Die Baureihe Han 3 A von Harting wurde mit zwei neuen Gehäusen in den Einsatzmöglichkeiten erweitert. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Die Umrichterreihe AMKASYN KE/KW wird von AMK standardmäßig mit der integrierten Sicherheitsfunktion STO (Schutz gegen Wiederanlauf) ausgestattet. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Mit der Version 5.0 der Software Power Engineering von Rittal lassen sich Ri4Power Niederspannungsschaltanlagen der Bauform 1-4 einfacher planen und aufbauen. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
In vielen Applikationen geht es um eine möglichst Platz sparende und preisgünstige Automatisierungslösung. Dies trifft auch auf die Erfassung von Analogsignalen zu. Die beiden Analogklemmen Inline IB IL AI 4/I
ABB hat seine Befehls- und Meldegeräte der Baureihe CombiLine-Compact um fünf neue Pilztasten mit ausschließlich tastender Funktion erweitert. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
ABB präsentiert mit dem agilen und leichten sechsachsigen IRB 120 seinen bisher kleinsten Industrieroboter. Er ist mit einer neuen, kompakten Version der bewährten Robotersteuerung IRC5 erhältlich und wiegt nur 25
Jung Antriebstechnik hat einen Parallelkinematik-Roboter mit linearen Direktantriebsaktuatoren vorgestellt. Der ParaPicker, Ergebnis einer Firmenkooperation mit Inotec, ist ein dreiachsiger Roboter in dreiarmiger Ausführung. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Die Verpackungszelle Adept PAC (Packaging Automation Cell) eröffnet eine neue Dimension für automatisiertes High-Speed-Verpacken von Lebensmitteln. Der Edelstahlrahmen ist einfach zu reinigen. Fundament für die PAC-Plattform sind Adept-Produkte, etwa der
Keba entwickelt und produziert am Stammsitz in Linz qualitativ hochwertige Lösungen für die Industrie-, Bank- und Dienstleistungs- sowie Energieautomation. Im Geschäftsbereich Industrieautomation konzentriert sich das Unternehmen auf die Automation von
Die Schutzzaunserie X-Guard von Axelent erfüllt die Anforderungen an die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und wird in einer großen Auswahl an Systemkomponenten angeboten. Neben der klassischen Systemvariante Gitter gibt es auch Ausführungen
Rodriguez präsentiert das aktuelle Dünnringlager-Portfolio: Die schlanke Lagertechnik gilt wegen ihrer Eigenschaften als unverzichtbare Wälzlagerlösung in der Roboterindustrie. Kompakte Konstruktionen bei möglichst geringem Gewicht lassen sich mit Kaydon-Dünnringlagern realisieren. komplette
Für das Aufpressen von Ritzeln auf Motorwellen entschieden sich die Konstrukteure von Dunkermotoren für eine Zusammenarbeit mit Tox Pressotechnik in Weingarten. Jedes Antriebssystem besteht aus dem Pressenspindelantrieb Tox-Electric Power Modul
Die neue Produktaufgabestation PAS 180 ist auf die Anforderungen der Bediener und den anschließenden pneumatischen Transport mit Vakuum angepasst worden. Durch den modularen Aufbau ergeben sich zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. komplette Meldung
Seit 2007 wird an der Universität Stuttgart am Stiftungslehrstuhl Windenergie am Institut für Flugzeugbau ein windgetriebenes Fahrzeug, das Ventomobil, konstruiert und gebaut. Im Rahmen des Forschungsprojekts „InVentus“ steht dabei das
Hirata Robotics hat die Produktreihe von Tray-Wechselsystemen erweitert. Das Modell TLC wurde für die Zu- und Abfuhr von Trays bei geringer Autonomie und den semiautomatisierten Bereich entwickelt. Es ist besonders
Vanderlande Industries hat die Pick@Ease-Arbeitsstationen um eine optimierte Variante für mehrwertbildende Dienstleistungen in ihrer Auftragskommissionierung erweitert. Diese Arbeitsstation empfiehlt sich besonders für technische Groß- und Einzelhändler, die mit Bauteilen und
Ein hochwertiger Dalsa-CMOS-Sensor mit Global Shutter sorgt in den Erweiterungen der Falcon-Serie für exzellente Bilder und prädestiniert die Kameras für den Einsatz in Anwendungen, bei denen Aufnahmen von schnell bewegten