back to homepage

Posts From admin

Leitfaden zum richtigen Einsatz von Open-Source-Software im Unternehmen 0

Das Cluster Mechatronik & Automation, Augsburg, hat einen neuen Leitfaden für den Einsatz von Open-Source-Software in Unternehmen vorgestellt. Darin geben die Autoren Empfehlungen zum Einsatz von Open-Source-Software in Unternehmen und

Read More

Reifenhäuser zeichnet die besten Lieferanten 2011 aus 0

Die Leistungen seiner Zulieferer würdigte die Unternehmen Reifenhäuser Extrusion, Reifenhäuser Reicofil und Reiloy Metall am 14. Februar 2012 zum zehnten Mal mit Verleihung der Supplier Awards 2011. In diesem Jahr

Read More

Integrierte Datenerfassung optimiert die Produktion 0

Bei einem Anbieter kupferbeschichteter, glasfaserverstärkter Basismaterialien zur Herstellung von Leiterplatten hat die Integration der Datenerfassung in die Produktion die Abläufe in der Endbearbeitung der Laminate optimiert. Ein weiteres Projektziel war

Read More

Integrierte Datenerfassung optimiert die Produktion 0

Bei einem Anbieter kupferbeschichteter, glasfaserverstärkter Basismaterialien zur Herstellung von Leiterplatten hat die Integration der Datenerfassung in die Produktion die Abläufe in der Endbearbeitung der Laminate optimiert. Ein weiteres Projektziel war

Read More

CFK-Rad mit Elektromotor als Zukunftsidee ausgezeichnet 0

Neue Antriebe und Materialien sorgen für veränderte Fahrzeugkonzepte und innovatives Design. Das zeigt auch ein Leichtbaurad aus Faserverbundkunststoff mit integriertem Elektromotor, das das Fraunhofer-LBF entwickelt hat, und das am 23.

Read More

CFK-Rad mit Elektromotor als Zukunftsidee ausgezeichnet 0

Neue Antriebe und Materialien sorgen für veränderte Fahrzeugkonzepte und innovatives Design. Das zeigt auch ein Leichtbaurad aus Faserverbundkunststoff mit integriertem Elektromotor, das das Fraunhofer-LBF entwickelt hat, und das am 23.

Read More

Größere Vielfalt der Parkmöglichkeiten mit Esprit 2012 0

DP Technology bietet in der Version 2012 seiner CAM-Software Esprit Aktualisierungen in allen Herstellungsdisziplinen sowie Verbesserungen beim Drehen, Fräsen, Drehfräsen und bei Drahterodierzyklen. Beim Drehen, wurde der Park-Zyklus neu gestaltet,

Read More

Effizienter fertigen durch stärkere Vernetzung der Produktion 0

Der Siemens-Auftritt auf der Hannover-Messe 2012 soll im Zeichen der wachsenden Vernetzung in der industriellen Produktion stehen. Der Industrieausrüster will dort demonstrieren, wie seine Kunden ihre ökonomischen und ökologischen Ziele

Read More

Je öfter, je schneller 0

Manuelle Stellelemente an Spindeln und Verstellachsen durch vernetzte Stellantriebe zu ersetzen bedeutet signifikante Kostenreduktion durch Zeitoptimierung und Steigerung von Produktqualität. Aber für Maschinen mit beengten Platzverhältnissen bauten die verfügbaren Antriebe

Read More

Vom Papier zur Sprache 0

Um die Lagerauslastung zu optimieren und Prozesstransparenz zu erzielen, setzt der Kfz-Teile-Händler Schäferbarthold im eigenen Logistikzentrum auf das Lagerführungssystem LFS von Ehrhardt + Partner. So steuert er das Lager mit

Read More

Das musikalische Lager 0

Eine immense Auswahl an Instrumenten und Zubehör zieht Musiker in den Music Store in Kölns Innenstadt oder auf der Webseite. Über 60.000 Artikel, vom Gitarren Plektrum bis zum Digitalpiano, werden

Read More

APS-Systeme schließen Planungslücke in der flexiblen Fertigung 0

Eine optimale Planung und Steuerung ist in der Kleinserien- und Einzelfertigung Gold wert. Ein Advanced-Planing-and-Scheduling-System (APS) sorgt für diese Sicherheit. Doch um aus der Vielzahl an Systemen das richtige auszuwählen,

Read More

APS-Systeme schließen Planungslücke in der flexiblen Fertigung 0

Eine optimale Planung und Steuerung ist in der Kleinserien- und Einzelfertigung Gold wert. Ein Advanced-Planing-and-Scheduling-System (APS) sorgt für diese Sicherheit. Doch um aus der Vielzahl an Systemen das richtige auszuwählen,

Read More

Control 2012 – Qualitätssicherung State of the Art 0

Die vom 8. bis 11. Mai 2012 zum 26. Mal veranstaltete Fachmesse wird mit den Technologie- und Produktbereichen Messtechnik, Werkstoff-Prüfung, Analysegeräte, Optoelektronik und QS-Systeme antreten. Neben verschiedenen Präsentationsformen der Technologien,

Read More

Control 2012 – Qualitätssicherung State of the Art 0

Die vom 8. bis 11. Mai 2012 zum 26. Mal veranstaltete Fachmesse wird mit den Technologie- und Produktbereichen Messtechnik, Werkstoff-Prüfung, Analysegeräte, Optoelektronik und QS-Systeme antreten. Neben verschiedenen Präsentationsformen der Technologien,

Read More

Control 2012 – Qualitätssicherung State of the Art 0

Die vom 8. bis 11. Mai 2012 zum 26. Mal veranstaltete Fachmesse wird mit den Technologie- und Produktbereichen Messtechnik, Werkstoff-Prüfung, Analysegeräte, Optoelektronik und QS-Systeme antreten. Neben verschiedenen Präsentationsformen der Technologien,

Read More

Georg-Menges-Preis 2012 an Herbert Kraibühler verliehen 0

Die Preisstifter würdigen seine herausragenden Verdienste um die Umsetzung von Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung sowie seinen Einsatz für eine kontinuierliche Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die Preisstifter betonten, dass

Read More

Georg-Menges-Preis 2012 an Herbert Kraibühler verliehen 0

Die Preisstifter würdigen seine herausragenden Verdienste um die Umsetzung von Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung sowie seinen Einsatz für eine kontinuierliche Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die Preisstifter betonten, dass

Read More

Georg-Menges-Preis 2012 an Herbert Kraibühler verliehen 0

Die Preisstifter würdigen seine herausragenden Verdienste um die Umsetzung von Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung sowie seinen Einsatz für eine kontinuierliche Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die Preisstifter betonten, dass

Read More

Additiv-Suche per App 0

Nun wurde sie überarbeitet und steht als Version 2.0 zur Verfügung. Damit sollen Besitzer von Iphone, Ipad und Ipod Touch den mobilen Additive Guide noch komfortabler und schneller nutzen können.

Read More