Komponenten für Serviceroboter müssen leicht sein und dennoch verhältnismäßig große Lasten zügig bewegen können. Der industrietaugliche Leichtbauarm LWA 3 von Schunk vereint diese Aspekte. Seine leichte, hochsteife Konstruktion und seine
Die exakte Positionierung rotativer Komponenten in Windkraftanlagen erfordert eine Vielzahl von Sensoren zur Erfassungen von Drehwinkeln und Drehzahlen. Die zuverlässige Funktion dieser Sensoren ermöglicht eine effiziente Windausbeute und stellt eine
Durch die Technologiepartnerschaft mit der Schweizer Firma WirthLogistik schafft LTW Intralogistics eine kostengünstige, virtuelle Möglichkeit für die Untersuchung des Zusammenspiels von Regalbediengeräten mit der Vorzone eines automatischen Hochregallagers. komplette Meldung
Beim Flex-Conveyor verweist AMI Förder- und Lagertechnik auf prozessoptimierende Zusatzfunktionen. „Der Flex-Conveyor ist für den Transport von Behältern jeglicher Art geeignet. Länge und Breite der Förderstrecke passen wir sehr flexibel
Herzstück moderner Logistiksysteme ist ein Warehouse-Management-System (WMS). Auch bei „kleineren“ staplerbedienten Lagern lohnt sich bereits der Einsatz dieser Technik. Die Investition ist überschaubar, der Nutzen groß: Bei vielen manuellen Logistiksystemen
Kommissionierstation mit ergonomisch optimalen Arbeitsbedingungen Familienzuwachs bei den Arbeitsstationen von Vanderlande Industries: Neue ergonomische Arbeitsstationen in der Kommissionierung, beim Packen und im Wareneingang machen eine dauerhaft hohe Arbeitsauslastung möglich. komplette
Günzburger Steigtechnik hat Überstiege, Laufsteganlagen und Überbrückungen aus Aluminium entwickelt, die sich millimetergenau an den jeweiligen Einsatzbereich anpassen lassen. Wie bei Leichtmetall-Industrietreppen sind auch bei den Überstiegen und Brücken die
Kran für Wartung einer Beschneiungsanlage Auf Schnee ist mittlerweile auch in großen Höhen nicht immer Verlass. Dann muss aber die Beschneiung ständig funktionieren. Für die Wartung setzt die Bergbahn in
Getriebe-Baukasten für die Automatisierung Die Palette hauseigener Motoren mit montierten Planetengetrieben sowie platzsparender Motoren mit Getriebe-Direktanbau von B&R bringt die konstruktive Schnittstelle von der Steuerungs- und Antriebstechnik näher an die
Mit der neuen Magnum-X präsentiert SpanSet eine neu entwickelte Schwerlast-Rundschlinge für Standard-Tragfähigkeiten von zehn bis 150 Tonnen. Die Konstruktion ermöglicht eine kompakte, verschleißfeste und hoch belastbare Rundschlinge, die für Lasten
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) können zur automatischen Be- und Entladung von Lastwagen eingesetzt werden. Sie benötigen einen Mitarbeiter, der sie bedient und verlängern den Verladeprozess statt ihn zu verkürzen. komplette Meldung
Kugelrollen sind flexibel und meistern Anforderungen an dynamische Fördersysteme. Rodriguez liefert Präzisions-Kugelrollen, unter anderem als Universal-, Flansch-, Mini-, Schwerlast- oder High-Tech-Ausführung. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Das von der Lanfer Cargo-Technik entwickelte System Thingtelligence realisiert das Konzept des Internets der Dinge in einer realen Förderstrecke und eignet sich auch für Retrofitting-Projekte in der Supply-Chain. komplette Meldung
Das ISC-System der österreichischen Firma Ylog kombiniert ein führerloses Transportsystem mit der Behälterlogistik eines Kleinteilelagers. Diese Technologie soll neue flexible und effiziente Logistiklösungen für individuelle Kundenanforderungen ermöglichen. komplette Meldung auf
Kito-Handkettenzüge der Serie CB weisen ein schlagfestes Getriebegehäuse, Doppelsperrklinkenfeder, Präzisionsgetriebe und doppeltes Gehäuse zum Schutz vor Staub und Wasser, sichere und zuverlässige mechanische Bremsvorrichtung, Lastkettenführung sowie eine vernickelte Lastkette auf.
Kameras erfassen Produktdaten für den gesamten Produktionsprozess Traceability, also die Möglichkeit der Rückverfolgung von Waren, bringt vor allem einen Nutzen: Sicherheit. Im Fall von Problemen kann festgestellt werden, wo ein
SSI Schäfer hat die Familie der Regalbediengeräte um den Minniload Crane SMC1 erweitert Das Gerät eignet sich für dynamische Prozesse bei der Ein- und Auslagerung in Regalanlagen im Kleinteilesegment und