back to homepage

Posts From admin

Kunden profitieren von Zusammenarbeit eines Feinblechlagers und eines Verarbeiters 0

Das Stahl-Service-Center EMW präsentiert sich bei der Euroblech 2012 auf einem gemeinsamen Stand mit Schäfer Lochbleche; beide Unternehmen sind Teil der Schäfer Werke. Das in der deutschen Stahlbranche seltene Zusammenwirken

Read More

Die Tafelschere neu erfunden 0

Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Tafelscheren und Abkantpressen bringt Gasparini Industries die hydraulischen Tafelscheren der X-Cut-Serie in einem komplett neuen Design auf den

Read More

Die Tafelschere neu erfunden 0

Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Tafelscheren und Abkantpressen bringt Gasparini Industries die hydraulischen Tafelscheren der X-Cut-Serie in einem komplett neuen Design auf den

Read More

Wabenregal für manuelle Restlagerung 0

Karl H. Bartels, Spezialist für kundenspezifische Regale, stellt das Wabenregal zur schnellen, manuellen Restlagerung in den Mittelpunkt seines Messeauftritts auf der Euroblech 2012. Das Wabenregal, das als schnell, kompakt und

Read More

Wabenregal für manuelle Restlagerung 0

Karl H. Bartels stellt ein Wabenregal zur schnellen, manuellen Restlagerung in den Mittelpunkt seines Messeauftritts auf der Euroblech 2012. Das Wabenregal, das als schnell, kompakt und übersichtlich bezeichnet wird, soll

Read More

Neuartiges System sorgt für saubere Scherschnittkanten innerhalb von Pressen 0

Das Fraunhofer-IPT stellt auf der Euroblech 2012 das modular in Pressensystemen einsetzbare Hy-Press-System für das Scherschneiden vor. Durch lokale und kurzzeitige Werkstoffentfestigung im Bereich der zu bearbeitenden Blechregionen erweitern sich

Read More

Neuartiges System sorgt für saubere Scherschnittkanten innerhalb von Pressen 0

Das Fraunhofer-IPT stellt auf der Euroblech 2012 das modular in Pressensystemen einsetzbare Hy-Press-System für das Scherschneiden vor. Durch lokale und kurzzeitige Werkstoffentfestigung im Bereich der zu bearbeitenden Blechregionen erweitern sich

Read More

Bildverarbeitung erhöht Qualität beim Schweißen 0

Die österreichische Plasmo Industrietechnik GmbH hat sich mit Qualitätssicherungssystemen vor allem in der Automobilindustrie einen guten Namen gemacht und stellt nun auf der Euroblech 2012 Visplore zur Exploration von großen

Read More

Bildverarbeitung erhöht Qualität beim Schweißen 0

Die österreichische Plasmo Industrietechnik GmbH hat sich mit Qualitätssicherungssystemen vor allem in der Automobilindustrie einen guten Namen gemacht und stellt nun auf der Euroblech 2012 Visplore zur Exploration von großen

Read More

Neue Laserschneidmaschinen verkürzen die Fertigungs- und Umrüstzeiten 0

Yamazaki Mazak zeigt auf der Euroblech 2012 in Hannover vier seiner innovativsten Laserschneidmaschinen, die alle durch außergewöhnliche Zuverlässigkeit punkten sollen. Durch ihre hohe Geschwindigkeit und Schnittgenauigkeit böten Anlagen in puncto

Read More

Neue Laserschneidmaschinen verkürzen die Fertigungs- und Umrüstzeiten 0

Yamazaki Mazak zeigt auf der Euroblech 2012 in Hannover vier seiner innovativsten Laserschneidmaschinen, die alle durch außergewöhnliche Zuverlässigkeit punkten sollen. Durch ihre hohe Geschwindigkeit und Schnittgenauigkeit böten Anlagen in puncto

Read More

Schuler zeigt nächste Generation der Servopressentechnik 0

„Die Euroblech vom 23. bis 27. Oktober 2012 in Hannover ist unsere Leitmesse“, sagt Schuler-Vorstandsvorsitzender Stefan Klebert. „Wir wollen zeigen, dass wir nicht nur der weltgrößte Hersteller von Pressen und

Read More

Schuler zeigt nächste Generation der Servopressentechnik 0

„Die Euroblech vom 23. bis 27. Oktober 2012 in Hannover ist unsere Leitmesse“, sagt Schuler-Vorstandsvorsitzender Stefan Klebert. „Wir wollen zeigen, dass wir nicht nur der weltgrößte Hersteller von Pressen und

Read More

Plasma-Fasenaggregat sorgt für exakte Schnitte 0

Die Eckelmann AG zeigt auf der Messe Euroblech 2012 in Hannover ein Plasma-Fasenaggregat mit fixem Tool-Center-Point für exakte Fasenschnitte. Die Einheit kann an beliebige Maschinenportale angebaut werden, heißt es. komplette

Read More

Schleif- und Polierwerkzeuge für unterschiedliche Oberflächen 0

Heinrich Kreeb präsentiert sich auf der Euroblech 2012 als Ansprechpartner für Schleif- und Polierwerkzeuge. Diese Instrumente der Feinbearbeitung werden unter anderem genutzt zum Entgraten, Bürsten und Polieren höchst unterschiedlicher Oberflächen.

Read More

Schleif- und Polierwerkzeuge für unterschiedliche Oberflächen 0

Heinrich Kreeb präsentiert sich auf der Euroblech 2012 als Ansprechpartner für Schleif- und Polierwerkzeuge. Diese Instrumente der Feinbearbeitung werden unter anderem genutzt zum Entgraten, Bürsten und Polieren höchst unterschiedlicher Oberflächen.

Read More

Rollbiegeeinheit spielt Vorzüge bei höherfesten und dicken Blechen aus 0

Anchor Lamina gibt auf seinem Stand bei der Messe Euroblech 2012 einen Einblick in sein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsspektrum. Außer Standardkomponenten für den Werkzeugbau ist auch ein Vorführmodell einer Accubend-Rollbiegeeinheit

Read More

Rollbiegeeinheit spielt Vorzüge bei höherfesten und dicken Blechen aus 0

Anchor Lamina gibt auf seinem Stand bei der Messe Euroblech 2012 einen Einblick in sein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsspektrum. Außer Standardkomponenten für den Werkzeugbau ist auch ein Vorführmodell einer Accubend-Rollbiegeeinheit

Read More

Schweißen von großen Segmenten mit Handlingroboter automatisiert 0

OTC ist mit Roboter- und Schweißtechnik auf der Messe Euroblech 2012 vertreten, die im Bereich erneuerbarer Energien zum Einsatz kommt: etwa bei der Herstellung von Plattformen für Offshore-Windkraftanlagen, die zunehmend

Read More

Standardisierte Schweißzelle soll Einstieg in Automatisierung erleichtern 0

Der Augsburger Automatisierungsspezialist und Systemintegrator Kuka Systems stellt auf der Euroblech 2012 die neuesten Technologien im Bereich Schweißzellen vor und zeigt das komplette Produktspektrum des Unternehmens für die automatisierte Produktion.

Read More