Laut Unternehmensangaben sind die Gesellschafter und die Aufsichtsgremien diesem Wunsch mit großem Bedauern gefolgt und danken Herrn Hans-Theodor Kutsch für seine fast zwanzigjährige außerordentlich erfolgreiche Tätigkeit. Unter seiner Führung habe
Weiterentwickeltes Shuttle bei Würth Industrie Service Knapp erhielt von Würth Industrie Service, Anbieter von logistischen Versorgungs- und Dienstleistungskonzepten für Industriekunden, den Auftrag zur Errichtung eines Shuttles in Bad Mergentheim. komplette
Bei Trox Lüftungs- und Klimatechnik hat Stopa die Steuerung eines automatischen Blechlagers modernisiert. Als Vorteile nennt der Betreiber eine hohe Ersatzteil- und Anlagenverfügbarkeit sowie eine gesicherte Versorgung der angebundenen Stanzmaschinen.
Skalierbare Softwaresysteme für das WarehousemanagementNur das kaufen und installieren, was man wirklich braucht – bei komplexen Themen wie Warehouse-Management-Systemen ist das nach wie vor einfacher gesagt als getan. komplette Meldung
Fördersystem für die Produktion von Infusionssets Förderlinien unter der Hallendecke, die dem gegebenen Gebäudelayout exakt angepasst wurden, verbinden bei Braun Melsungen den Produktionsbereich mit den Kartonierautomaten und Palettierrobotern. komplette Meldung
Antriebe für fördertechnische Anlagen Die Stirn- und Kegelstirnradgetriebe der Industriegetriebe-Baureihe X wollen mit feiner Baugrößenstufung, hoher Einbauvariabilität und einer Vielzahl modularer Optionen überzeugen. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Das neue 2-Port-Modul für Modbus-TCP aus der Produktfamilie Anybus CompactCom bietet für Gerätehersteller eine Möglichkeit, Geräte Modbus-TCP-fähig zu machen. Darüber hinaus macht der integrierte 2-Port-Switch externe Switche überflüssig und reduziert
Als sicherste Art der Objektdetektion im Bereich der optoelektronischen Sensoren gilt die physikalische Unterbrechung des geschlossenen Lichtstrahls einer Lichtschranke durch ein Objekt. Bei den SmartReflect Lichtschranken von Baumer wird der
FTS bei Herstellung von DosierpumpsystemenBei Aero Pump, Hersteller von Dosier- und Zerstäuberpumpen, übernehmen drei fahrerlose Fahrzeuge den innerbetrieblichen Transport für das Produzieren der kleinen und feinen Produkte. komplette Meldung auf
Die Kleinschrift-Tintenstrahldrucker der Videojet 1000 Serie wurden für Mobilität konzipiert. Die Videojet 1000 Serie benötigt keine externe Druckluftversorgung und ist damit vielseitig einsetzbar. Alle benötigten Informationen zu dem Druckbetrieb werden
Die ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösung sou.MatriXX von Sou Systemhaus verfügt über eine vollintegrierte RFID-Funktionalität. Dadurch ist es möglich, die Fertigungs- und Steuerungsprozesse innerhalb der Businesssoftware effizienter zu organisieren und zu
Turbo für VerpackungsroboterKeMotion Packaging ermöglicht die einfache Automation von Verpackungsprozessen in Pick&Place- und Palettieranwendungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der komfortablen Integration von Robotern, Vision-Systemen und Conveyor-Belts sowie der einfachen Konfiguration
Miline FTL10-Anzeigen mit 120 Millimeter Ziffernhöhe und weißen LEDs sind für den Einsatz im Innen- und Semi-Outdoor-Bereich konzipiert. Uhrzeit und Datum auf Quarzbasis werden abwechselnd in einem Intervall von eins
Mit der Rampenladebrücke FBS von Altec wird ein großer Bereich verschiedener Verladesituationen abgedeckt. Mit Tragkräften bis 6.000 Kilopond können Höhendifferenzen bis 250 Millimeter ausgeglichen werden. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik
Mit Design-Charakter zeigt sich eine neue Fahrzeugeinrichtung für Elektrotechniker und Elektroniker. Neben der eleganten Formgebung einzelner Bauteile ist der auffällige Materialmix aus hochwertig eloxiertem Aluminium und pulverbeschichtetem Stahl für die
Die nun von Mayr vorgestellten Innovationen an Vertikalachsen machen dieses Bremssystem jetzt noch vielseitiger einsetzbar. Roba-topstop ist ein sicheres Bremssystem, das unter anderem dazu beitragen kann, die harmonisierte Norm 13849-1
ID-Roboter führen alle prozessrelevanten Leitungen, Kabel und Schläuche gut geschützt in ihrem Oberarm und durch ihr Handgelenk. Diese Bauweise mit markanten Anwendungsvorteilen nutzten bisher ausschließlich Schweißroboter. komplette Meldung auf HANDLING:
Mit ihren PalletSystems geht Koch Industrieanlagen aus Dernbach in den Markt für flexible Standard-Roboter-Palettiersysteme. Die Kunden haben die Wahl zwischen kompakten Lösungen für Leistungen bis 24 Einheiten in der Minute
Für die Sauberkeit im Lager – auch unter schweren Einsatzbedingungen – hat Hako den Jonas 1500 entwickelt. Die Aufsitz-Kehrsaugmaschine ist robust ausgeführt mit starkem Motor, effizientem Kehraggregat und leistungsfähigem Filtersystem.
Der Delta-Roboter MPP 3 für anspruchsvolle Picking-Aufgaben vervollständigt die Motoman-Produktpalette von Yaskawa. Die Neuentwicklung ermöglicht erstmals die technisch einheitliche Realisierung von kompletten Verpackungslinien mit Produkten des Herstellers. komplette Meldung auf