back to homepage

Posts From Chemiede

Preiswerte Katalysatoren finden und verstehen 0

Ein Team hat mehr als hundert Eisen-Nickel-Katalysatoren mit unterschiedlichen Beimischungen von Chrom untersucht. Dabei analysierten sie an BESSY II auch die elektronischen Strukturen der einzelnen Elemente. Sie zeigten, dass ein

Read More

Ultradünne CIGSE-Solarzellen: Nanostrukturen steigern den Wirkungsgrad 0

Ultradünne CIGSe-Solarzellen sparen Material und Energie bei der Herstellung. Allerdings sinkt auch ihr Wirkungsgrad. Mit Nanostrukturen auf der Rückseite lässt sich dies verhindern, zeigt eine Forschungsgruppe vom HZB zusammen mit

Read More

Wasserstoff-Einschlüsse höchstauflösend 3D-kartiert 0

Mit einer Tomographie-Methode ist es Materialwissenschaftlern erstmals gelungen, Wasserstoff-Einschlüsse in einem Metall auf das einzelne Atom genau dreidimensional zu lokalisieren. Möglich gemacht hat die Forschung eine weltweit einzigartige Messmethode, die

Read More

Wacker verstärkt Präsenz in Japan 0

Die Wacker Chemie AG verstärkt ihre Präsenz in Japan und eröffnet eine neue Niederlassung des unternehmenseigenen Schulungszentrums WACKER ACADEMY in Tsukuba nahe Tokio. Der Schwerpunkt der Einrichtung liegt auf der

Read More

Bakterien produzieren Bio-Kunststoffe und Zwischenprodukte 0

Im Juli 2015 richtete das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz den Projektverbund „Ressourcenschonende Biotechnologie in Bayern – BayBiotech“ ein. Ziel ist es, durch anwendungsbezogene Forschungsvorhaben im Bereich der Biotechnologie

Read More

Neubau des Lehrtechnikums im Chemiepark GENDORF 0

Größer, flexibler, moderner – die Planungen zum neuen Lehrtechnikum im Chemiepark GENDORF laufen bereits auf Hochtouren. Um auch in Zukunft die Ausbildung von Chemikanten im Chemiepark sicherzustellen, kündigte Standortbetreiber InfraServ

Read More

Transparente Keramik 0

Forscher haben bei DESY ein superhartes Fenster aus einer weit verbreiteten Industriekeramik hergestellt. Es ist das erste durchsichtige Werkstück aus Siliziumnitrid, wie das japanisch-deutsche Team im Fachblatt „Scientific Reports“ berichtet.

Read More

BASF-Lederchemikaliengeschäft wird Teil der Stahl Group 0

BASF und Stahl haben am Mittwoch, 22. März 2017, eine Vereinbarung über einen Zusammenschluss des BASF-Lederchemikaliengeschäfts mit der Stahl Group unterzeichnet. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden wird ein Abschluss

Read More

Akzo Nobel schlägt auch erhöhtes PPG-Angebot aus 0

(dpa-AFX) Der niederländische Chemiekonzern Akzo Nobel hat ein weiteres Übernahmeangebot des US-Konkurrenten PPG Industries zurückgewiesen. Das Angebot über 88,72 Euro je Aktie in bar und PPG-Aktien spiegele nicht den Wert

Read More

30 Jahre GTI-process 0

Am 1. März 1987 wurde die Gesellschaft für technische Informationsverarbeitung mbH in Neustadt/Main als Ausgründung aus der ELAU GmbH geboren. Mit drei Mitarbeitern zog das Unternehmen in den ehemaligen Bahnhof

Read More

Nanomagnetismus im Röntgenlicht 0

Das Rasterröntgenmikroskop MAXYMUS ist an der Berliner Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II am Helmholtz-Zentrum Berlin beheimatet. Die wissenschaftliche Betreuung erfolgt durch Dr. Markus Weigand aus der Abteilung „Moderne Magnetische Systeme“ des Max-Planck-Institutes

Read More

Elektronenwirbel gezielt erzeugt 0

Einem Team um den Oldenburger Experimentalphysiker Prof. Dr. Matthias Wollenhaupt ist es mithilfe ultrakurzer Laserpulse gelungen, gezielt Elektronenwirbel zu erzeugen und diese dreidimensional abzubilden. Damit haben sie einen komplexen physikalischen

Read More

Seltene Erden: Wasserabweisend erst durch Altern 0

Oberflächen, die mit chemischen Verbindungen aus Seltenen Erden beschichtet werden, entwickeln erst durch den Kontakt mit Luft wasserabweisende Eigenschaften. Dabei kommt es bereits bei Raumtemperatur zu chemischen Reaktionen mit Kohlenwasserstoffen,

Read More

Petrobras macht dritten Milliardenverlust in Folge 0

(dpa) Südamerikas größter Ölkonzern Petrobras hat das dritte Jahr in Folge einen großen Milliardenverlust gemacht. Wie das halbstaatliche brasilianische Unternehmen mitteilte, betrug 2016 der Verlust 14,8 Milliarden Reais (4,3 Mrd

Read More

Wettbewerb von AkzoNobel generiert mehr als 200 Ideen 0

Der Imagine Chemistry-Wettbewerb von AkzoNobel erfreut sich großen Zuspruchs unter den Teilnehmern: Seit Bewerbungsstart sind mehr als 200 innovative Ideen von Chemie-Start-ups, Wissenschaftlern, Forschungsgruppen und Studenten aus der ganzen Welt

Read More

Enzymfunktion hemmt Batteriealterung 0

In der Biologie ist schon lange bekannt, dass das angeregte Sauerstoffmolekül Singulett-Sauerstoff, englisch „Singlet Oxygen“, ein Hauptgrund für die Alterung von Zellen ist. Die Natur steuert mit einem Enzym namens

Read More

Grüne Energie für nachhaltige Chemie 0

Die Energiewende und der mit ihr anfallende CO2-arme Strom bieten die Chance, eine stromgeführte Produktion aufzubauen. Zehn Fraunhofer-Institute entwickeln und optimieren Verfahren, die diesen Strom nutzen, um wichtige Basischemikalien herzustellen.

Read More

Megadeals ordnen die Chemieindustrie neu 0

„Auf die Chemieindustrie rollt eine Konsolidierungswelle zu, die tiefe Spuren auch in Europa hinterlassen wird“, kommentiert Dr. Joachim von Hoyningen-Huene, Partner bei A.T. Kearney den jüngsten Report über Fusionen und

Read More

ACHEMA 2018: Vorbereitungen laufen auf vollen Touren 0

Noch über ein Jahr bis zum Start der ACHEMA 2018 – doch die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren: Schon jetzt haben mehr als 2400 Unternehmen ihren Stand gebucht; bis zur

Read More

Richard Geiss GmbH investiert rund 1,7 Millionen Euro 0

Nach der Inbetriebnahme einer 800 m2 großen Halle und einer neuen  High-End-Entfettungsanlage im Herbst 2016 packt die Richard Geiss GmbH am Firmensitz in Offingen (Landkreis Günzburg) jetzt das nächste Großprojekt

Read More