back to homepage

Posts From admin

Spektrometer für 10 US-Dollar selbst gebaut 0

Ein Spektrometer für 10 US-Dollar? Unmöglich – kommerzielle Spektrometer kosten schließlich mehrere tausend Euro! Und doch geht es, wie ein Projekt der Organisation Public Laboratory for Open Technology and Science

Read More

BASF und SGL entwickeln thermoplastisches CFK 0

BASF und SGL Group werden gemeinsam ein thermoplastisches CFK entwickeln, das auf einem reaktiven Polyamidsystem (PA-System) und dafür geeigneten Carbonfasern basiert. Das haben die beiden Aussteller kurz vor der Composites

Read More

Power-to-Gas-Spezialist Solarfuel erhält 7.5 Mio Euro Venture Capital 0

Das Venture-Capital-Unternehme Aster Capital, Paris, führt eine 7,5-Mio.-Euro-Finanzierungsrunde der Solarfuel GmbH, Stuttgart, an. Solarfuel entwickelt und baut Systemen für die Konvertierung von Strom zu Gas. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Rohstoffpreisentwicklung uneinheitlich 0

Die Weltmarktpreise von Rohstoffen zeigten sich im September 2012 uneinheitlich. Das belegt der aktuelle Rohstoffpreisindex des HWWI. Verteuert haben sich insbesondere NE-Metalle. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Rotationsmodul und Greifzange als kompakte Einheit 0

Mit der Vorstellung der neuen elektrisch betriebenen Greif-Drehmodule der Baureihe EG-20/RE-50 sowie der pneumatisch-elektrisch betriebenen Greif-Drehmodule GMQ 20/RE-50 weitet die Afag Automation AG, der Schweizer Spezialist für Handling- und Zuführtechnik,

Read More

Zwei neue Produktlinien bringen Bewegung in den Zahnriemen-Markt 0

Der Anbieter von Polyurethan-Zahnriemen, Breco, hat zwei neue Produktlinien am Markt lanciert. Vor allem für einfachere Aufgaben in der Transporttechnik bieten die neuen Breco-Basic-Zahnriemen eine Alternative, wie das Unternehmen auf

Read More

Hohe Energie- und Rohstoffkosten verhageln Lenze das Ergebnis 0

Trotz eines leichten Umsatzwachstums musste der Automatisierungsspezialist Lenze SE, Aerzen, im Geschäftsjahr 2011/12 einen Rückgang beim operativen Ergebnis hinnehmen. Wie das Unternehmen in Hannover bekanntgab, waren im Geschäftsjahr bis zum

Read More

Beim neuen Golf setzt VW auf Lego und Logistik 0

Vor gut drei Wochen präsentierte Volkswagen (VW) seinen neuen Golf. Die siebte Generation muss erfolgreich sein, denn der Kompaktwagen ist eines der wichtigsten Produkte der Wolfsburger Autobauer. Deshalb haben sich

Read More

Beim neuen Golf setzt VW auf Lego und Logistik 0

Vor gut drei Wochen präsentierte Volkswagen (VW) seinen neuen Golf. Die siebte Generation muss erfolgreich sein, denn der Kompaktwagen ist eines der wichtigsten Produkte der Wolfsburger Autobauer. Deshalb haben sich

Read More

Wissenschaftliche Exzellenz und Dynamik sind entscheidende Faktoren 0

Prof. Reimund Neugebauer hat sein Amt als 10. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft angetreten. Der international anerkannte Praktiker war Institutsleiter des Fraunhofer-IWU und Gründer des Instituts für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse IWP. MM

Read More

Sensorgesteuerter Schrauber für sensible Verbindungen 0

Gerade bei sicherheitskritischen Schraubverbindungen werden hohe Anforderungen an die Schrauber gestellt. Zudem muss ein direktes Messsystem vorhanden sein. Für solche Einsatzfälle wurde ein sensorgesteuertes Schraubsystem mit EC-Motoren und einer darauf

Read More

Sensorgesteuerter Schrauber für sensible Verbindungen 0

Gerade bei sicherheitskritischen Schraubverbindungen werden hohe Anforderungen an die Schrauber gestellt. Zudem muss ein direktes Messsystem vorhanden sein. Für solche Einsatzfälle wurde ein sensorgesteuertes Schraubsystem mit EC-Motoren und einer darauf

Read More

Schmaler Schweißen bei gleicher Festigkeit 0

Mit einem neuen Metallschweißverfahren können wesentlich größere Kräfte und Leistungen in die Schweißung eingeleitet werden. Dadurch lassen sich bei Litzenverbindungen die Schweißknoten höher und um bis zu 30 % schmaler

Read More

Schmaler Schweißen bei gleicher Festigkeit 0

Mit einem neuen Metallschweißverfahren können wesentlich größere Kräfte und Leistungen in die Schweißung eingeleitet werden. Dadurch lassen sich bei Litzenverbindungen die Schweißknoten höher und um bis zu 30 % schmaler

Read More

Beim Glatt- und Festwalzen liegt der Unterschied im Ergebnis 0

Obwohl Glatt- und Festwalzen auf einer plastischen Umformung der Bauteilrandzone basieren, werden damit verschiedene Ziele verfolgt. Beim Glattwalzen ist es die Minimierung der Rauigkeit, beim Festwalzen die Verlängerung der Bauteillebensdauer.

Read More

Beim Glatt- und Festwalzen liegt der Unterschied im Ergebnis 0

Obwohl Glatt- und Festwalzen auf einer plastischen Umformung der Bauteilrandzone basieren, werden damit verschiedene Ziele verfolgt. Beim Glattwalzen ist es die Minimierung der Rauigkeit, beim Festwalzen die Verlängerung der Bauteillebensdauer.

Read More

Warmgeformte hochfeste Stähle machen Leichtbau-Autos crashsicher 0

Die Warmumformung hochfester Stähle liegt im Trend. Schließlich sind warmgeformte Bauteile eine wesentliche Stütze des automobilen Leichtbaus bei gleichzeitig erhöhter Sicherheit. Anlässlich der Euroblech veranstaltet der schwedisch-deutsche Forschungsverbund CHS2 auf

Read More

Warmgeformte hochfeste Stähle machen Leichtbau-Autos crashsicher 0

Die Warmumformung hochfester Stähle liegt im Trend. Schließlich sind warmgeformte Bauteile eine wesentliche Stütze des automobilen Leichtbaus bei gleichzeitig erhöhter Sicherheit. Anlässlich der Euroblech veranstaltet der schwedisch-deutsche Forschungsverbund CHS2 auf

Read More

Live-Duell der CRM- und ERP-Systeme 0

Auf der IT & Business 2012 in Stuttgart kämpfen Softwareanbieter gegeneinander mit offenem Visier: In diesem Jahr finden gleich mehrere Live-Duelle von Customer-Relationship-Management-(CRM-) und Enterprise-Resource-Planning-(ERP-)Systemen statt. komplette Meldung auf MM

Read More

Mitglieder der CNC-Arena treffen sich bei Mitsubishi Electric 0

Zu ihrem 8. Mitgliedertreffen lud die CNC-Arena nach Düsseldorf und Ratingen zu Mitsubishi Electric ein. Neben Exponaten aus der Robotik und CNC-Technik präsentierte das Unternehmen in Ratingen auch seine Erodiermaschinen

Read More