Das Freiberger Unternehmen Apromace Data Systems GmbH und die Dresdner Softwareschmiede Dualis GmbH IT Solution freuen sich über einen neuen Großauftrag der Frauenthal Automotive Group aus Wien. komplette Meldung auf
Bayer Material Science beobachtet weltweit eine wachsende Nachfrage nach Polycarbonat für die Herstellung von LED-Lichtsystemen (Light Emitting Diodes). Das Unternehmen baut deshalb seine Produktpalette für dieses Marktsegment systematisch aus. komplette
Bosch Rexroth hat im chinesischen Wujin ein neues Werk in Betrieb genommen, das rund 1200 Mitarbeiter beschäftigt. Gefertigt werden dort Komponenten und Systeme der Hydraulik, Lineartechnik und Pneumatik. komplette Meldung
Aus Polypropylen als Schaum- und Vollmaterial entstehen robuste Verbundteile für den technischen Leichtbau. Der Partikelschaum geht dabei als Einlegeteil mit dem angespritzten Vollkunststoff auf einer Spritzgießmaschine eine dauerhafte mechanische Verbindung
Mit einem kürzlich entwickelten teleskopierbaren Transportgestell in Modulbauweise können Betriebsabläufe entscheidend beeinflusst werden. Es kann innerhalb eines Tages millimetergenau an die jeweilige Maschine angepasst werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Bei einem Brand sind in erster Linie nicht die Sachschäden das Problem, sondern die Folgeschäden, die durch Betriebsstillstand entstehen. Um dem entgegenzuwirken, befinden sich Sekundenlöscher zur rechten Zeit am rechten
Zwei Jahre nach der Premiere von Meusburger auf der Euroblech zählt der Werkzeuglieferant bereits mehr als 1000 Kunden im Stanzwerkzeugbau. Für Produktmanager Gerhard Krammel zeigt dies, dass diese Branche auf
Reichelt Elektronik hat die preisgünstigen biometrischen Zugangskontrollen von Granding ins Sortiment aufgenommen. Die verschiedenen Geräte bieten von einfacher Code-Eingabe bis hin zur komplexen biometrischen Fingerabdruck- und Gesichtserkennung die ganze Palette
Bereits zum sechsten Mal verliehen wurde der Euroblech-Award. In neun Kategorien zeichneten die Redaktionen der Fachmagazine Blechnet und MM Maschinenmarkt am 23. Oktober 2012 besonders innovative Leistungen aus. komplette Meldung
Auf der Euroblech 2012 legt Kemper seinen Schwerpunkt auf das Handling von Blechen beziehungsweise die Bestückung von Maschinen. Ein Höhepunkt am Messestand sind die Schneidtische Kemtab Hiend und Vibro für
Abacus hat bei seiner Drückmaschine Premo 600 die Hauptspindel in der in die Vertikale gedreht, was eine bessere Zugänglichkeit zur Form gewährleistet soll. Ob’s so ist: Davon kann man sich
Vier neue Strahlquellen aus seiner Faserlaserfamilie zeigt Rofin-Sinar Laser auf der Euroblech 2012. Davon huldigen drei Faserlaser dem Trend zur Miniaturisierung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Eine schwebende Lotkugel, ein Schweißer in einer Siebtrommel und ein fliegender Metalltropfen, eingefangen mit einer Hochgeschwindigkeitskamera: Diese und mehr Impressionen der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik vermitteln die Bilder des DVS-Fotowettbewerbs