Gegenüber dem Vorjahr hat die Pallmann Gruppe Auftragseingang und Auftragsbestand im Geschäftsjahr 2010 verdoppelt. Selbst gegenüber dem Boom- und bisherigen Rekordjahr 2008 wurde eine Steigerung des Auftragseingangs um rund 10
Lager für sperrige und tonnenschwere Nutzfahrzeugteile Ob Getränkehandel, Textilherstellung oder Nutzfahrzeugindustrie: Ein effizientes Lager orientiert sich an der gestellten Aufgabe. In Zusammenarbeit mit Still plante Granit Quality Parts ein durchdachtes
Kompakter, leichter, leiser, effizienter und leistungskräftiger – das sind die Attribute des neuen, innovativen Leichtbaudifferenzials der Schaeffler-Marke INA. Möglich macht dies eine vollkommen neue Gestaltung des Bauteils, die viel Platz
Mit der Lösungsplattform EasyHandling vollzieht Rexroth den nächsten Evolutionsschritt für die wirtschaftliche Automatisierung von Handhabungsaufgaben. Das Zusammenspiel aller Antriebs- und Steuerungstechnologien mit Linearsystemen, standardisierte mechanische und elektrische Schnittstellen sowie neue
Positionierer erweitern die Einsatzmöglichkeiten von Robotern erheblich. Die neue Generation von ABB-Positionierern will hier Maßstäbe setzen. Sie kann jetzt höhere Traglasten handhaben als ihre Vorgängermodelle – bei größerer Positioniergenauigkeit. komplette
Ob Depalettierung von Kleinladungsträgern (KLT), Kartonagen, Säcken oder Teileentnahme aus Gitterboxen oder Kisten – VMT Bildverarbeitungssysteme bietet für diese Handlingaufgaben eine Antwort. Die modularen VMT-Multisensorsysteme passen sich geänderten Randbedingungen an
Kommissionierung bei MAN: Wischen ersetzt Drücken Bei der Kommissionierung für die Montage der Fahrerhäuser setzt MAN seit einem Jahr auf eine flexible Pick-by-Light-Lösung von KBS. Antennen, Drucklufthörner, Kabelsätze, Verkleidungen und
Der englische Funk-Spezialist Radiometrix erweitert das Portfolio um die 433 Megahertz-Schmalband-VHF/UHF-Module CXT/CXR-433-1. Die Sender/Empfängerlösung beinhaltet die komplette Funktionalität für einfache Remote Control-Applikationen. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Dynamische Positionierung mit hohen Geschwindigkeiten Steigende Anforderungen an Produktivität und Prozesssicherheit begleiten den Innovationsprozess bei Handling-Aufgaben. Hochdynamische Bewegungsführung erfordert ein abgestimmtes Zusammenspiel zwischen Mechanik und Antriebstechnik. komplette Meldung auf HANDLING:
Roboter organisieren das Teilehandling bei der Beschlagproduktion Vier verkettete Robotereinheiten organisieren bei FSB in einer flexiblen Produktionszelle die Serien- und Auftragsfertigung individueller Rosetten für unterschiedliche Beschlaglösungen. komplette Meldung auf HANDLING:
Hohlwelle für DST-Motoren spart Bauraum Torque-Motoren bringen dem Maschinenbau erkennbar Vorteile: Durch die Öffnung lässt sich Kühlwasser für Walzen transportieren, und auch weitere Bauteile finden Platz. komplette Meldung auf HANDLING:
Nachdem in neuen Rohbaukonzepten die Werkeinlegestation zunehmend wegrationalisiert worden ist, finden sich an deren Stelle Speichersysteme wie Kettenförderer, Stauförderer oder individuell gestaltete Zuführsysteme. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Mit der LQ-200CL stellt der dänische Industriekamera-Hersteller JAI Vier-CCD-Farbzeilenkamera vor, die eine gleichzeitige Erfassung von Bilddaten im roten, grünen, blauen und nahen Infrarot-Bereich ermöglicht. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Basler führt seine Aviator-Flächenkamera-Serie mit GigE-Schnittstelle ein und erfüllt damit ein breiteres Spektrum von Kundenanforderungen. Die Kameras vereinen die hervorragende Bildqualität und Schnelligkeit von Kodak-Sensoren mit führender Basler GigE-Technologie. komplette
Die Großschrift-Tintenstrahldrucker der Videojet 2300 Serie verbinden hochauflösenden Druck mit einer benutzerfreundlichen Bedieneroberfläche. Eine schnelle und einfache Auftragsauswahl ist somit gewährleistet. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Für die Vorwerk-Mitarbeiter in Hameln ist das Teppichsortiment ein Produkt, das schnell, zuverlässig und sicher hergestellt, bewegt, ein- und ausgelagert und auch verschickt werden muss. Um solch ein Produkt entsprechend
Aus dem Baukasten in die Welt der mobilen Robotik Der Roboter VolksBot Lab ist ein autonomes Transport- oder Explorationsfahrzeug. Sein Gerüst entstammt dem Systembaukasten von Item. Der Roboter VolksBot Lab