back to homepage

Posts From admin

Das Grüne Lager: Da steckt was drin 0

Der steigende Bedarf an Nachhaltigkeit in der Logistik scheint im Widerspruch zu der zunehmenden Automatisierung von Lagern und Distributionszentren zu stehen. Anhand von fünf Fakten will Vanderlande Industries nachweisen, wie

Read More

Lernwilliges Licht 0

Die sicherste Art der Objektdetektion im Bereich der optoelektronischen Sensoren ist die physikalische Unterbrechung des geschlossenen Lichtstrahls einer Lichtschranke durch ein Objekt. Daher gelten auch Reflexions- und Einweg-Lichtschranken als zuverlässigste

Read More

Groß, aber wendig 0

Combilift hat die Produktpalette vergrößert. Der neue Portalhubwagen für den flexiblen und kostengünstigen Umschlag von Containern oder ähnlich übergroßen Lasten ist wegen seiner extremen Wendigkeit eine Alternative zu herkömmlichen Containertransportmitteln.

Read More

Lernwilliges Licht 0

Die sicherste Art der Objektdetektion im Bereich der optoelektronischen Sensoren ist die physikalische Unterbrechung des geschlossenen Lichtstrahls einer Lichtschranke durch ein Objekt. Daher gelten auch Reflexions- und Einweg-Lichtschranken als zuverlässigste

Read More

Lernwilliges Licht 0

Die sicherste Art der Objektdetektion im Bereich der optoelektronischen Sensoren ist die physikalische Unterbrechung des geschlossenen Lichtstrahls einer Lichtschranke durch ein Objekt. Daher gelten auch Reflexions- und Einweg-Lichtschranken als zuverlässigste

Read More

Der Roboter als Schweizer Taschenmesser 0

Walzprofile aufschneiden, Rundlöcher bohren, Markierungen anbringen – und dazwischen immer wieder die Maschine wechseln: Die komplexen Prozessabläufe in der Stahlbearbeitung erfordern Einiges an Logistik. Jede Bewegung der tonnenschweren und meterlangen

Read More

Das Schweizer Taschenmesser als Roboter 0

Walzprofile-Profile aufschneiden, Rundlöcher bohren, Markierungen anbringen – und dazwischen immer wieder die Maschine wechseln: Die komplexen Prozessabläufe in der Stahlbearbeitung erfordern Einiges an Logistik. Jede Bewegung der tonnenschweren und meterlangen

Read More

Gegenmaßnahmen inbegriffen 0

Die Rittal Überwachungslösung CMC ist in der Version III nun auch für den Einsatz in Schalt- und Steuerungsschränken geeignet. Wichtigste Neuerung ist ein integrierter Open Packaging Convention Server, der mit

Read More

Erema mit Auftragsrekord 0

Der österreichische Recyclinganlagenhersteller Erema meldet für das am 31. März 2011 abgeschlossene Geschäftsjahr Rekordzahlen: 95 Mio. Euro betrage der konsolidierte Umsatz der Gruppe – Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen

Read More

Engel erhält Pegasus-Preis in Gold 0

Am 9. Juni 2011 wurde der Spritzgießmaschinenbauer und Automatisierer Engel Austria mit dem Pegasus-Sonderpreis „Erfolgreich aus der Krise“ in Gold geehrt. Der Pegasus-Preis, den die Oberösterreichischen Nachrichten jährlich in verschiedenen

Read More

ZF Lemförde für Projekt Hybrid-Bremspedal ausgezeichnet 0

Zur Bewerbung aufgerufen waren Unternehmen und Institute, die Beiträge zur Entwicklung von Werkstoffen und Verfahren für marktfähige Carbonfaser-verstärkte Verbundstrukturen leisten. Das Hybrid-Bremspedal von ZF ist eine aus Organoblech im Spritzguss

Read More

BKG wächst erneut 0

Das Bürogebäude wurde um ein weiteres komplettes Stockwerk auf nun drei Etagen erweitert, um der technischen Projektabwicklung die weitere Expansion zu ermöglichen. Platz finden sollen hier die technische Konstruktion und

Read More

Hans-Theodor Kutsch verlässt Albis Plastic 0

Laut Unternehmensangaben sind die Gesellschafter und die Aufsichtsgremien diesem Wunsch mit großem Bedauern gefolgt und danken Herrn Hans-Theodor Kutsch für seine fast zwanzigjährige außerordentlich erfolgreiche Tätigkeit. Unter seiner Führung habe

Read More

Bis zur letzten Schraube 0

Weiterentwickeltes Shuttle bei Würth Industrie Service Knapp erhielt von Würth Industrie Service, Anbieter von logistischen Versorgungs- und Dienstleistungskonzepten für Industriekunden, den Auftrag zur Errichtung eines Shuttles in Bad Mergentheim. komplette

Read More

Neues Leben 0

Bei Trox Lüftungs- und Klimatechnik hat Stopa die Steuerung eines automatischen Blechlagers modernisiert. Als Vorteile nennt der Betreiber eine hohe Ersatzteil- und Anlagenverfügbarkeit sowie eine gesicherte Versorgung der angebundenen Stanzmaschinen.

Read More

Module für IT-Paket 0

Skalierbare Softwaresysteme für das WarehousemanagementNur das kaufen und installieren, was man wirklich braucht – bei komplexen Themen wie Warehouse-Management-Systemen ist das nach wie vor einfacher gesagt als getan. komplette Meldung

Read More

Infusion durch die Decke 0

Fördersystem für die Produktion von Infusionssets Förderlinien unter der Hallendecke, die dem gegebenen Gebäudelayout exakt angepasst wurden, verbinden bei Braun Melsungen den Produktionsbereich mit den Kartonierautomaten und Palettierrobotern. komplette Meldung

Read More

Vollständige Reihe 0

Antriebe für fördertechnische Anlagen Die Stirn- und Kegelstirnradgetriebe der Industriegetriebe-Baureihe X wollen mit feiner Baugrößenstufung, hoher Einbauvariabilität und einer Vielzahl modularer Optionen überzeugen. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Variante wechseln 0

Das neue 2-Port-Modul für Modbus-TCP aus der Produktfamilie Anybus CompactCom bietet für Gerätehersteller eine Möglichkeit, Geräte Modbus-TCP-fähig zu machen. Darüber hinaus macht der integrierte 2-Port-Switch externe Switche überflüssig und reduziert

Read More

Sichere Physik 0

Als sicherste Art der Objektdetektion im Bereich der optoelektronischen Sensoren gilt die physikalische Unterbrechung des geschlossenen Lichtstrahls einer Lichtschranke durch ein Objekt. Bei den SmartReflect Lichtschranken von Baumer wird der

Read More