis mittelschwere Einsätze eingeführt. Die Serie H2.0-2.5CT soll das Flaggschiff unter den Diesel- und Gasstaplern im Materialumschlagbereich, die Baureihe Fortens,
Leichte Alternative Kunststoffpaletten optimieren die Ökobilanz von Firmen in transportintensiven Branchen nachhaltig. Der Spezialist für Kunststoffpaletten und -boxen Cabka bietet deshalb Paletten und Boxen aus recyceltem Kunststoff mit hoher Traglast
Der Inkjet-Printer Spezialist Paul Leibinger setzt seine innovative Produktpolitik druckt QR-Codes über das Touch-Display des Jet3. Die Verwendung der kleinen, würfelförmigen Barcodes – die interessante Informationen wie zum Beispiel einen