back to homepage

Posts From admin

Funktionsvielfalt 0

Kollmorgen bringt einen zusätzlichen Ethernet-basierten Servoverstärker auf den Markt: Der Advanced Kollmorgen Drive (AKD) verbindet erstklassige Performance mit hoher Flexibilität, Skalierbarkeit und Auslegungsleistung. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Ein Kilowatt im Visitenkartenformat 0

Die neue Servoverstärkerbaureihe Mini-IQ-Drives von Wittenstein Electronics leistet bis zu ein Kilowatt auf einer Grundfläche von 50 mal 80 Quadratmillimetern − das entspricht der Größe einer Visitenkarte. komplette Meldung auf

Read More

Verschiedene Anschlüsse möglich 0

Danfoss hat den Kompaktantrieb ISD410 vorgestellt. Er ist erhältlich mit IEC-Standardflansch oder einem nach Kundenwunsch anpassbarem Anschlussflansch. Das bietet Sicherheit beim Einsetzen standardisierter Getriebekomponenten. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Verschiedene Anschlüsse möglich 0

Danfoss hat den Kompaktantrieb ISD410 vorgestellt. Er ist erhältlich mit IEC-Standardflansch oder einem nach Kundenwunsch anpassbarem Anschlussflansch. Das bietet Sicherheit beim Einsetzen standardisierter Getriebekomponenten. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Verschiedene Anschlüsse möglich 0

Danfoss hat den Kompaktantrieb ISD410 vorgestellt. Er ist erhältlich mit IEC-Standardflansch oder einem nach Kundenwunsch anpassbarem Anschlussflansch. Das bietet Sicherheit beim Einsetzen standardisierter Getriebekomponenten. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen

Read More

Kooperation für höchste Datenraten 0

Die Phoenix Contact-Gruppe, Blomberg/Bad Pyrmont, und die Harting Technologiegruppe, Espelkamp, wollen mit der neuen Generation von M12 Steckverbindern für höchste Datenraten eine Vorreiterrolle in der Steckverbinder-Technologie einnehmen. komplette Meldung auf

Read More

Per Shuttle auf den Platz 0

Kanallagertechnik mit Orbiter-System Im neuen Distributionszentrum Hünxe setzt Kontraktlogistiker Logistik Group International auf moderne Kanallagertechnik. Die Lösung: das neue Orbiter-System von SSI Schäfer. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen

Read More

Klein verpackt 0

Speziell für den Einsatz bei wenig Platz empfiehlt Maxon Motor den Flachmotor EC 9.2 flat. Mit seinem als Außenläufer konstruierten Rotor steht der Antrieb für hohes Drehmoment, komfortable Laufeigenschaften und

Read More

Mehr Sicherheit 0

Bluhm hat in Zusammenarbeit mit mehreren Industriepartnern die neue Sicherheitsarchitektur Hybrisafe für Etiketten entwickelt. Der Name steht für die Kombination verschiedener Arten von Sicherheitsmerkmalen in einem einzigen Etikett: elektromagnetische Komponenten,

Read More

Schnellere Hardware 0

Das erfolgreiche Konzept der multitaskingfähigen Robotersteuerung von Hirata wurde weiterentwickelt. Die Robotersteuerung übernimmt nicht nur die Regelung des Bewegungsablaufs (Motion control), sondern auch die Ablaufsteuerung (Sequence control) der gesamten Anlagenperipherie.

Read More

Brilliante Farbqualität 0

Für hohe Qualitätsansprüche bietet Baumer Farbkameras mit der neuen HQ Color Technologie. Sie nutzen die kamerainterne, echtzeitfähige Cielab Engine, um mit nur einem CCD Sensor eine Farbbrillanz zu gewährleisten, die

Read More

Starke Punkte 0

Als Logistiker für die Bekleidungsindustrie ist Meyer & Meyer aus Osnabrück tätig – so auch für Gerry Weber in Halle/Westfalen. Für die dortige Fertigung wurde eine Förderanlage mit dem Transportsystem

Read More

Starke Punkte 0

Als Logistiker für die Bekleidungsindustrie ist Meyer & Meyer aus Osnabrück tätig – so auch für Gerry Weber in Halle/Westfalen. Für die dortige Fertigung wurde eine Förderanlage mit dem Transportsystem

Read More

Starke Punkte 0

Als Logistiker für die Bekleidungsindustrie ist Meyer & Meyer aus Osnabrück tätig – so auch für Gerry Weber in Halle/Westfalen. Für die dortige Fertigung wurde eine Förderanlage mit dem Transportsystem

Read More

Auf ganzer Linie sparen 0

Eine wirkungsgradoptimierte Komponente allein macht noch keinen effizienten Antriebsstrang. Aus diesem Grund kombiniert Lenze als Systemanbieter innerhalb der Antriebs- und Automatisierungsplattform L-force die neuen IE2-Motoren mit hocheffizienten Axial- und Winkelgetrieben.

Read More

Flexible Automation 0

Roboterzelle für mehr Produktivität Bei der Herstellung medizinischer Instrumente sichert ein Industrieroboter samt fünfachsigem Bearbeitungszentrum Wettbewerbsvorteile. Auf modernsten CNC-Bearbeitungszentren fertigt Schilling Mikrofrästechnik Einzelteile, Prototypen, Null- und Kleinserien für den Maschinen-

Read More

Flexible Automation 0

Roboterzelle für mehr ProduktivitätBei der Herstellung medizinischer Instrumente sichert ein Industrieroboter samt fünfachsigem Bearbeitungszentrum Wettbewerbsvorteile. Auf modernsten CNC-Bearbeitungszentren fertigt Schilling Mikrofrästechnik Einzelteile, Prototypen, Null- und Kleinserien für den Maschinen- und

Read More

Neue Generation 0

Mit TwinCAT 3 präsentiert Beckhoff die neue Software-Generation für die PC-basierte Steuerungstechnik, die die Automatisierungswelt um viele Funktionen erweitern wird. Der Oberbegriff für diese neue Technologie lautet eXtended Automation (XA).

Read More

Transportspirale 0

Der Spiral-Elevator von Flexlink ist eine kompakte und effiziente Lösung für den Auf- und Abwärtstransport von Produkten. Er benötigt keine Steuerung, sichert einen kontinuierlichen Produktfluss und funktioniert einfach und zuverlässig,

Read More

Höhere Datenrate 0

Zusätzlich zu dem Ganzmetall-RFID-System für schwierige Umgebungsbedingungen hat Contrinex eine RFID-Produktfamilie entwickelt, die mit 13,56 Megahertz arbeitet. Durch die höhere Datenrate können auch schnellere Objekte erkannt werden. komplette Meldung auf

Read More