back to homepage

Posts From admin

Alle Schnittstellen 0

Hermes+ spendet Etiketten in einem Arbeitsgang, ganz gleich, ob die Produkte dabei stehen oder in Bewegung sind. Die Drucker sind mit einer Auflösung von 200, 300 und 600 dpi in

Read More

Eiskalt zuverlässig 0

Antriebe für antarktische Temperaturen Das Teleskop des „Dome C“ in der Antarktis ist ununterbrochen in Betrieb. Bei Wetterbedingungen, die zu den härtesten auf unserem Planeten zählen. Hier sind Maxon Motoren

Read More

Copy & Paste im Wellpapplager 0

Hochregallager mit speziellem Konzept Das höchste vollautomatische Lager im Oldenburger Münsterland dient zur Lagerung von Wellpappbehältern. Hier kam ein bereits bewährtes Konzept erneut zum Einsatz. Zerhusen Kartonagen hat sich auf

Read More

Auch im Meer 0

Baumer stellt eine neue Generation magnetischer Zylindersensoren zur Positionserfassung der Kolbenstellung in Pneumatikzylindern vor. Die in T- und C-Nuten-Ausführung erhältlichen Sensoren sind in Performance und Zuverlässigkeit weiterentwickelt worden. komplette Meldung

Read More

Holt Paletten ab 0

Bei der Herstellung medizinischer Geräte sorgen die Palettiersysteme von IEF Werner dafür, dass die Rohteile, die von der Produktionslinie auf die angegliederte Montagelinie befördert werden sollen, orientiert bereitgestellt und in

Read More

Unterstützt das Sparen 0

HMS Industrial Networks unterstützt mit dem Profinet-Kommunikationsmodul mit integriertem Profienergy-Profilserver die Anstrengungen der in der AIDA (Automatisierungsinitiative Deutscher Automobilhersteller) zusammengeschlossenen deutschen Automobilhersteller Audi, BMW, Daimler, Porsche und VW, den Energieverbrauch

Read More

Unterstützt das Sparen 0

HMS Industrial Networks unterstützt mit dem Profinet-Kommunikationsmodul mit integriertem Profienergy-Profilserver die Anstrengungen der in der AIDA (Automatisierungsinitiative Deutscher Automobilhersteller) zusammengeschlossenen deutschen Automobilhersteller Audi, BMW, Daimler, Porsche und VW, den Energieverbrauch

Read More

Stützpunkte für Kurven 0

Bahnberechnungen für Fahrerlose Transportsysteme Sie befördern ganze Lkw-Ladungen zwischen verschiedenen Fabrikhallen – Fahrerlose Transportsysteme (FTS) erledigen wiederkehrende Logistikprozesse automatisiert und flexibler als schienengebundene Fahrzeuge. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen

Read More

Mechanik begreifen 0

Greifen ist eine Grundbewegung in der Robotertechnik zum Erfassen und Halten von Objekten. Durch Greifen wird eine zeitweilige Verbindung zwischen Roboter und Werkstück hergestellt. Aufbau, Funktion und Einsatz von Greifern

Read More

Gemeinsam arbeiten 0

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert im Rahmen des Autonomik-Programms Entwicklungsprojekte für den Mittelstand hinsichtlich autonomer und simulationsbasierter Systeme. So forscht die TU Dortmund zusammen mit Unternehmen aus der

Read More

Klares Bild 0

Omron läutet mit den Sensoren der FQ-Serie eine neue Ära im Smart Vision Bereich ein. Der Vision Sensor verfügt über HDR-Technologie (High Dynamic Range). Dazu bieten die Sensoren Echtfarbverarbeitung mit

Read More

Langes Leben 0

Kunststoffmodulbänder für Fördertechnik in der chemischen IndustrieKunststoffmodulbänder haben Vorteile beim Transport von abgefüllten Produkten in der chemischen Industrie: Sie sind leicht zu reinigen, temperaturbeständig, säure- und laugenfest und somit auch

Read More

Langes Leben 0

Kunststoffmodulbänder für Fördertechnik in der chemischen IndustrieKunststoffmodulbänder haben Vorteile beim Transport von abgefüllten Produkten in der chemischen Industrie: Sie sind leicht zu reinigen, temperaturbeständig, säure- und laugenfest und somit auch

Read More

Design gelobt 0

KTP siegt mit Großladungsträger im Produkt-Wettbewerb der Kunststoffindustrie Eine Transportpalette kann sich neben Sushi-Schneidern, Käsereiben und Stabmixern durchsetzen: Der Großladungsträger Smartfix kann sich jetzt als Produkt des Jahres fühlen. komplette

Read More

Mobil einsehen 0

Mit dem iPad, iPhone oder einem webfähigen Handy jederzeit und weltweit die Lagerbestände im Blick behalten – das ermöglicht das Online-Modul der LVS-Software Power Pick Global von Kardex Remstar. „Egal

Read More

Schmutz macht nichts 0

Das Kastensortiersystem Tangens 360 von Sortec ist kompakt gestaltet und unempfindlich gegen Schmutz, Scherben und dergleichen. Die Technik wurde oberhalb des Transporteurs angeordnet. Das System wird hauptsächlich in der Leergutsortierung

Read More

Schmutz macht nichts 0

Das Kastensortiersystem Tangens 360 von Sortec ist kompakt gestaltet und unempfindlich gegen Schmutz, Scherben und dergleichen. Die Technik wurde oberhalb des Transporteurs angeordnet. Das System wird hauptsächlich in der Leergutsortierung

Read More

Wie Kunststoffe brechen 0

In einem dreitägigen Seminar wollen die Veranstalter aus dem Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg in einem außergewöhnlich vielfältigen Programm wichtige Erkenntnisse und Aspekte des Werkstoffverhaltens vermitteln. In Übersichts- und Kurzvorträgen sollen beispielsweise Biokompatible

Read More

VDMA: Exporte deutscher Kunststoff- und Gummimaschinen im Aufschwung 0

Erneut war laut VDMA-Statistik China im vergangenen Jahr der Top-Absatzmarkt für Kunststoff- und Gummimaschinen Made in Germany. Die deutschen Exporte sind um 64,4 Prozent gestiegen und erreichten damit ein Liefervolumen

Read More

Rhodia erweitert Produktionskapazitäten in Freiburg 0

„Durch die Erweiterung unseres Werks in Freiburg können wir noch überzeugender als verlässlicher Partner unserer Kunden in Europa auftreten, insbesondere im Textilbereich. Dies ist ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer

Read More