SSI Schäfer: Drogeriemarkt auf der Höhe Konecranes: Kran mit vollautomatischer Präzision komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Hans Rukes ist seit vielen Jahren für das Hamburger Distributions- und Compoundierunternehmen tätig. Er verantwortete mehrere Jahre das Distributionsgeschäft und hat zuletzt den Geschäftsbereich „Technische Compounds“ mit den eigenen Marken
Besonders abrasiv wirkenden Granulaten sollen hochverschleißfeste Rohrbogen und andere Komponenten im Materialstrom besser widerstehen als andere Materialien. Besonders verschleißfeste Edelstahl-Rohrbogen und Komponenten wie Abzweigstücke, Übergangsstücke und Reduzierungen weisen laut Anbieter
Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamts. Die Weener-Gruppe gestaltet, konstruiert und fertigt Kunststoffverpackungen für die Bereiche Körperpflege und Kosmetik, Lebensmittel, Haushalt, Chemie und Pharmazie. Das Produktportfolio
Zu den Themen zählt die Formvorsorge mit nachhaltigen Werkzeugkonzepten, beispielsweise für die Silikon-Verarbeitung, Anguss, Entlüftung und Temperierung. Es finden sich sowohl die neuen Technologien, die morgen die Fertigung bestimmen können,
Mit der Veranstaltung „Green Chemistry“ wird das technische Programm am 17. April starten. Hier sollen die neuesten Entwicklungen bei nachhaltigen Herstellungsverfahren für wichtige Polyurethan-Rohstoffe vorgestellt werden. Angekündigt sind zwölf Vorträge
Statt die eigene Fertigung mit Materialversuchen, Formoptimierungen und Bemusterungen von Werkzeugen zu belasten, bietet es sich an, das Technikum eines spezialisierten Anbieters zu nutzen. Hasco hat mit seinen Einrichtungen nach
Um ein dauerhaft einheitliches Erscheinungsbild zu garantieren und um proaktiv Maßnahmen ergreifen zu können, wenn Farbe oder Glanzwerte beginnen sich vom Zielwert wegzubewegen, muss die Stabilität des Prozesses überwacht werden.
Nach furiosen ersten sechs Monaten bilanziert die deutsche Kunststoffindustrie für die zweite Jahreshälfte 2011 eine verhaltenere Geschäftsentwicklung. Die Aussichten für die erste Jahreshälfte 2012 werden wieder etwas positiver beurteilt. So
In diesem Jahr – zum 36. Mal – am 21. und 22. März 2012, sollen unter anderem Leichtbau und Lichttechnologien im Mittelpunkt stehen. Energieeffizienz, Sicherheitsstandards, hochwertiges Design: Die Automobilbranche muss
Erste Lösungsansätze für den „Griff in die Kiste“, worunter man die roboterbasierte Vereinzelung chaotisch bereitgestellter Objekte versteht, wurden bereits Mitte der 80er-Jahre entwickelt, jedoch gab es bis dato keine zufrieden
Der Temperier- und Kälteanlagenhersteller Kelviplast liefert seit knapp 40 Jahren Systeme zur Temperierung mit flüssigen Wärmeträgern, vorzugsweise in die Gummi-, Kunststoff-, Glas- und Solarindustrie. Der Fokus liegt nach Unternehmensangaben auf