Für die aktive Kühlung von elektronischen Komponenten hat EBM-Papst einen echten Weltlüfter vorgestellt. Er verträgt laut Unternehmen extreme Temperaturen und Wetterverhältnisse, die im Außeneinsatz weltweit auftreten können, deckt damit alle
Während einer Aktion hat das Fraunhofer IPA in der Buchhandlung Wittwer am Stuttgarter Schlossplatz gezeigt, wie sich mit einem 3D-Drucker individuelle Produkte herstellen lassen. Beispielprodukte und ein Informationsvideo ergänzen das
Niemals mit Wasser löschen – was Kindern für heißes Fett eingetrichtert wird, gilt auch für Lithium-Ionen-Akkus. Die Batterien werden immer leistungsstärker. Auch Staplerbauer nutzen die neue Energiequelle. Doch welche Gefahren
Stetig steigende Mineralölpreise, hohe Entfettungs- und Entsorgungskosten sowie Kosten für besondere Schutzmaßnahmen der Mitarbeiter belasten das Budget. Das Whitepaper zeigt Wege „weg vom Mineralöl“. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Automatische, kamerabasierte Prüfung von Schweiß- und Lötnähten vereinfacht Qualitätskontrollen, ermöglicht durchgängig hohe Nahtqualität und optimiert die Kosteneffizienz von Schweiß- und Lötprozessen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Produkte für den Werkzeug- und Formenbau haben die Hasco Hasenclever GmbH & Co. KG in Lüdenscheid weltweit erfolgreich gemacht. Für die Lagerung und den Versand der Hasco-Normalien hat Hörmann Logistik
Der schwedische Lüftungstechnikanbieter Systemair sorgt mit seinen Unternehmensbereichen Komfortlüftung und Sicherheitslüftung für ein gesundes Raumklima. Am deutschen Firmensitz in Boxberg-Windischbuch bewegen Fahrerquersitzstapler von Atlet täglich rund 1300 Paletten zwischen Produktion,
Das Lagerführungssystem LFS von Ehrhardt + Partner (E+P) hat jetzt auch die Verantwortlichen von Fritz Logistik überzeugt. Um die eigenen Prozessabläufe in allen Lagerbereichen zu optimieren, setzt der Full-Service-Dientleister ab
Mit dem Leitthema „Integrated Industry“ rückt die Hannover-Messe 2013 vom 8. bis 12. April die zunehmende Vernetzung aller Bereiche der Industrie in den Mittelpunkt. „Maschinen, Anlagen, Werkstücke und Bauteile werden
Der gelernte Konstruktionsmechaniker studierte Kunststofftechnik und verfügt nach eigenen Angaben inzwischen über 19 Jahre Berufserfahrung als Werkzeugkonstrukteur und Projektleiter, Key Account Manager, Leiter Anwendungstechnik, sowie als General Manager Applications and
Mit der KBM-Serie präsentiert Kollmorgen neue gehäuse- und bürstenlose Torquemotoren für High-Performance-Anwendungen auf engem Raum. Der Direktantrieb weist im Vergleich zu mechanischen Lösungen wie Motor-Getriebe- und Zahnriemensystemen einen um 10
Mithilfe der Aluminium-Rohrverbinder aus der BR-Serie von Brinck lassen sich hochwertige Maschinengeländer und Absturzsicherungen für den Innen- und Außeneinsatz konstruieren. Ein montagefreundliches Innenspannsystem und versenkte Madenschrauben ermöglichen dabei Verbindungen ohne
Die neuen Servomotoren PMC-Tendo SZ von Pilz stehen ab sofort in unterschiedlichen Kühlvarianten zur Verfügung. Sie arbeiten aufgrund ihres hohen Wirkungsgrads besonders energiesparend und erfüllen bereits heute die Anforderungen der
Die Berliner Instandhaltungsspezialisten vom Triebwerkbauer MTU haben in den vergangenen Monaten ihre Logistik optimiert. Treiber des Projekts waren die Einführung eines neuen, getakteten Produktionssystems und ein starker Zuwachs bei den
Platzsparend, dynamisch und prozesseffizient ein- und auszulagern, ist die Aufgabe mobiler Transportplattformen in Kanallagersystemen. Ein Stapleranbieter setzt in seinen kompakten Pallet-Shuttles auf die berührungslosen Schutzfunktionen von kompakten Sicherheitslaserscannern sowie auf
Rund 16.400 Serviceroboter für den professionellen Gebrauch wurden im Jahr 2011 weltweit verkauft. Das waren, wie das IFR Statistical Department in der neuen Studie „World Robotics 2012 – Service Robots“
Am 13. November 2012 veranstaltet Autodesk zum ersten Mal in Deutschland die Autodesk University, die die Branchentreffen „Digital Prototyping Forum“ und „BIM Conference“ ersetzt. Die Anwenderkonferenz in Darmstadt, zu der