back to homepage

Posts From admin

Stimmige Randbedingungen 0

Peripherietechnik definiert den SpritzgießerfolgDie „nackte“ Spritzgießmaschine macht keine effiziente Teilefertigung aus. Neben dem Formenbau ist die auf die Randbedingungen abgestimmte und flexibel einsetzbare Peripherietechnik maßgebend für die Qualität und Effizienz

Read More

Ein bisschen laut… 0

könnte es demnächst werden, wenn ein neuartiges Trocknungssystem für wassergeklühlte extrudierte Produkte installiert wird. Nennt sich DRI-Line Powerpack und soll „haushoch überlegene“ Trocknungsleistung bieten im Vergleich zu Druckluftalternativen und anderen

Read More

Große Mengen gravimetrisch dosieren 0

Gravimetrische Dosiergeräte für das Spritzgießen und Extrudieren im größeren Maßstab bietet eine neue Baureihe für bis zu sechs Komponenten. Extruder und Spritzgießmaschinen mit maximal 3000 kg/h Durchsatz sind die „Zielgruppe“

Read More

„Einfrieren“ entfällt 0

Bei diesem Granuliersystem soll eine thermisch getrennt angeordnete Lochplatte das sogenannte „Einfrieren“ der Löcher verhindern. Damit kann nach Angaben der oberösterreichischen Firma Econ aus Weißkirchen auch auf eine Bypass-Leitung im

Read More

Party in Großostheim 0

Zehnjähriges Betriebsjubiläum feiert dieser Hersteller von kompletten Stranggranuliersystemen zur Herstellung von Kunststoffgranulat. Mit einer zünftigen Party will die in Großostheim ansässige Firma ips Intelligent Pelletizing Solutions ihren 10jährigen Firmengeburtstag feiern

Read More

Kristallisation 0

Während der Fakuma soll ein neues System zur Kristallisation bei der PET-Aufbereitung gezeigt werden, das bisherige Schwachstellen beseitigt. Ein neuer Kristallisator soll typische Schwächen von Kristallisationsprozessen vermeiden. komplette Meldung auf

Read More

Flüssigfarben besser dosieren 0

Exakte Steuerung auch großer Durchsatzmengen und deren Protokollierung sollen den Einsatz von Flüssigfarben noch einfacher und exakter machen. Der Trend zur Flüssigfarbe zeigt sich bei den großen Materialanbietern, aber zunehmend

Read More

Schläuche für die Materialförderung 0

PUR Inline-Schläuche können schwere und unflexible Gummischläuche bei der Förderung abrasiver Medien ersetzen. Längere Standzeiten und bessere Förderleistungen aufgrund der glatten Auskleidung der Schläuche, besondere Robustheit bei geringem Gewicht und

Read More

Damit nichts hängen bleibt 0

Eine Alternative zur Lagerung und Förderung von K-Schneidgut, PET-Flakes oder Regenerat bieten einfach aufzubauende und mit einigen technischen Vorteilen versehene Silos mit flexiblen Wandungen. Seine Bauweise mit angeflanschtem Austragsboden ist

Read More

Schneiden statt Regranulieren 0

Energieaufwendiges Regranulieren von Folienabfällen in der Produktion kann man mit einer einfachen Technik, einer In-line-Recyclinganlage, ersetzen. Die soll nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Qualität verbessern Eine Möglichkeit

Read More

Selbst ist der Mann 0

Das Einfärben von Kunststoffen beim Verarbeiter, erst bei der Produktion, senkt den logistischen Aufwand und damit die Kosten – wenn die richtige Technologie und leistungsfähige Batches genutzt werden. komplette Meldung

Read More

Filamente und Folien zerkleinern 0

Für schwierig zu zerkleinernde textile Filamente und Bändchen, aber auch für Folien, wurde ein Rotor entwickelt, der mit spezieller Messerteilung und Schneidgeometrie den Prozess optimiert. Der F-Rotor – das F

Read More

Weniger Drehzahl – mehr Effizienz 0

Geringe Staubentwicklung und leiser Betrieb sowie der günstige Energieverbrauch sollen eine neue Serie von Schneidmühlen im harten Wettbewerb herausheben. Langsam laufend, mit einer sieblosen Zerkleinerung arbeitend und mit integriertem Metalldetektor

Read More

Aufgemischt 0

Ein weiterer Mitspieler in Sachen Mischtechnik engagiert sich verstärkt auf dem deutschen Markt. Nachdem die italienische Plas Mec ein Büro in Deutschland eröffnet hat, wurde nun das Programm vorgestellt. komplette

Read More

Förderung ist auch schon drin 0

Platzersparnis und schnelle Einsatzbereitschaft kennzeichnen Kombinationen von Förder- und Trocknungstechnik in einem Gerät. Trocknung und Förderung von Granulat in einem Gerät zusammenzulegen schafft kompakte, platzsparende Einheiten. komplette Meldung auf KM:

Read More

Schneidmühlen live 0

Zur Fakuma wird wieder die volle Breite an Zerkleinerungstechniken für die Kunststoffindustrie zu sehen sein. Pfiffig nutzt das Schweizer Unternehmen Nuga die Nähe seines Firmensitzes Balgach zum Messegelände Friedrichshafen, und

Read More

Einstufige Zerkleinerung massiver Anfahrbrocken 0

Eine neue Brockenschneidmühle, die in einer einstufigen Zerkleinerung auch massive Anfahrbrocken bewältigen soll, wird auf der Fakuma zu sehen sein. Die Bezeichnung MG 450/300 BR der ausschließlich in Deutschland produzierten neuen

Read More

Prozesswasser besser aufbereiten beim Granulieren 0

Ein neues Verfahren soll das mikrobiologische Wachstum im Prozesswasser von Granulieranlagen, speziell bei der PET- und PA-Produktion, effizient und umweltverträglich verhindern. Sauberes Prozesswasser erhöht die Anlagenverfügbarkeit und senkt die Produktionskosten.

Read More

Elastomere sicher gemischt 0

RFID-Technologie macht jeden Schritt eindeutig nachverfolgbarElastomere sind Werkstoffe mit vielfältigen Aufgaben und ebenso zahlreichen Rezepturen. Speziell als Materialien für Dichtungsteile finden sie sich in nahezu jedem Industriebereich. komplette Meldung auf

Read More

Versand- und Exportsoftware 0

Pro Monat wickelt Kaltenbach, weltweit führender Anbieter von Qualitätssägen, durchschnittlich rund 400 internationale Warensendungen ab. Reibungslose Versandabläufe sind dabei Voraussetzung. Rechtssicherheit und Effizienz erreicht der Sägenspezialist durch den Einsatz von

Read More