Während sich die sprachgeführte Kommissionierung „Pick-by-Voice“ bereits in vielen Logistikbereichen etabliert hat und durch erhebliche Leistungs- und Qualitätssteigerungen kurze Amortisationszeiten nachgewiesen wurden, ist die Sprachsteuerung in vielen anderen Industrie-und Dienstleistungsbereichen
Sicheres Kommissionieren mit Licht Die auf Zubehör für Consumer-Electronics und Photografie spezialisierte Hama kommissioniert am Firmensitz in Monheim. Sie vertraut auf eine individuelle Pick-by-Light-Lösung von KBS. komplette Meldung auf handling:
Rund 150 Ingenieure arbeiten bei Intrion in Belgien daran, maßgeschneiderte Automationslösungen unter anderem für das Montieren, Etikettieren, Verpacken, Verteilen, Kommissionieren und Versenden von Produkten zu entwickeln. komplette Meldung auf handling:
Mehr Sicherheit bei der Produktion durch Farbkonzept im Lager Behälter oder ganze Lager nach einem durchdachten Farbkonzept zu gestalten, sorgt für eine angenehmere Umgebung, weit Produkte eindeutig zu und unterstützt
Winkel stellt ein automatisches Behälter-Regalbediengerät für eine schnelle und präzise Behälter-Einlagerung vor. Für diese Neuentwicklung hat der Hersteller völlig neue Konstruktionsprinzipien angewendet. komplette Meldung auf handling: Intralogistik lesen
Mit Wirkung zum 30.04.2012 sind die Alkor GmbH Kunststoffe, München, und die Alkor Folien GmbH, Thansau, auf die Renolit SE, Worms, verschmolzen worden. Damit hat die Renolit Gruppe die beiden
Stepping kam 1981 nach Stationen unter anderem beim Bad Vilbeler Anzeiger und dem damaligen Frankfurter Verkehrsbund zum VKE, der Vorgängerorganisation von Plasticseurope. Steppping zeichnete verantwortlich für die großen Kommunikationskampagnen, die
Der Marktpreis entscheidet letztendlich, ob ein Produkt Erfolg haben wird oder nicht. Es ist deshalb wichtig, dass sich Unternehmen am Marktpreis orientiert. Dabei ist entscheidend, was ein Produkt kosten darf
In seiner Ansprache würdigte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die Leistungen von Werner Wittmann für das Unternehmen Wittmann Battenfeld in Kottingbrunn und damit auch für das Land Niederösterreich. Mit der unternehmerisch
Injectoplast war der Spritzgießbetrieb der KTW-Gruppe, einem Spezialisten für den Formenbau im Bereich Verschlüsse. KTW hatte Husky Anfang 2011 übernommen und dabei angekündigt, Injectoplast nicht dauerhaft selbst weiterführen zu wollen,
Albis Plastic, Distributeur und Compoundeur technischer Thermoplaste mit Sitz in Hamburg, setzt weiter auf Wachstum: Am 23. April wurde im thüringischen Arnstadt der Grundstein für ein modernes Logistikzentrum gelegt. Hier
Bereits im September 2011 wurde das Firmengelände für die Pro-duktionserweiterung von 3000 Quadratmetern vorbereitet. Die gesamten Supply-Chain- und Fertigungsprozesse, angefangen bei der Rohstahlbe-schaffung, bis zur Auslieferung der Endprodukte unter Sicherstel-lung
Der Beschichtungsspezialist aus Nordkirchen im Münsterland hat seinen operativen Geschäftsbereich vergrößert und expan-diert erstmals ins Ausland. Anfang April 2012 wurde in Ankara die Caplast Türkiye Ltd. Sti. gegründet. Zunächst als
Nicht zuletzt verdanke Engel den Rekordumsatz seinen kontinuierlichen Investitionen in die Region, seitdem 1986 die erste Niederlassung in China eröffnet wurde. Mit inzwischen drei Vertriebs- und Serviceniederlassungen in China, weiteren
Gleichzeitig wurde der zum 1. April 2012 vollzogene Generationswechsel gemeldet: Zu Beginn des neuen Geschäftsjahres übernahm Mario Haidlmair (30), Sohn des Firmengründers Josef Haidlmair (62), die operative Geschäftsführung. Josef Haidlmair
Der Berliner ERP- und MES-Anbieter Psipenta Software Systems GmbH präsentiert auf der Digital Factory im Rahmen der Hannover-Messe 2012 das neue Release 8.2 der ERP-Suite Psipenta mit zusätzlichen Funktionen für