back to homepage

Posts From admin

Letzter Drücker 0

Digitale Drucklösungen für das Late Stage Customization, sprich Kodierung und Markierung zum spätestmöglichen Zeitpunkt im Workflow, ermöglichen die höchste Maschinenverfügbarkeit sowie Flexibilität beim Druckjobwechsel und beim Format der zu bedruckenden

Read More

In jeder Lage 0

Sensortechnics HCLA-Drucksensoren messen niedrigste Differenz- und Relativdrücke ab 2,5 Millibar Messbereichsendwert. Die Sensoren verfügen über eine digitale Signalaufbereitung und gewährleisten nach Herstellerangaben hohe Genauigkeiten. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Kontaktgefühl 0

Roboter sind Maschinen mit Gefühl – jedenfalls dann, wenn sie mit dem aktiven Kontaktflansch (ACF) von Ferrobotics ausgestattet sind. Es spürt Widerstand, kann aktiv angesteuert werden, führt aktiv Bewegungen selbstkontrolliert

Read More

Klassiker spart 0

Der Tintenstrahldrucker 9232 mit Edelstahlgehäuse und der Schutzart IP56 wird das neue Aushängeschild der Serie 9000 von Markem Imaje. Er deckt klassische Anwendungen wie die Kennzeichnung von Verfallsdaten, Logos sowie

Read More

Ohne Deckel 0

Das leistungsoptimierte zweistufige Kegelstirnradgetriebe von Nord Drivesystems kommt mit mit einem hochfesten Aluminium-Druckgussgehäuse, das weder einen Montagedeckel noch eine angeschraubte Gehäuseinnenwand benötigt und dadurch besonders klein und leicht ist. komplette

Read More

Kalte Platte 0

Leistungskomponenten wie Frequenzumrichter entwickeln in Schaltschränken so viel Abwärme, dass eine Luftkühlung oft an ihre Grenzen kommt. Sind diese Bauteile hingegen auf einer wassergekühlten Montageplatte – einer sogenannten Cold Plate

Read More

Bald wirtschaftlich 0

Lithium-Ionen-Batterien für FlurförderzeugeIn vielen Anwendungen im Haushalt sind sie bereits Standard: Lithium-Ionen-Akkus, denen einstweilen die Zukunft der mobilen Anwendungen gehört. Schwieriger wird es bei schwerem Gerät wie Fahrzeugen. komplette Meldung

Read More

Direkt integrierbar 0

Scara- und Sechsachskinematiken von Stäubli lassen sich ohne programmiertechnischen Zusatzaufwand nahtlos in PacDrive-3-basierte Automatisierungslösungen integrieren. Die mit Sercos-III-Interface erhältlichen Robotersteuerungen verhalten sich durch das Software-Interface Unival Drive gegenüber einem PacDrive-Controller

Read More

Achsen verstellen 0

Als Positioniersystem von Halstrup-Walcher präsentiert sich das PSE 211/212-8. Es kommt mit einem kostengünstigem DC-Motor, Getriebe, Regler und einem integrierten absoluten Positionsmesssystem sowie Datenschnittstelle CANopen/DS 301 und DeviceNet. komplette Meldung

Read More

B2B trifft B2C 0

Verbraucher und Handel verschmelzen in der Fulfilment FactoryMit der Fulfilment Factory bietet SSI Schäfer erstmals ein Fördertechnik-und Sortersystem, mit dem die Intralogistik-Prozesse der B2B- und B2C-Bearbeitung in einer Anlagenkonzeption verschmelzen.

Read More

Mast verbessert 0

Bessere Sicht, weniger Geräuschentwicklung und schnellere Arbeitszyklen sind nur einige Vorteile des neuen Mast-Designs in den Gegengewichtsstaplern von Cesab. Der Hersteller konnte dadurch einige Merkmale verbessern. komplette Meldung auf HANDLING:

Read More

Leicht zu bewegen 0

Lean-Großladungsträger aus PolypropylenKunststoff bildet die Basis für einen Schwerlastbehälter, mit dem sich in der Intralogistik neue Möglichkeiten bieten. Es gibt verschiedene Ausstattungsvarianten für individuelle Ausrüstungen. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik

Read More

Der richtige Platz 0

Optimale Regal-Beladung spart EnergieWenn man einen umlaufenden Industrielift richtig belädt, lässt sich eine Menge Energie sparen. Hänel sorgt mit einer Mikroprozessor-Steuerung für die richtige Material-Einlagerung. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik

Read More

Halb so lang 0

Schweißung von Gittermast-Eckstielrohren verbessertLiebherr konnte die Schweißzeit bei den Eckstielrohren für die Gittermasten von Raupenkränen um mehr als die Hälfte verkürzen. Ermöglicht hat dies ein eigens für diesen Einsatz gebauter

Read More

Ein Monat probieren 0

Dynamic Systems, Vertriebspartner von Brady-Drucksystemen, bietet eine Auswahl an Brady-Druckern für 30 Tage zum kostenlosen Test an. Während des Testzeitraums kann sich der Kunde dann entscheiden, ob er kaufen möchte.

Read More

Dritte Dimension 0

Lichtschnittsensoren für den Griff in die KisteFaude Automatisierungstechnik entwickelt innovative Produktlösungen und setzt dabei zukunftsweisende Technologien ein, etwa den dänischen Leichtbauroboter UR-6-85-5-A von Universal Robots. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation

Read More

Schalten und walten 0

Ein Angebot für Konstrukteure bietet Rexroth mit dem D&C Scheme Editor 3.0 an. Die kosten- und lizenzfreie Schaltplansoftware ist intuitiv und einfach zu bedienen. Mit ihr lassen sich auch komplexe

Read More

Rundum verschweißt 0

R+W präsentiert erstmals Metallbalgkupplungen bis 100.000 Newtonmeter. Diese torsionssteifen Verbindungselemente wurden aufgrund der Marktanforderungen in den vergangenen zwei Jahren komplett neu entwickelt. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Requisiten-Schieber 0

Kulissen und Kostüme kommen „just in time“Action hinter der Bühne: Die vier Staatstheater in Stuttgart bedienen sich aus einem zentralen Requisiten-Lager. Ein Geh-Zug-Schlepper hilft dabei. Auf dem Gelände einer früheren

Read More

Prinzip Matrioschka 0

Baukasten-System für Logistik-LösungenGüter sollen zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der gewünschten Menge vorliegen. LKE ist auf diesem Gebiet Spezialist – und hat bis jetzt mehr als 850 verschiedene,

Read More