Eine Alternative zur Lagerung und Förderung von K-Schneidgut, PET-Flakes oder Regenerat bieten einfach aufzubauende und mit einigen technischen Vorteilen versehene Silos mit flexiblen Wandungen. Seine Bauweise mit angeflanschtem Austragsboden ist
Energieaufwendiges Regranulieren von Folienabfällen in der Produktion kann man mit einer einfachen Technik, einer In-line-Recyclinganlage, ersetzen. Die soll nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Qualität verbessern Eine Möglichkeit
Das Einfärben von Kunststoffen beim Verarbeiter, erst bei der Produktion, senkt den logistischen Aufwand und damit die Kosten – wenn die richtige Technologie und leistungsfähige Batches genutzt werden. komplette Meldung
Für schwierig zu zerkleinernde textile Filamente und Bändchen, aber auch für Folien, wurde ein Rotor entwickelt, der mit spezieller Messerteilung und Schneidgeometrie den Prozess optimiert. Der F-Rotor – das F
Geringe Staubentwicklung und leiser Betrieb sowie der günstige Energieverbrauch sollen eine neue Serie von Schneidmühlen im harten Wettbewerb herausheben. Langsam laufend, mit einer sieblosen Zerkleinerung arbeitend und mit integriertem Metalldetektor
Ein weiterer Mitspieler in Sachen Mischtechnik engagiert sich verstärkt auf dem deutschen Markt. Nachdem die italienische Plas Mec ein Büro in Deutschland eröffnet hat, wurde nun das Programm vorgestellt. komplette
Platzersparnis und schnelle Einsatzbereitschaft kennzeichnen Kombinationen von Förder- und Trocknungstechnik in einem Gerät. Trocknung und Förderung von Granulat in einem Gerät zusammenzulegen schafft kompakte, platzsparende Einheiten. komplette Meldung auf KM:
Zur Fakuma wird wieder die volle Breite an Zerkleinerungstechniken für die Kunststoffindustrie zu sehen sein. Pfiffig nutzt das Schweizer Unternehmen Nuga die Nähe seines Firmensitzes Balgach zum Messegelände Friedrichshafen, und
Eine neue Brockenschneidmühle, die in einer einstufigen Zerkleinerung auch massive Anfahrbrocken bewältigen soll, wird auf der Fakuma zu sehen sein. Die Bezeichnung MG 450/300 BR der ausschließlich in Deutschland produzierten neuen
Ein neues Verfahren soll das mikrobiologische Wachstum im Prozesswasser von Granulieranlagen, speziell bei der PET- und PA-Produktion, effizient und umweltverträglich verhindern. Sauberes Prozesswasser erhöht die Anlagenverfügbarkeit und senkt die Produktionskosten.
RFID-Technologie macht jeden Schritt eindeutig nachverfolgbarElastomere sind Werkstoffe mit vielfältigen Aufgaben und ebenso zahlreichen Rezepturen. Speziell als Materialien für Dichtungsteile finden sie sich in nahezu jedem Industriebereich. komplette Meldung auf
Pro Monat wickelt Kaltenbach, weltweit führender Anbieter von Qualitätssägen, durchschnittlich rund 400 internationale Warensendungen ab. Reibungslose Versandabläufe sind dabei Voraussetzung. Rechtssicherheit und Effizienz erreicht der Sägenspezialist durch den Einsatz von
Vakuum-Granulattrockner leisten einen Beitrag zur Steigerung des Outputs einer Produktionszelle in der Medizintechnik. Seitdem man bei Mack Molding, einem renommierten Kunststoffverarbeiter in den USA, alle Spritzgießmaschinen in einer neu installierten
Gut, wenn auch kleine Eisenteile im Förderstrom des Granulatsilos magnetisch angezogen und eliminiert werden. Die Firma Alfons Greiwing, mit Stammsitz im westfälischen Greven, ist ein international tätiges Logistikunternehmen mit verschiedenen
Für das Re-Granulieren von Thermoplasten, auch von Fasern, ermöglicht eine patentierte, besonders energiesparende Technologie hohe Prozesseffizienz. Im Kern handelt es sich um eine Cutter-Feeder-Extruder-Kombination: Ein leistungsfähiger Einwellenzerkleinerer (Cutter) und eine
Sowohl gepresste Ballenware, als auch lose Flaschenfraktion kann auf einer neuen PET-Recyclinganlage verarbeitet werden. Doch Ziel der neuen Anlage, wie sie kürzlich bei der Firma Oriental Recycling im belgischen Thurnout
Durchsatzmenge oder Größe des Aufgabeschachts sind nicht die einzigen Größen zur Beschreibung der Leistungsfähigkeit eines Zerkleinerers. Oft lohnt ein Blick hinter die Kulissen, sprich ins Gehäuse, um sich ein Bild
Brikettierung ist eine günstige Technik, um Holzspäne zu verpressen – aber auch Kunststoffe, wie das Beispiel zeigt. Anlässlich der Ifat 2008 wurde ein mit der Industrieversion einer Presse im Holzbereich
Wer seine Anlagen bis nach Kasachstan verkauft, muss einen guten Ruf haben. Geliefert wurde nun eine Waschanlage zur Bottle-to-Bottle-Aufbereitung von PET-Flaschen. Bereits zu Beginn des Jahres wurde eine PET-Flaschenanlage der
Noch sind die Mengen vergleichsweise gering, aber sie werden künftig zügig steigen. Die Aufbereitungstechnik steht bereits zur Verfügung: Die Unterwasser-Granulierung für WPC. Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe, meist unter Wood-Plastics-Composites (WPC) gehandelt, gewinnen an