Das Radolfzeller Unternehmen ist Hersteller von Isolatoren und E-Beam-Sterilisatoren für Abfüll- und Verpackungsanlagen von Arzneimitteln. Die Optima Group Pharma ist in diesem Geschäftsfeld tätig und sieht sich hier als einen
Die Pallmann-Unternehmensgruppe mit Sitz im pfälzischen Zweibrücken hat die Ernennung von Uwe Wicht zum Vizepräsidenten für den neu geschaffenen Recycling-Geschäftsbereich bekanntgegeben. Wirksam wurde diese Ernennung zum 1. September 2010. Damit
An einen führenden Hersteller für Straßenfertiger lieferte Butt eine spezielle Rampe. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Die Produktfamilie der erfolgreichen und mit dem iF design award prämierten Transportkarren Ruxxac-carts hat Zuwachs bekommen: Vom Braucke bringt jetzt das Modell Cross. Mit extrabreiten Reifen lässt es sich auch
Die Schubmast-Staplerserie ESR 5000 von Crown ist ab sofort mit neuen Standardleistungen und weiteren optionalen Leistungsmerkmalen erhältlich. Die Stapler wurden mit einem System für optimierte Kurvengeschwindigkeit usgestattet komplette Meldung auf
Neu in der Produktfamilie des Mannheimer Hebezeugspezialisten SWF Krantechnik ist das Windwerk Crabsters für Traglasten von 32 bis 160 Tonnen. Es ist als Einzelwindwerk oder als Krankit mit Komponenten für
Mit nur einer Hand tonnenschwere Papierrollen bewegen, Eisenbahnwagons hin- und herschieben, Flugzeuge im Hangar rangieren, klingt wie Zauberei ist aber machbar: Mit dem unscheinbaren Easy Roller manövriert ein Mensch bis
Gleich 68.000 Behälter benötigte für das zentrale Ersatzteillager ein internationales Maschinenbauunternehmen. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Der Sensorspezialist Balluff erweitert sein Netzwerk-Programm für die industrielle Automatisierung um widerstandsfähige E/A-Blockmodule für das Feldbusnetzwerk CC-Link. Damit reagiert das Unternehmen auf den vor allem in Asien, aber auch in
Der Hochleistungs-Handscanner OPI2201 von Opticon, Hersteller von Barcode-Lesegeräten wie CCD-Scannern, Laserscannern und mobilen Datenerfassungsgeräten, übersteht nun auch mehrfache Stürze aus 1,8 Meter auf Betonboden. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Mit einer breiten Palette an Druckerlösungen bietet der Auto-ID-Spezialist Intermec Lösungen für eine Vielzahl von Einsatzumgebungen, vom Lager- über den Logistik- bis hin zum Transportbereich. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation
Amsys präsentiert als Marktneuheit das 24-bit-Drucksensormodul MS5803-01BA der Firma MEAS Switzerland (vormals Intersema Sensoric) zur Präzisionsmessung des barometrischen Druckes. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Di-soric bietet ein Sortiment induktiver Ringsensoren an. Die Ringe eignen sich zur sicheren Erfassung metallischer Teile in der Zuführung durch Schläuche oder im Auswurf von Maschinen. komplette Meldung auf HANDLING:
Mit der rotativen High-Performance-Direktantriebsserie RKI erweitert die INA Drives + Mechatronics in Suhl, Spezialistin für Direktantriebstechnologie innerhalb der Schaeffler Gruppe, ihr Portfolio an Motoren und erschließt damit neue Anwendungsgebiete. komplette
Bei der Prozessautomation in der Wassertechnik verknüpft Festo Steuerungstechnik mit pneumatischen Antrieben für Armaturen. So entsteht ein durchgängiges Automatisierungskonzept vom Prozessleitsystem über die speicherprogrammierbare Steuerung bis zur Feldebene. komplette Meldung
Mit leicht zu installierenden, optischen Sensoren für die Erfassung transparenter Objekte hat Omron die Reihe an Sensoren für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie aktuell erweitert. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Mit der Baureihe DNS bringt die MP-Sensor einen digitalen Neigungsschalter mit integrierter Sieben-Segmentanzeige auf den Markt. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Für die direkte Kennzeichnung von Primärverpackungen bietet Markem-Imaje Kennzeichnungssysteme mit unterschiedlichen Kennzeichnungstechnologien. Neben einer guten Kennzeichnungsqualität spielen vor allem die Haltbarkeit der Kennzeichnung und die flexiblen Kennzeichnungsinhalte eine wichtige Rolle.
Der Temperaturkopftransmitter iTemp TMT80 verfügt über einen Sensoreingang für Widerstandthermometer in Zwei-, Drei- oder Vier-Leiteranschluss und Thermoelemente. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Immer öfter werden Schrittmotoren durch preisgünstigere Gleichstrommotoren ersetzt. Um diese hochpräzise regeln zu können, hat Sigmatek das Modul CSR 024 entwickelt, das zur Ansteuerung eines Gleichstrommotors bis maximal 85 Watt