back to homepage

Posts From admin

Konsequenter Verzicht auf Papier reduziert Produktionszeit um 20 % 0

Die Einführung einer papierlosen Fertigung bei einem Spezialisten für Automatisierungstechnik verbesserte die Qualität. Der Produktionsablauf konnte um bis zu 20 % beschleunigt werden. Dazu hat jeder Fertigungsmitarbeiter einen eigenen mobilen

Read More

Fachkräftemangel – der spanische Glücksfall 0

Cristina Fernandez-Aparicio Ruiz kommt aus Madrid und arbeitet seit einigen Monaten bei Ziehl-Abegg in Künzelsau. Die südeuropäische Elektroingenieurin wagte den Schritt ins Unbekannte. Sie ist damit ein Vorbild für viele

Read More

Fachkräftemangel – der spanische Glücksfall 0

Cristina Fernandez-Aparicio Ruiz kommt aus Madrid und arbeitet seit einigen Monaten bei Ziehl-Abegg in Künzelsau. Die südeuropäische Elektroingenieurin wagte den Schritt ins Unbekannte. Sie ist damit ein Vorbild für viele

Read More

VDMA erhöht Produktionsprognose 0

Der deutsche Maschinenbau verbreitet Optimismus: „Die VDMA-Volkswirte rechnen 2013 mit einem preisbereinigten Plus für die deutsche Maschinenproduktion von rund 2 %. Für das laufende Jahr 2012 erhöhen wir die Prognose

Read More

Durchgängigkeit von der Konstruktion bis zur Fertigung 0

Um in der Fertigung immer auf aktuelle Daten aus der Konstruktion zugreifen zu können, ist eine durchgängige Softwareumgebung nötig, die den Mitarbeitern in jeder Prozessphase alle nötigen Informationen zur Verfügung

Read More

Intelligenter Stoff schlägt Alarm bei Diebstahl 0

Forscher haben einen Stoff entwickelt, der Alarm schlägt, wenn er von Eindringlingen durchtrennt wird. Feine Leiterbahnen durchziehen ihn. Sie führen zu einem Mikrocontroller, an den sie melden, wenn ein Eindringling

Read More

Intelligenter Stoff schlägt Alarm bei Diebstahl 0

Forscher haben einen Stoff entwickelt, der Alarm schlägt, wenn er von Eindringlingen durchtrennt wird. Feine Leiterbahnen durchziehen ihn. Sie führen zu einem Mikrocontroller, an den sie melden, wenn ein Eindringling

Read More

Bearbeitungsspindeln und Rundtische präzise lagern 0

Die Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit, Präzision und Zuverlässigkeit von Werkzeugmaschinen sind hoch – auch für die dort eingesetzten Komponenten. Zum Lagern von Bearbeitungsspindeln oder Rundtischen stehen einbaufertige Wälzlager zur Verfügung,

Read More

Der „Punkthaufen“ schafft mehr Planungssicherheit 0

Die beste 3D-Konstruktion nutzt nichts, wenn das Ergebnis nicht an den Ort passt, für den es bestimmt ist. Viele Fehler bei der Planung von Anlagen, Fabriken oder großen Bauteilen entstehen

Read More

Wacklige Energiewende verunsichert die Unternehmen 0

In der deutschen Industrie herrscht große Unsicherheit darüber, welchen Einfluss die Energiewende auf ihr Geschäft haben wird. Das belegt eine neue Studie des Institutes der Deutschen Wirtschaft im Auftrag der

Read More

Wacklige Energiewende verunsichert die Unternehmen 0

In der deutschen Industrie herrscht große Unsicherheit darüber, welchen Einfluss die Energiewende auf ihr Geschäft haben wird. Das belegt eine neue Studie des Institutes der Deutschen Wirtschaft im Auftrag der

Read More

Pulverauftragschweißen verbessert Schiffbauteile nachhaltig 0

Am Mittwoch, dem 5. September, feiert die Gall & Seitz Systems GmbH ihre Laser-Pulverauftragsschweißtechnik als „ausgewählten Ort 2012“ im Wettbewerb 365 Orte im Land der Ideen. Um eine längere Lebensdauer

Read More

Pulverauftragschweißen verbessert Schiffbauteile nachhaltig 0

Am Mittwoch, dem 5. September, feiert die Gall & Seitz Systems GmbH ihre Laser-Pulverauftragsschweißtechnik als „ausgewählten Ort 2012“ im Wettbewerb 365 Orte im Land der Ideen. Um eine längere Lebensdauer

Read More

Aus interim wird fest – Memminger führt Toyota Material Handling Deutschland 0

Der gebürtige Pforzheimer Norman Memminger tritt damit die Nachfolge von Matthias Fischer an, der Mitte Februar dem Ruf an die Spitze der europäischen TMH-Organisation gefolgt ist. Bereits in der Übergangszeit

Read More

Seminar: Von der Wertstrommethode zum Wertstrom-Engieering gelangen 0

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) hat die Wertstrommethode optimiert und zum „Wertstrom-Engineering“ weiterentwickelt. Vom 23. bis zum 26. Oktober bietet das Institut unter dem Dach der Fraunhofer Academy

Read More

Kommunikative IT als Schlüssel zu einer nachhaltigen Produktion 0

Reale und virtuelle Produktion wachsen weiter zusammen. Treiber sind das Internet und eine weiterentwickelte, vernetzte Informations- und Kommunikationstechnik. Peter Lindlau, Geschäftsführer der Pol Solutions GmbH, München, erwartet von dieser Entwicklung

Read More

Kommunikative IT als Schlüssel zu einer nachhaltigen Produktion 0

Reale und virtuelle Produktion wachsen weiter zusammen. Treiber sind das Internet und eine weiterentwickelte, vernetzte Informations- und Kommunikationstechnik. Peter Lindlau, Geschäftsführer der Pol Solutions GmbH, München, erwartet von dieser Entwicklung

Read More

Power to Gas ist Favorit bei den Stromspeichern für erneuerbare Energien 0

Strom aus erneuerbaren Quellen stellt die Energiewirtschaft vor völlig neue Herausforderungen: Statt wie bisher die Erzeugung abhängig von der Nachfrage zu steuern, sehen sich die Versorger mit einem stark schwankenden

Read More

Power to Gas ist Favorit bei den Stromspeichern für erneuerbare Energien 0

Strom aus erneuerbaren Quellen stellt die Energiewirtschaft vor völlig neue Herausforderungen: Statt wie bisher die Erzeugung abhängig von der Nachfrage zu steuern, sehen sich die Versorger mit einem stark schwankenden

Read More

Sensible Messleitungsventile passgenau verschrauben 0

Beim Anziehen oder Lösen der Hauptmutter mit Handdrehmomentschlüsseln verzieht sich oft die Messleitung oder reißt sogar ab, da die Gegen-Reaktionskräfte nicht abgestützt werden können. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More