back to homepage

Posts From admin

Hussmann Drehtechnik heißt jetzt Hussmann Profilrollen 0

Aus Hussmann Drehtechnik wird Hussmann Profilrollen. Damit trägt das westfälische Traditionsunternehmen nach eigenen Angaben nun auch in seinem Außenauftritt dem Status als einer der führenden Hersteller von Profilrollen Rechnung. komplette

Read More

Schuler-Presse ist beste Verpackungsmaschine 2012 0

Der Icon V-Drive von Schuler darf sich dank seines technischen Konzepts zur Herstellung von Aerosoldosen und einer futuristischen Optik nun offiziell „Beste Verpackungsmaschine 2012“ nennen. Die Verkleidung des Icon V-Drive

Read More

Schuler-Presse ist beste Verpackungsmaschine 2012 0

Der Icon V-Drive von Schuler darf sich dank seines technischen Konzepts zur Herstellung von Aerosoldosen und einer futuristischen Optik nun offiziell „Beste Verpackungsmaschine 2012“ nennen. Die Verkleidung des Icon V-Drive

Read More

BMS: Joint Venture baut Chemieanlage in Ostdeutschland 0

Der transparente und hitzebeständige Werkstoff Apec wird unter anderem in der Automobilbeleuchtung, Lichttechnik, Elektroindustrie und in Haushaltsgeräten eingesetzt. Bayer bietet ihn vor allem für optisch anspruchsvolle Artikel an, die hohen

Read More

Neuer Geschäftsführer in der Engel Gruppe 0

Seit seinem Eintritt bei Engel im Jahr 2008 zeichnete der promovierte Maschinenbauingenieur zunächst für die Entwicklung und Markteinführung der Linearroboterserie Viper verantwortlich. Zuletzt übernahm er die Werksleitung von Engel Automatisierungstechnik

Read More

Kabeldurchführungsplatten dritteln den Verdrahtungsaufwand 0

Murrplastik Systemtechnik zeigt auf der Messe Motek 2012 seine zeitsparenden KDP/N-Kabeldurchführungsplatten. Im Vergleich zu den konventionellen Schaltschrankverkabelungssystemen, etwa zu Verschraubungen, sollen diese dem Anwender wesentliche Vorteile bieten. komplette Meldung auf

Read More

Neue Prüfstände für Bauteile unter hohem Druck präsentiert 0

Poppe + Potthoff Maschinenbau entwickelt und fertigt Prüfanlagen, die speziell auf die Anforderungen im Hochdruck-Bereich ausgelegt sind. Sie testen und sichern die Qualität von Bauteilen mit höchster Präzision. komplette Meldung

Read More

Neue Prüfstände für Bauteile unter hohem Druck präsentiert 0

Poppe + Potthoff Maschinenbau entwickelt und fertigt Prüfanlagen, die speziell auf die Anforderungen im Hochdruck-Bereich ausgelegt sind. Sie testen und sichern die Qualität von Bauteilen mit höchster Präzision. komplette Meldung

Read More

Mit Erodiermaschine siebenmal schneller zu Kühlbohrungen 0

Triebwerkshersteller suchen weiter nach Möglichkeiten, Bearbeitungszeiten einzusparen und Bauteile in nur einer Aufspannung zu bearbeiten. So können Kühlbohrungen in Triebwerksschaufeln und Luftleitblechen mit einer Senkerodiermaschine siebenmal schneller eingebracht werden. komplette

Read More

Schlanke Filter auf engstem Raum reduzieren Wartungskosten 0

In der industriellen Entstaubung hat sich in kurzer Zeit eine neue Technik in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen etablieren können. Im Vergleich zur bisherigen Anlagentechnik unterscheidet sie sich in Bauvolumen, Filtrationsleistung, Wartungskosten

Read More

Mit thermoplastischen Faserverbunden zur effizienten Verarbeitung 0

Für thermoplastische Kunststoffe spricht die effiziente Verarbeitung. So können thermoplastische Bauteile aufgrund kurzer Zykluszeiten, der guten Schweißbarkeit und der Möglichkeit zur Integration zusätzlicher Bauteilfunktionen punkten. Diese Vorteile überträgt Krauss-Maffei auf

Read More

Mit thermoplastischen Faserverbunden zur effizienten Verarbeitung 0

Für thermoplastische Kunststoffe spricht die effiziente Verarbeitung. So können thermoplastische Bauteile aufgrund kurzer Zykluszeiten, der guten Schweißbarkeit und der Möglichkeit zur Integration zusätzlicher Bauteilfunktionen punkten. Diese Vorteile überträgt Krauss-Maffei auf

Read More

Frost & Sullivan vergibt Award an Lamilux 0

Das britische Beratungsunternehmen Frost & Sullivan, London, hat den Rehauer FVK-Halbzeughersteller Lamilux mit dem „European Frost & Sullivan Award for New Product Innovation“ ausgezeichnet. Anlass war die Entwicklung eines carbonfasrverstärkten

Read More

Mittels Simulation schneller zum FVK-Bauteil 0

Leichtbau ist das Gebot der Stunde. Immer stärker rücken deshalb Faserverbundwerkstoffe in den Fokus. Doch um die positiven Eigenschaften optimal für die Produktentwicklung nutzen zu können und Fertigungsprozesse effizient zu

Read More

Im Maschinenbau liegt das größte Potenzial zur Kostenreduzierung bei FVK-Bauteilen 0

Knapp zwei Wochen vor Beginn der Branchenmesse Composites Europe 2012 haben der VDMA und das Beratungsunternehmen Roland Berger eine gemeinsame Marktstudie zu hochfesten Bauteilen aus Faserverbundkunststoffen vorgelegt. Danach werden die

Read More

Im Maschinenbau liegt das größte Potenzial zur Kostenreduzierung bei FVK-Bauteilen 0

Knapp zwei Wochen vor Beginn der Branchenmesse Composites Europe 2012 haben der VDMA und das Beratungsunternehmen Roland Berger eine gemeinsame Marktstudie zu hochfesten Bauteilen aus Faserverbundkunststoffen vorgelegt. Danach werden die

Read More

Sondergewinde und kleine Rohrenden leichter bearbeiten 0

Ein einstellbarer Sondergewindebohrer, ein spezieller Faskopf für kleine Rohrenden und Wechselplattenbohrer zum Formbohren sollen Licht in den üblichen Werkzeugdschungel bringen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Sondergewinde und kleine Rohrenden leichter bearbeiten 0

Ein einstellbarer Sondergewindebohrer, ein spezieller Faskopf für kleine Rohrenden und Wechselplattenbohrer zum Formbohren sollen Licht in den üblichen Werkzeugdschungel bringen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Hyperworks-Anwender können nun auf Composite-Modellierung zugreifen 0

Durch die Aufnahme der Multimech-Suite in die Hyperworks Partner Alliance können nun Hyperworks-Anwender für alle Aufgaben rund um Composite-Modellierung und FE-Analyse auf die Multimech-Suite zugreifen. Damit erweitert das CAE-Softwarehaus Altair

Read More

Hyperworks-Anwender können nun auf Composite-Modellierung zugreifen 0

Durch die Aufnahme der Multimech-Suite in die Hyperworks Partner Alliance können nun Hyperworks-Anwender für alle Aufgaben rund um Composite-Modellierung und FE-Analyse auf die Multimech-Suite zugreifen. Damit erweitert das CAE-Softwarehaus Altair

Read More