Mit kompakten dezentralen Antrieben bietet Nord Drivesystems Lösungen für weitläufige Anlagen, die viele Antriebseinheiten benötigen. Mit ihrem flexiblen Funktionsumfang können die Geräte alle typischen Regelungsaufgaben in fördertechnischen Anwendungen erfüllen –
Die mobilen, individuellen Ladelifte mit palettenfähigen Fahrwerken von Expresso steigern die Effektivität im Unternehmen, denn sie lassen sich flexibel zum Be- und Entladen einsetzen. Die Hebehilfen Lift&Drive175 und Lift&Drive225 können
Die CANopen-Master-Gateways von HMS Industrial Networks gibt es in zehn verschiedenen Varianten, die die Kopplung von CANopen-Netzwerken mit zehn anderen Feldbussen und Industrial-Ethernet-Netwerken ermöglichen. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Um eine Konsolidierung und einen Qualitätszuwachs bei der Beschaffung zu erreichen, entschied sich der Stahlkonzern ArcelorMittal für die e-Purchasing Lösung Ivalua Buyer V6. Diese Lösung bildete die Basis für ein
Prozessorientierter Materialfluss für Solarkomponenten Glasplatten, Module, Wafer und Baugruppen verlangen einen schonenden und sicheren Transport. Den leistet das System SolarMove – SolarCells von Stein Automation. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik
ICS International zeigt mobile Lösungen für Field Service, Transport und Warehousing live. Dabei ist „4mobile Service“ eine maßgeschneiderte mobile Lösung für Unternehmen mit technischem Kundendienst oder Service-Außendienst Der Field Service
Großstapler im Traglastbereich von zehn bis 18 Tonnen Linde Material Handling löst die bisherige Großstaplerbaureihe H100 bis H180 im Traglastbereich von zehn bis 18 Tonnen ab. Die neuen Modelle des
Aesculap hat mehr als 20.000 Produkte im Sortiment. Von der kleinsten Pinzette und dem Bohrer für den Zahnarzt bis zum kompletten OP-Set. Das Unternehmen steuert seine weltweite Distribution vom Zentrallager
Die Laser-Distanzmesssysteme AMS 300i von Leuze bieten eine bisher unerreichte Auswahl an integrierten Schnittstellen. Neben dem bewährten SSI Interface und den üblichen RS-Schnittstellen erschließen sich die AMS 300i über ihr
Palettiersystem für leichte bis mittlere Teilegewichte Palettiersysteme stellen Rohteile, Halbfabrikate oder Bauteile orientiert bereit, um sie schonend, geordnet und in vorgegebener Lage einem Montageplatz oder einer Maschine zuzuführen und wieder
Kollmorgen bietet mit dem CVC600 eine Fahrzeugsteuerung als Lösung für fahrerlose Fahrzeuge (Automated Guided Vehicles – AGV) an. Sie ist nur 125 mal 50 mal 195 Millimeter groß. Zugleich ist
Holzspielzeugspezialist kommissioniert mit Pick-by-Voice Beide Hände frei beim Kommissionieren und entspanntes Arbeiten: Pick-by-Voice ist für den Holzspielzeughersteller Haba das geeignete Handwerkszeug für die Führung der Mitarbeiter im Kommissionierprozess. komplette Meldung
Auch die vierte Generation der ABB Universal-Roboter empfiehlt sich für ihre Leistungsfähigkeit in Anwendungen wie Maschinenbedienung, Materialhandhabung und Lichtbogenschweißen. Der IRB 2600 vereint ein kompaktes Design mit einer hohen Handhabungskapazität
Für die Metrologie-Service-Braunschweig (MSB) erstellt der Stuttgarter Intralogistik-Spezialist Viastore Systems ein temperaturgeführtes eingassiges doppelttiefes automatisches Kleinteilelager (AKL). Mit der von Robotern durchgeführten Kalibrierung hat MSB neue Messverfahren entwickelt, die zusätzliche
Danfoss hat mit der Entwicklung des One Gear Drive ein Antriebssystem geschaffen, das es jetzt ermöglicht, die Getriebemotoren-Varianten und Energiekosten zu reduzieren. Dadurch können die Betriebskosten einer Produktion erheblich gesenkt
Die Entwicklung der Systeme Videojet 2340, 2350 und 2360 basiert auf den Geräten der bisherigen Serie 2300. Das patentierte „Micro Purge System“ hält die Düsen weitgehend frei von Staub und
Wenn es mal heiß hergeht oder extrem niedrige Temperaturen auftreten, ist auf die Intercontec-Serie 448 Verlass: Ob 200 Grad Celsius über oder 50 Grad Celsius unter Null – davon lässt
BVL: Materialengpässe durch Organisation vermeiden Rekrutierung und Bindung von Personalressourcen, Bereitstellung von Produktionsmitteln: Besonders in China zählt Loyalität wenig. Der BVL betrachtete auf einem Forum logistische Prozesse vor allem unter
Wago ergänzt seine Messumformer-Familie Jumpflex. Das Gerät 857-500 hat einen Frequenzbereich von 0,1 Hertz bis 120 Kilohertz und ist damit für alle gängigen Frequenzen einsetzbar. Mit ihm lassen sich Signale
Vier RBG an nur vier Wochenenden von TGW modernisiert Die Retrofit-Taskforce von TGW Systems Integration hat im Versandzentrum von Ganter an nur vier Wochenenden das im Jahre 2000 in Betrieb