Für Umgebungstemperaturen bis zu 250 Grad Celsius ist ein neues Infrarot-Temperaturmessgerät mit besonders kleinem Messkopf geeignet. Der relativ kleine Messkopf passe auch in beengte Einbauverhältnisse wie sie beispielsweise bei Wärmebehandlungsanlagen vorkommen,
Doch vorher wird gewogen! Mit einer neuen Hochleistungs-Nettowaage, die sich besonders einfach bedienen lassen soll. Versprochen wird mehr Leistung, Komfort und Zuverlässigkeit beim Verwiegen frei fließender Produkte, von pulverigen bis
Eine neue Generation von Vakuum-Fördergeräten verspricht einen besonders schonenden Transport von Pulvern diverser Art. Wenn abrieb- oder bruchempfindliche Schüttgüter mit einem Minimum an Kornzerstörung per Vakuum schonend gefördert werden sollen,
In einem neuen, sehr kompakten Trockenlufttrockner ist alles in einem Gerät zusammengefasst: Materialversorgung, Trocknung und Förderung. Die Steuerung des Geräts überwacht nicht nur den Trocknungs- und Förderprozess, sondern sorge auch
Automatische Sackentleermaschinen tragen dazu bei, dass für den Rohstoffbedarf der Produktionsanlagen gesorgt ist. Rund 20 Tonnen Kunststoffgranulat verarbeiten im vorliegenden Fall vorhandene Fertigungsanlagen in einem Kunststoff verarbeitenden Betrieb. komplette Meldung
PVC-Fenster im großen Stil recyelnMehr als 2500 alte Kunststofffenster der ehemaligen Wuppertaler GOH-Kaserne erhalten ein „zweites Leben“. Damit ist das nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt größtes PVC-Recyclingprojekt angelaufen.
Neueste Entwicklungen auf dem Gebiet der wirtschaftlichen Trocknung von Kunststoff waren auf der KMO ebenfalls zu sehen. Unser Mann an der Maschine muss lediglich zwei Werte eingeben, um das gewünschte
Trocknen mit weniger Energie verspricht ein neues Trocknungssystem, das eine neue Rotortechnologie nutzt. Dank der Rotor-Technologie soll die Trocknerbaureihe HR maximale Energieeffizienz und flexible Anwendungsmöglichkeiten bei kleinen und mittleren Produktionsmengen
Ein Programm zur automatischen Auslegung des optimalen gravimetrischen oder volumetrischen Schüttgutdosierers ist jetzt im Internet veröffentlicht worden. Nennt sich „Feeder Scout“ und ist in Deutsch und Englisch abrufbar. komplette Meldung
Energieverbrauch beim Trocknen – realistische Zahlen produzierenTatsächliche Vergleichbarkeit des Energieverbrauchs verschiedener Trocknertypen ist nur gegeben, wenn seriöse Messmethoden angewandt werden. komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen
Hier wird zwar kein Martini gerührt, dafür aber gleich doppelt, was den Mischeffekt optimieren soll. Wenn es beim Mischen von Schüttgütern mit unterschiedlichen Dichten bei herkömmlichen Mischern oft zu einer
Dann empfehlen sich diese kompakten und mobilen Beistelltrockner, mit denen sich gleichzeitig zwei Spritzgießmaschinen versorgen lassen. Serienmäßig verfügbar sind diese Trockenlufttrockner für alle gängigen, aber auch für stark hygroskopische Kunststoffgranulate.
Neu auf der KMO war eine Zentral-Trocknungsanlage, die mit einem Trocknungszeit-Management ausgerüstet ist. Vorgestellt wurden auf dieser Messe in Bad Salzuflen u.a. auch Lösungen, Applikationen und Technologien, die das gesamte
Wesentliche Verbesserungen beim Mischen und Homogenisieren von mehrkomponentigen Formmassen verspricht ein neues Rührsystem. Was sich Visco Jet nennt, entspricht weitgehend den besonderen Forderungen an den Rührvorgang beim Mischen solcher Formmassen,
Als „little helper“ gelten Kristallisatoren, wie sie im Vorfeld der Verarbeitung von PET oder auch PLA eingesetzt werden. Diese als Festbett-Kristallisatoren konzipierten Geräte führen PET-Materialien auf schonende und energiesparende Weise
Im Februar des Jahres hat das Unternehmen Oriental Recycling im belgischen Thurnhout eine neue PET-Recyclinganlage in Betrieb genommen. Herzstück der Anlage ist die Zerkleinerungstechnik Precicut von Holzmag, die sowohl gepresste
Mooo TM, die neue Einfärbtechnologie der BASF für Polypropylenfasern, wurde mit dem SDC Color Innovation Award 2008 ausgezeichnet. Eingesetzt wird das Verfahren vor allem um Polypropylene in der Textil- und
Exterm geringe Dosiertoleranzen verbessern die Qualitäten komplexer Folien und ermöglichen besonders dünne Schichten, die trotzdem ihre Aufgabe zuverlässig übernehmen. Biaxial orientierte Blasfolien, die als Kunststoff-Schläuche (Därme) für die fleischverarbeitende Industrie
Bundesforschungsprojekt IdentProLog Gebhardt Transport- und Lagersysteme in Cham ist Partner des BMBF-geförderten Intralogistikprojekts IdentProLog. Es soll die flexible Zielführung von Ladungsträgern in Produktion und Materialflusslogistik durch vollständig in den Informationsfluss