Die Matrox GatorEye Kamera bietet jetzt 3D-Funktionen. Für triangulationsgestützte 3D-Anwendungen extrahiert GatorEye die Laserlinien in einem Bild in Subpixel-Genauigkeit und erzeugt die entsprechende Tiefen-/Höhen-Positionsmatrix. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Sicher, präzise und sehr belastbar sei er, der Brückenkran von Laremo im thüringischen Langenwetzendorf. Das sagt Konecranes und lieferte den schlüsselfertigen Einträgerkran in Kastenträger-Bauweise mit 21,9 Meter Spannweite, 6,3 Tonnen
Mit neuem Design für die Fahrzeugeinrichtung meldet sich Bott, eben erst für die Optik und Gestaltung von Fahrzeuginnenräumen mehrfach ausgezeichnet. Neben der Formgebung einzelner Bauteile ist der auffällige Materialmix aus
Funktionierende Förderbandanlagen sind Grundlage für Prozesssicherheit. Bei der Schmierung der Antriebs- oder Umlenkrollen sind oft lange Wegstrecken zu überbrücken, außerdem müssen die Schmierstellen gleichzeitig bei rauen Umgebungsbedingungen gegen Schmutz und
Reinräume und Nassbetriebe stellen besondere Anforderungen an die Beschaffenheit von Geräten und Hilfsmitteln. Für den Transport von Stahlflaschen hat die vom Braucke einen Flaschenroller entwickelt, der diese Anforderungen erfüllt: Alle
Mit der neuen Generation der dreipoligen ABB Schütze AF09Z…AF38Z können Anwender die Betriebszuverlässigkeit ihrer Anlagen, zum Beispiel Drehstrommotoren oder Beleuchtungsanlagen, deutlich erhöhen. Die Schütze sind unempfindlich gegenüber kurzen Einbrüchen der
LTW Intralogistics ist ein 1981 gegründetes Tochterunternehmen des Seilbahn-Konzerns Doppelmayr und ist auf die Entwicklung, Fertigung und Montage innovativer Intralogistiksysteme spezialisiert. Im Fokus steht dabei der durchgängige Materialfluss. komplette Meldung
Mit der neuen Generation kundenspezifischer Ladungsträger löst Licefa, Spezialist für Kunststoffverpackungen, ein alltägliches Problem beim Einsatz von KLTs. So gibt es zwar bereits fertige KLTs als gespritzte Behälter in den
Elau, Automatisierungsspezialist von Schneider Electric, hat seine Delta 3-Robotermechanik PacDrive P4 zertifizieren lassen: Das Fraunhofer Institut IPA hat ermittelt, dass der P4 selbst bei voller Leistung die Anforderungen der Reinraumklasse
Der österreichische Spritzgießmaschinenbauer und Automatisierer Engel erwartet in – dem nach eigenen Angaben für das Unternehmen wichtigsten Markt – Deutschland im laufenden Geschäftsjahr den höchsten Umsatz der Standortgeschichte. Dementsprechend wurde
Mit der ersten Sitzung des Ausstellerbeirates beginnen die konkreten Vorbereitungen zur K 2013 (16. bis 23.10.2013) in Düsseldorf. Er berät die Messe in konzeptionellen und organisatorischen Grundsatzfragen und setzt sich