Mit Wirkung zum 15. Mai erhöht Topas Advanced Polymers (TAP) die Preise für alle Typen seines Cycloolefin Copolymers (COC) TOPAS®. Grund für die Erhöhung ist der anhaltende Anstieg der Rohstoff-
In der Montage von Kraftstrom-Steckverbindern setzt ein österreichischer Hersteller konsequent auf die Erhöhung des Automatisierungsgrades durch Industrieroboter. Da sich die hohen Erwartungen an Kapazitäts- und Qualitätssteigerung erfüllt haben, folgen sukzessive
Greiner Packaging erweitert ihr Technologiespektrum für den russischen Verpackungsmarkt sukzessive. Für Senf- und Ketchupmarken, die zum Heinz-Konzern gehören, produziert das Unternehmen seit kurzem 550 Gramm fassende Flaschen in der Extrusionsblastechnologie.Die
Sortenreine Regranulate ersetzen neuen KunststoffAus gemischten und verschmutzten Regranulaten werden dank moderner Filtertechnik Werkstoffe, die denn Ersatz neuer Kunststoffe in vielen weiteren Anwendungen ermöglichen. komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen
Große Leistungen auch bei schwierigen Werkstoffen Bei mehreren jüngst in Betrieb gegangenen Hochleistungs-Compoundieranlagen haben sich weiterentwickelte Unterwassergranulierungen sowie das Konzept der zweistufigen Aufbereitung von Polyethylen im praktischen Betrieb bei Kunden
Cliff Brehm ist der neue Präsident und COO von Automated Packaging Systems (APS), Streetsboro, Ohio. Er ist seit 1976 in verschiedenen Führungspositionen bei APS tätig: Vor seiner Ernennung war Brehm
Wenn es in der Industrieautomation um einfache Positionieraufgaben mit geringen Kosten geht, sind die Small Size Incremental-Encoder DDS36 und DDS50 erste Wahl. Sie positionieren Maschinen und Anlageteile hochpräzise und zuverlässig,
„Rote Module“ bewähren sich auch in Prüfstationen Scara- und Industrieroboter können (fast) alles – Portalroboter aus standardisierten, elektrisch angetriebenen Linearmodulen können manches sogar besser. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Füllstandsmelder in Smart-Level Technologie sollen der Technik der kapazitiven Füllstandsmessung bisher nicht für möglich gehaltene neue Anwendungsfelder erschließen. Die Sensoren erkennen laut Anbieter Balluff zuverlässig alle Flüssigkeiten mit Dipoleigenschaften, beispielsweise
Das Kleinteile-Regalbediengerät Tornado von Swisslog basiert auf einem modularen Systembaukasten und einem durchgängigen Gleichteileprinzip. Das skalierbarbare Modulkonzept ist auf sämtlichen Ebenen des Systems (Mechanik, Elektrik, Steuerung) umgesetzt und soll Transport,
Die Familie der Förderanlagen von Minitec hat Zuwachs bekommen: Der schnelle Gliederkettenförderer GKF 90 wurde für Anwendungen in Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie konzipiert. Basierend auf dem hauseigenen Profilsystem und kompatibel