back to homepage

Posts From admin

Leuchtbild aus LED-Lichtern bricht alle Größenrekorde 0

Der Weltrekord für das größte Leuchtbild aus LED-Lichtern wurde mithilfe von über 1 Mio. Lichtern gebrochen, die sich auf einer Fläche von mehr als einer Dreiviertelmillion Quadratmetern ausbreiten. Der neue

Read More

Rhein Chemie ist Bundessieger beim Ressourcen-Effizienz-Wettbewerb 0

Das Chemie-Unternehmen Rhein Chemie Rheinau aus Mannheim ist Bundessieger beim Responsible-Care-Wettbewerb 2012 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI). Der baden-württembergische Landessieger komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Rhein Chemie ist Bundessieger beim Ressourcen-Effizienz-Wettbewerb 0

Das Chemie-Unternehmen Rhein Chemie Rheinau aus Mannheim ist Bundessieger beim Responsible-Care-Wettbewerb 2012 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI). Der baden-württembergische Landessieger komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Chemieindustrie will mit Innovationen die Zukunft gewinnen 0

Die Chemie als drittgrößter Industriezweig in Deutschland sieht einer guten Zukunft entgegen. Chemieprodukte und die Leistungen der Chemieindustrie spielen für eine nachhaltige Entwicklung und alle globalen Megatrends eine zentrale Rolle.

Read More

Lagerkräne im Hafen manipulationsfrei steuern 0

Das Be- und Entladen von Containern erfordert einen erheblichen logistischen Aufwand. Im Hafen von Rotterdam sorgen eigene Sicherheitsanwendungen dafür, dass die Lagerkräne genau die Befehle ausführen, die ihnen von den

Read More

Lagerkräne im Hafen manipulationsfrei steuern 0

Das Be- und Entladen von Containern erfordert einen erheblichen logistischen Aufwand. Im Hafen von Rotterdam sorgen eigene Sicherheitsanwendungen dafür, dass die Lagerkräne genau die Befehle ausführen, die ihnen von den

Read More

Transportsystem sorgt für flexible Montage von Schaltwählzügen 0

Mit einem Werkstückträger-Transportsystem erfolgt auf nur einer Anlage die flexible Endmontage von zehn unterschiedlichen Schaltwählzug-Typen. Jeder der 24 Werkstückträger verfügt über einen Codeträger, der es ermöglicht, die Bauteile den richtigen

Read More

Transportsystem sorgt für flexible Montage von Schaltwählzügen 0

Mit einem Werkstückträger-Transportsystem erfolgt auf nur einer Anlage die flexible Endmontage von zehn unterschiedlichen Schaltwählzug-Typen. Jeder der 24 Werkstückträger verfügt über einen Codeträger, der es ermöglicht, die Bauteile den richtigen

Read More

Das Shuttle nimmt nicht jeden Regalbauer 0

Die Shuttles fliegen weiter. Immer mehr Logistiker vertrauen der neuen Technik. Im In- und Ausland entstehen zahlreiche neue Logistikzentren mit Shuttletechnik im Innern. Entscheidend für den Erfolg der Projekte ist

Read More

Das Shuttle nimmt nicht jeden Regalbauer 0

Die Shuttles fliegen weiter. Immer mehr Logistiker vertrauen der neuen Technik. Im In- und Ausland entstehen zahlreiche neue Logistikzentren mit Shuttletechnik im Innern. Entscheidend für den Erfolg der Projekte ist

Read More

Energieautarke Funktechnik in der Warenlogistik 0

Pakete, deren Inhalt empfindlich gegenüber Umweltbedingungen ist, können auf jedem Abschnitt ihrer Reise durch robuste, wartungsfreie Funksensoren von Enocean überwacht werden. Reduzierte Schadenhäufigkeit, garantierte Qualität und optimierte Prozesse sind die

Read More

Energieautarke Funktechnik in der Warenlogistik 0

Pakete, deren Inhalt empfindlich gegenüber Umweltbedingungen ist, können auf jedem Abschnitt ihrer Reise durch robuste, wartungsfreie Funksensoren von Enocean überwacht werden. Reduzierte Schadenhäufigkeit, garantierte Qualität und optimierte Prozesse sind die

Read More

PET-Schaumstoff reduziert als Kern die Harzaufnahme um die Hälfte 0

Der Schweizer Hersteller 3A Composites Core Materials hat den Schaumstoff Airex T92 weiterentwickelt. Auf der Composites Europe 2012 wird dieses Sandwich-Kernmaterial vom Vertriebsparter Gaugler & Lutz, Ebnat, als harzsparende Innovation

Read More

Material- und Designoptimierung bei Ultraschallschneidwerkzeugen 0

Nachdem EM-Systeme, Oberhausen, auf der Composites Europe 2011 das Schutzsystem für 20-kHz-Ultraschallschneidgeräte präsentierte, werden nun auf der Composites Europe 2012 in Düsseldorf 30-kHz-Versionen am Markt eingeführt. komplette Meldung auf MM

Read More

Presse mit Reinraumtechnik fertigt Airbus-Türen und -Tore 0

Wickert, Landau, hat eine Presse gebaut, die für das Langstreckenflugzeug Airbus A350 XWB Passagiertüre und Frachttore herstellt. Für den Aussteller der Composites Europe 2012 ist diese Anwendung ein Beispiel dafür,

Read More

Fräsroboter als Komplettlösung für die Bearbeitung von CFK 0

Auf die besonderen Anforderungen bei der CFK-Bearbeitung antwortet Stäubli, Bayreuth, mit dem Fräsroboter RX 170 HSM. Die Entwicklung wurde auf der Composites Europe 2012 als Gesamtsystem präsentiert. komplette Meldung auf

Read More

Fräsroboter als Komplettlösung für die Bearbeitung von CFK 0

Auf die besonderen Anforderungen bei der CFK-Bearbeitung antwortet Stäubli, Bayreuth, mit dem Fräsroboter RX 170 HSM. Der Roboter wird auf der Composites Europe 2012 (9. bis 11. Oktober in Düsseldorf)

Read More

Extrem langes Solarmodul auf einer Doppelbandpresse gefertigt 0

Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde ein 34 m langes flexibles Solarmodul auf einer Dachbahn als Prototyp gefertigt. Die Fertigung fand im Technologiezentrum des Composite-Europe-Ausstellers Hymmen, Rödinghausen, statt: auf einer Doppelbandpresse.

Read More

Extrem langes Solarmodul auf einer Doppelbandpresse gefertigt 0

Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde ein 34 m langes flexibles Solarmodul auf einer Dachbahn als Prototyp gefertigt. Die Fertigung fand im Technologiezentrum des Composite-Europe-Ausstellers Hymmen, Rödinghausen, statt: auf einer Doppelbandpresse.

Read More

Spektrometer für 10 US-Dollar selbst gebaut 0

Ein Spektrometer für 10 US-Dollar? Unmöglich – kommerzielle Spektrometer kosten schließlich mehrere tausend Euro! Und doch geht es, wie ein Projekt der Organisation Public Laboratory for Open Technology and Science

Read More