Keine Frage, die Zukunft liegt in energieeffizienten Fertigungsprozessen. Nicht zuletzt deshalb, weil Energie teuer wird. Liegt der Kostenblock der elektrischen Energie in produzierenden Unternehmen aktuell bei nur 2–5 % des
Der auf Einkaufslösungen spezialisierte Softwareanbieter Pool4Tool mit Hauptsitz in Wien holt sich mit Dr.-Ing. Günther R. Reinelt einen absoluten Branchenexperten in sein oberstes Kontrollgremium. Reinelt leitete viele Jahre den Zentralbereich
In Beispielen werden die Einflüsse von anlagenseitig eingebauten Fehlerstrom-Schutzschaltern bezüglich ihrer Wirkung auf die eingesetzten Überspannungs-Schutzeinrichtungen aufgezeigt. Daraus ergeben sich Empfehlungen für Überspannungs-Schutzeinrichtungen, die der Errichtungsbestimmung entsprechen. komplette Meldung auf
Wer sich bei der Endbearbeitung seiner Bauteile für das Reiben entschieden hat und bisher nur einsatzfertig geschliffene Werkzeugvarianten kannte und nutzte, dem steht jetzt auch ein flexibel einsetzbares, kostensenkendes Werkzeugsystem
Wenn ein Formenbaubetrieb seine Produktivität im Bereich der Fräsbearbeitung steigern will, so sollte das Verbesserungspotenzial nicht alleine beim bestehenden Maschinenpark gesucht werden. Auch die Werkzeugaufnahmen können einen Produktivitätsschub initiieren und
Um herstellerseitig sicherzustellen, dass die Bremssysteme, das Getriebe oder die Lenkwellen in einem Pkw oder Nutzfahrzeug richtig arbeiten, werden kundenspezifische Prüfstände genutzt. Damit diese für alle Spezialanwendungen passen, werden sie
Jetzt steht es also fest: Triton trennt sich von Dematic. Wir hatten schon im Oktober über Gerüchte berichtet, wonach auch die Logistikspezialisten von Daifuku Interesse an dem Offenbacher Intralogistikunternehmen gehabt
Anstelle von bisher zwei Maschinen – die eine für eine höhere Drehzahl, die andere für ein hohes Drehmoment – ist jetzt das Bearbeitungsspektrum mit nur einer Maschine darstellbar. Der Einsatz
Dass die Stanz-Biege-Technik viel mehr als Stanzen und Biegen ist, erfuhren die Fachbesucher auf dem Allgäuer Stanz-Biege-Forum. Die Otto Bihler Maschinenfabrik und die Wieland Werke AG hatten zu dieser Gemeinschaftsveranstaltung
Der Aufsichtsrat der Schuler AG hat den Vertrag und die Bestellung des Vorstandsvorsitzenden Stefan Klebert (47) um fünf Jahre bis September 2018 verlängert, wie das Unternehmen mitteilt. Der Diplom-Ingenieur (MBA)
Mit der neuen Laserschneidanlage Trulaser 3030 fiber, die Trumpf auf der Euroblech 2012 vorgestellt hat, können Anwender in jeder Leistungsklasse zwischen CO2– und Festkörperlaser wählen. Die Trulaser 3030 fiber schneidet
Der Finanzinvestor Triton trennt sich von seinem Intralogistikspezialisten Dematic. Neue Eigentümer sollen die Finanzinvestoren AEA Investors und Teachers´ Private Capital werden. In der Vergangenheit wurde auch über einen Einstieg von
„Seit der Gründung von Fortron Industries 1992 haben Ticona und Kureha in Technologien zur Produktionssteigerung und Verbesserung der Gesamtproduktivität des PPS-Produktionsprozesses investiert“, sagte Fred Samz, Präsident von Fortron Industries, während
Statutenänderung beim IFOY-Wettbeberb (International Forklift Truck Of The Year): Der zugelassene Markteinführungszeitraum für ein Bewerberfahrzeug, ursprünglich vom 15. Juni 2011 bis 21. Dezember 2012 angesetzt, wurde bis zum März 2013
Smartphones wie das I-Phone sind Klasse. Einziges Problem: Der Akku ist schneller leer, als man dreimal hintereinander „Ladegerät“ sagen kann und die nächste Steckdose oft weit entfernt. Wir stellen deshalb
Aufgrund steigender Gebindegrößen entschied sich die niederländische Milchkooperative Arla Foods, ihr automatisiertes Logistikzentrum in Nijkerk um einen neuen Palettenpuffer zu erweitern. Dieser Puffer dient dazu, Paletten mit Milchprodukten vorübergehend zu