Die Tempergießerei VS Guss hatte mit bisherigen Ratschenzügen unter den herrschenden extremen Arbeitsbedingungen Probleme und griff deshalb auf die Geräte von Kito zurück. Zum Beispiel ist der LB OLL (Overload
Motor für harsche UmgebungsbedingungenAntriebe von Maxon verrichten ihren Dienst unter äußerst schwierigen Bedingungen – beispielsweise seit Jahren auf dem Mars. Aber nicht nur im Weltall oder in großen Höhen funktionieren
Die Nachfrage nach der Late-Stage-Anpassung oder dem Überdruck vorgedruckter Produkte innerhalb von Druckprozessen liegt auch im Verpackungsdruck vor allem an notwendigen Kostensenkungen durch die Just-in-Time Produktion, kurzen Reaktionszeiten und minimierten
RFID gehört zu den meistverbreiteten Technologien in der Auto-ID-Branche. Trotz der Präsenz höre man nur wenig über erfolgreich durchgeführte und im Produktionsbetrieb befindliche Projekte, meint GOD BM in Lobbach. komplette
Die Kleintintenstrahldrucker der Videojet 1000 Serie (Videojet 1210, Videojet 1510 und Videojet 1610) wurden für maximale Verfügbarkeit und maximale Mobilität konzipiert. Die Systeme haben integrierte Griffe für einen einfachen und
ArcelorMittal erzeugt jährlich 71,1 Millionen Tonnen Stahl. Allein im Einkauf wird ein jährliches Einkaufsvolumen von mehr als 10 Milliarden US-Dollar verwaltet. Angesichts dieser Tatsache entschied sich ArcelorMittal den Bewertungsprozess von
MicroSyst hat das Bedienterminal BBT32 einem Redesign unterzogen. Unter dem neuen Namen BBT32-T beziehungsweise BBT32-T-DP für die Profibus-DP-Variante, wird ein Bedienpult mit nützlichen Zusatzfeatures angeboten. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation
In der zentralen Teileauslieferung (ZTA) bei BMW in Dingolfing werden zukünftig Ersatzteile mit einer hohen Anforderungswahrscheinlichkeit aus einem psb vario sprinter Lager kommissioniert. Die sogenannte Schnelldreherzone ist Teil der intralogistischen
Wenn Ergonomie ein Faktor bei der Entscheidung zum Kauf eines Gegengewichtsstaplers ist, wollen die verbrennungsmotorischen Geräte der Veracitor VX-Reihe von Yale mit neuen Standardfunktionen und Ausstattungsmerkmalen überzeugen. komplette Meldung auf
Der effektive Energieverbrauch automatischer Material- und Akten-Bereitstellungssysteme hat Einfluss auf die Betriebskosten. Hänel Lagersysteme sind vom Grundprinzip her energieeffizient: Der Lean-Lift lagert alle Artikel höhenoptimiert ein. komplette Meldung auf HANDLING:
HMS Industrial Networks erweitert seine steckbaren Kommunikationsmodule Anybus-CC um ein EtherNet/IP-Modul mit integriertem Zwei-Port-Switch. Es ist jüngstes Mitglied dieser untereinander austauschbaren Kommunikationsmodule. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Das G10 Ultra-Kompaktmodul von Pepperl+Fuchs ist das weltweit kleinste AS-Interface Modul in Schutzart IP68/69k. Nur acht Kubikzentimeter pro IO ermöglichen die Montage auch bei beengten Platzverhältnissen, etwa innerhalb des Kabelkanals.
Jenaer Antriebstechnik hat den Zwei-Achs-Servoverstärker Eco-MiniDual vorgestellt. Er ist als kostenoptimierte Einplatinenlösung zur kundenseitigen Integration ausgeführt. Der Platzbedarf für die Leiterplatte beträgt 100 mal 120 Millimeter. komplette Meldung auf HANDLING:
Mit dem RJ Industrial 10G präsentiert Harting die nächste Generation des weltweit ersten werkzeuglos anschließbaren RJ45 Steckverbinders. Er ist zukunftsfähig für zehn Gigabit Ethernet ausgelegt. Der Anschluss erfolgt sicher und
Höchstes Sicherheitsniveau bei Vier-Achs-Portalroboter Das in Tettnang ansässige Sondermaschinenbau-Unternehmen Anton Jazbinsek setzt an einem Portalroboter für das Entnahme- und Stapelhandling von gespritzten Kunststoffteilen eine Sicherheits-Komplettlösung des schwedischen Marktführers Jokab Safety
Der Lauffener Automationsspezialist Schunk baut mit dem SPB der Powerball-Baureihe sein Programm für die Modulare Robotik weiter aus. Erstmals sind in einem einzigen Modul auf engstem Raum die Bewegungen von
Ob Biomasse, Sonne oder Wind, Nord Drivesystems bietet Antriebstechnik für alle Aufgaben im Sektor erneuerbare Energien. Eine Internetseite widmet sich den spezifischen Fragen der Branche. Unter http://energy. komplette Meldung auf