Ob Kunststoffe, die sich biobasiert nennen, ökölogische Vorteile bieten, ist durchaus umstritten. Das Unternehmen Proganic, das ausschließlich auf solche Kunststoffe vertreibt, gab den Auftrag, eine umfassende Meta-Analyse zu PLA und
Die Messeleitung erwartet erneut rund 1200 Teilnehmer und 60 Aussteller. Seit 2004 hat sich die Rapidtech zu einem interessanten Treffpunkt für die sich schnell in viele Branchen hinein entwickelnde Querschnittstechnologie
Der Anbieter von Software und Managementberatung für die Optimierung der Supply Chain Wassermann lädt zu den 22. Vision-Days ein. Branchenübergreifend werden am 8. März 2012 im Haus der Bayerischen Wirtschaft
Um die integrierte Entwicklung von Produkten und Produktionssystemen zu unterstützen, hat das Fraunhofer IAO das EU-geförderte Projekt Ame-PLM initiiert. Diese Plattform soll die Entscheidungsfähigkeit bei der Produktentwicklung verbessern und zu
Mit der FE-basierten CFD-Simulationssoftware Acusolve V1.8b bietet Altair Engineering eine neue Version des Analysewerkzeugs an. Sie enthält viele neue Funktionen und Verbesserungen in den Bereichen Postprocessing, Solver und Preprocessing und
Aufgrund der zunehmenden Komplexität von Aufbau und Geometrie wird die FEM-Simulation bei der Rotorblattgestaltung unverzichtbar. Sie sorgt für die nötige Effizienz und Sicherheit bei detaillierten Festigkeits- und Steifigkeitsanalysen geschichteter Composite-Strukturen.
Die brummende Investitionsgüternachfrage hat auch der Messe Metav 2012 vom 28. Februar bis 3. März in Düsseldorf einen Schub gegeben. „Die Metav war ein ganz wichtiges Signal “, bilanziert Dr.
Im Rahmen einer Privatplatzierung investiert Lanxess 10 Mio. US-Dollar in das US-amerikanische Unternehmen Bioamber Inc. mit Sitz in Minneapolis (US-Bundesstaat Minnesota). Das Unternehmen wurde im Oktober 2008 gegründet und beschäftigt
Die Gerresheimer Gruppe hat mit Wirkung zum 1. Februar 2012 die Item GmbH, Medical Device Design, Münster, übernommen. Das Unternehmen firmiert künftig als rechtlich selbständige Tochtergesellschaft unter dem Namen Gerresheimer
Die Veranstaltung möchte über die „Zukunft“ informieren, Ideen aufzeigen und diese weiterentwickeln. Hochkarätige Gastredner aus der Branche sollen einen präzisen Überblick über die neuen Trends in der Kunststoffverarbeitung geben –
Dass die Geschäfte des vergangenen Jahres in der Kunststoffbranchen mehr als gut gelaufen sind, ist kein Geheimnis. Am 22. Februar 2012 präsentierte Dr. Brend-O. Kruse, Präsident des Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie,