HMS Industrial Networks erweitert seine steckbaren Kommunikationsmodule Anybus-CC um ein EtherNet/IP-Modul mit integriertem Zwei-Port-Switch. Es ist jüngstes Mitglied dieser untereinander austauschbaren Kommunikationsmodule. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Das G10 Ultra-Kompaktmodul von Pepperl+Fuchs ist das weltweit kleinste AS-Interface Modul in Schutzart IP68/69k. Nur acht Kubikzentimeter pro IO ermöglichen die Montage auch bei beengten Platzverhältnissen, etwa innerhalb des Kabelkanals.
Jenaer Antriebstechnik hat den Zwei-Achs-Servoverstärker Eco-MiniDual vorgestellt. Er ist als kostenoptimierte Einplatinenlösung zur kundenseitigen Integration ausgeführt. Der Platzbedarf für die Leiterplatte beträgt 100 mal 120 Millimeter. komplette Meldung auf HANDLING:
Mit dem RJ Industrial 10G präsentiert Harting die nächste Generation des weltweit ersten werkzeuglos anschließbaren RJ45 Steckverbinders. Er ist zukunftsfähig für zehn Gigabit Ethernet ausgelegt. Der Anschluss erfolgt sicher und
Höchstes Sicherheitsniveau bei Vier-Achs-Portalroboter Das in Tettnang ansässige Sondermaschinenbau-Unternehmen Anton Jazbinsek setzt an einem Portalroboter für das Entnahme- und Stapelhandling von gespritzten Kunststoffteilen eine Sicherheits-Komplettlösung des schwedischen Marktführers Jokab Safety
Der Lauffener Automationsspezialist Schunk baut mit dem SPB der Powerball-Baureihe sein Programm für die Modulare Robotik weiter aus. Erstmals sind in einem einzigen Modul auf engstem Raum die Bewegungen von
Ob Biomasse, Sonne oder Wind, Nord Drivesystems bietet Antriebstechnik für alle Aufgaben im Sektor erneuerbare Energien. Eine Internetseite widmet sich den spezifischen Fragen der Branche. Unter http://energy. komplette Meldung auf
Der F95-Paket- und Palettenversand bietet sich als branchenunabhängige Komplettlösung für den Warenversand mit Paket- und Palettenspediteuren. Hierzu gehören Barcodeetiketten, Einlieferungslisten, EDI, Tracking & Tracing, Gebührenermittlung, Gebührenvergleich sowie Waage, Etikettendrucker und
Der neue Euroleichtbehälter (ELB) von SSI-Schäfer kommt als Allroundtalent, das – besonders leicht und enorm stabil – durch seine Alltagstauglichkeit besticht. Mit neuem Material und neuer Werkzeugtechnologie entwickelt, ist mit
Mit der modularen Steuerung Schmidt PressControl 5000 RT/HMI können bis zu sechs Servo-/Torquepressen in Echtzeit gesteuert werden. Die Steuerung funktioniert zusätzlich für (Hydro)Pneumatikpressen des Hauses mit und ohne Prozessüberwachung. komplette
Colordruck verbessert mit Lagerverwaltungssystem innerbetriebliche Transportprozesse Die zunehmende Leistung von Druckmaschinen stellt Anforderungen an die Logistik zur Versorgung, Entsorgung und Lagerung. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Transportsystem für optimale IntralogistikFür mehr Effizienz in der Intralogistik bietet sich Transportsystem Montrac an. Es ist universell einsetzbar und kommt ohne Wartung aus. Intralogistik- und Produktionsprozesse müssen optimal vonstatten gehen
Clevere Prozesse für Tages-SaisonalitätDas International Distribution Center von Varta ist mit zukunftsweisender Logistik-IT und permanenter Prozess-Optimierung fit für die weltweite Distribution. An Spitzentagen verlassen 400 Tonnen Waren das Lager –
Hobeln, Fräsen, Schleifen, Bohren – moderne, leistungsfähige Werkzeugmaschinen und Bearbeitungszentren produzieren eine große Menge Späne. Um diese mit Kühlmittel vermischten Abfallprodukte schnell und zuverlässig abzuführen, hat Hema Maschinen- und Apparateschutz
Seit Anfang 2010 steigt die Nachfrage nach Industrierobotern weltweit wieder an. „Der Trend zur Automatisierung, der durch die Wirtschaftkrise 2009 gestoppt wurde, setzt sich wieder fort“, sagte Åke Lindqvist, Präsident
Ritzel-Zahnstangensysteme für höchste Effizienz Ritzel-Zahnstangensysteme machen Linearantrieben Konkurrenz. Sie arbeiten energieeffizient und bringen ein Maximum an Genauigkeit, Dynamik und Lebensdauer. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
… mit neuer Technik: Sparsame Kronenradgetriebe Auch bei Kleinantrieben ist Energiesparen angesagt. Untersetzungsgetriebe sind zur Drehzahlanpassung bei vergleichsweise hoch drehenden Kleinmotoren unverzichtbar. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen