back to homepage

Posts From admin

handling: Intralogistik 2012-11-20 15:22:07 0

Fläche voll ausgenutzt Beim Unternehmen Voestalpine Stamptec Schmölln, die Stanz- und Umformteile sowie Baugruppen und Komponenten für die Automobilindustrie entwickelt, sollte zur Verbesserung der Qualität und zur Optimierung der Fertigung

Read More

Rechner auf Rollen 0

Ob zur Verbuchung der Warenein- und Ausgänge direkt an der Rampe oder zum Qualitätsmanagement in der Regalgasse: Mobile Arbeitsplätze ermöglichen einen Zugriff auf relevante Daten. komplette Meldung auf handling: Intralogistik

Read More

Mit breiter Spur 0

Der Fasstransporter Robot kann wegen seines Breitspurfahrwerks sogar Fässer aufnehmen und absetzen, die mittig auf einer Europalette stehen. Dies war bisher nur mit erhöhtem Aufwand vom Rand aus möglich. komplette

Read More

handling: Intralogistik 2012-11-20 15:21:44 0

Wie in echt Mit dem Software-Tool VirtualPlant zur Emulation von Automationssystemen unter realen Bedingungen bietet die Aberle Group ein Tool zur Gestaltung des Fördertechnik-Layouts unter Echtzeit-Einbindung der vorhandenen und beteiligten

Read More

handling: Intralogistik 2012-11-20 15:21:41 0

Rundum verpackt Der Intralogistik-Spezialist Beumer betont seine Kompetenz in der Endverpackung palettierter Waren. Beispielweise hat das Unternehmen aus Beckum den Knickarmroboter Robotpac im Programm, der vollautomatisch auch komplexe Palettier- und

Read More

Gestochen scharf 0

Das Kennzeichnen mit Lasertechnik vereint viele Vorteile: Eine hohe Beschriftungsqualität bei geringen Betriebskosten, kombiniert mit einem schnellen und präzisen Beschriftungsergebnis ohne Vor- oder Nachbehandlung des Werkstücks. komplette Meldung auf handling:

Read More

handling: Intralogistik 2012-11-20 15:21:37 0

Saugt auch Klumpen Kärcher hat das Produktprogramm um besonders robuste und weitgehend wartungsfreie Industriesauger erweitert. Die sechs Basis¬modelle der Reihe IV 60 und IV 100 saugen zuverlässig Stäube, Späne und

Read More

Winde ohne Funken 0

Für sicherheitskritische Bereiche, in denen keine Funken entstehen dürfen, bietet Pfaff Silberblau die Handseilwinde Omega Atex an. Je nach Ausführung hebt sie eine Last von 630 Kilogramm über eine Länge

Read More

Evolution in Varianten 0

Das neue Standard-sechs-Aggregat nutzt die Mosca-eigene Ultraschalltechnologie SoniXs, vereinfacht dank seiner offenen Bauweise die Instandhaltung einer Maschine und lässt sich effizient montieren. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen

Read More

Insolvente Gebr. Brinkmann sucht Investor 0

Nach der Insolvenz des Zahnrad- und Getriebespezialisten Gebr. Brinkmann GmbH, Detmold, ist jetzt die Suche nach einem Investor eingeleitet worden. Wie die mit der Betreuung des Investorenprozesses beauftragte Beratungs- und

Read More

Schnelle Wechselbearbeitung von Rostfrei- und Aluminiumblechen 0

Im Uzwiler Stammwerk von Bühler sind jede Menge Rostfrei- und Aluminiumbleche zu bearbeiten. Mit der Installation einer Steelmaster-Blechbearbeitungsmaschine vor gut zwei Jahren erfuhr die Bearbeitung eines erheblichen Anteils von lasergeschnittenen

Read More

Unbemannte Flugroboter versorgen Afrika 0

Das US-Unternehmen Matternet will bis 2015 ein Netz von fliegenden Robotern aufbauen, die in abgelegenen Gegenden zum Einsatz kommen sollen. Die unbemannten Elektro-Mikrokopter sollen autonom von einer Basisstation zur anderen

Read More

Automatische Kleinteilelager sind Backbones der Intralogistik 0

Nach „Shuttle-intensiven“ Jahren könnte man meinen, die besten Zeiten klassischer automatischer Kleinteilelager neigten sich dem Ende zu. Mitnichten, wie aktuelle Anwendungen zeigen, in denen sich AKL der neuesten Generation in

Read More

Haas Automation liefert 125.000ste Maschine aus 0

Als Haas Automation im Jahr 1988 mit der VF-1 sein erstes Bearbeitungszentrum vorstellte, war es das erste in den USA hergestellte vertikale Bearbeitungszentrum, das für den damals undenkbaren Preis von

Read More

Weidmüller und Iskra vereinbaren Joint-Venture 0

Weidmüller, Detmold, und der slowenische Überspannungsschutzspezialist Iskra Zaščite haben einen Joint-Venture-Vertrag unterzeichnet. Dieser umfasst Entwicklung und Produktion von Systemen für den Überspannungsschutz sowie den Bau einer Produktionsstätte im slowenischen Brežice.

Read More

Mori Seiki setzt in USA neuen Benchmark 0

Mit der Eröffnung einer 20.000-m²-Fabrik im kalifornischen Davis hat Mori Seiki, Nagoya, Japan, seine erste Produktionsanlage in den USA eröffnet. Zurzeit werden zehn horizontale Bearbeitungsmaschinen NHX 4000 im Monat produziert.

Read More

Komplette manuelle In-House-Fertigung in der Automobilmanufaktur 0

Dort, wo Sportwagen noch fast in Handarbeit hergestellt werden, spielt die technische Perfektion eine große Rolle. Um dies auch in der Metallverarbeitung zu realisieren, setzt eine Automobilmanufaktur auf Schweißgeräte, die

Read More

Polyurethan fixiert Fasern und Kern auf wirtschaftliche Weise 0

Der Anwendungsbereich von Faserverbundwerkstoffen beginnt oftmals dort, wo das Eigenschaftsprofil konventioneller Materialien die Anforderungen nicht mehr erfüllt. Ein Beispiel dafür sind Ladeböden als Sandwichkonstruktionen für Automobile. Sie ermöglichen komplexe Geometrien

Read More

Die Fabrik der Zukunft ist automatisch 0

In Davis (USA) hat Mori Seiki mit seiner neuen Produktionsanlage Maßstäbe für die Automatisierung in der Großteilefertigung innerhalb der DMG-Mori-Seiki-Gruppe gesetzt. Bei der Eröffnung sprach CEO Masahiko Mori exklusiv mit

Read More

Remote-Laserschneiden bringt Faserverbundbauteile in Endform 0

In der mechanischen Bearbeitung von FVK-Bauteilen steckt noch Optimierungspotenzial, das sich nur teilweise durch Fräsen und Wasserstrahlschneiden und schon gar nicht mittels klassischen Laserschneidens erschließen lässt. Den besten Ansatz verspricht

Read More