Bereits Anfang 2012 waren die biobasierten Bestandteile der Produkte nach DIN ISO 10694, 1996-08 und im Rahmen des Programms Biopreferred des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums zertifiziert worden. Darüber hinaus bietet Evonik sein
Zum zweiten Mal in Folge ist ein Mahr-Auszubildender Bundessieger beim DIHK im Ausbildungsberuf „Industriemechaniker“ geworden. Als Notenbester hat sich der Mahr-Azubi Florian Siegel erfolgreich bundesweit durchgesetzt. komplette Meldung auf MM
Die Klöckner Pentaplast Gruppe hat angekündigt, ihre Produktionskapazität in Asien, Südamerika und Europa auszubauen. Dazu investiere man 39,6 Mio. Euro in die Standorte Suzhou (China), Cotia (Brasilien) und Santo Tirso (Portugal).
Hytorc, Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, ist seit dem 1. November 2012 für seine Kunden im Großraum Halle (Saale) mit einer eigenen Niederlassung nun direkt vor Ort. komplette Meldung
Die Z-Laser Optoeletronik GmbH, Freiburg, hat ein neues Vertriebsbüro in Shanghai (China) eröffnet. Das Unternehmen stellt Lasermodule und Laserprojektoren her. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Wechselrichter-Hersteller Mastervolt wurde jüngst nach dem ISO-9001-Standard zertifiziert. Zusätzlich nahm das niederländische Unternehmen ein Testlabor für Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Leistung von bis zu 50 kW in Betrieb. komplette Meldung
Eine Möglichkeit Maschinenstillstände zu vermeiden ist SX-6000, ein Beschichtungsmittel, das aus PTFE mit hoher Dichte besteht. Das Mittel lässt sich zugeben während die Maschine läuft und legt sich dann auf
Norddeutschlands Maschinen- und Anlagenbauer haben die Krisenzeiten gut überstanden und blicken positiv in die Zukunft. Der September 2012 bescherte der Branche ein Auftragsplus von 3 % im Verglich zum Vorjahreswert.
Schranken oder Türen öffnen und schließen, Heizungen und Pumpen steuern, Felder bewässern, Straßen und Wege beleuchten oder Maschinen aller Art steuern: Für den Einsatz kleiner, intelligenter und preiswerter Logik-Controller gibt
Eine High-Torque-Dreheinheit wegen ihrer schlanken Bauform für einfache 90°-Schwenks einzusetzen, erscheint erst einmal wie Verschwendung. Doch das Drehmodul erlaubt in der Multilayer-Besäummaschine ein schnelleres Schwenken bei letztendlich nur gering höheren
Metallverarbeitende Unternehmen setzen immer häufiger auf automatische Prüfanlagen und die damit verbundenen Vorteile: Die Auslastungen der Maschinen steigen, der Personalaufwand wird reduziert und die Prüfkosten sinken. Eine kürzlich entwickelte Prüfanlage
Beim Augsburger Roboterbauer Kuka AG laufen die Geschäfte gut: In den ersten neun Monaten 2012 hat das Unternehmen seinen Gewinn nach Steuern auf 42,4 Mio. Euro verdoppelt. Zeitgleich mit den
Bei der Augsburger Kuka AG laufen die Geschäfte gut: In den ersten neun Monaten 2012 hat das Unternehmen seinen Gewinn nach Steuern auf 42,4 Mio. Euro verdoppelt. Zeitgleich mit den
Bei mobilen Arbeitsmaschinen setzt sich das Konzept der Energierückgewinnung beim Bremsen durch. Neu ist der Ansatz, auch die Lasten zur Rückgewinnung zu nutzen, besonders bei Gabelstaplern. So werden bei einem